Now playing Next Europa News Besuch in Rom: Meloni hält für Von der Leyen Wunschliste parat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ist in Rom mit der italienischen Ministerpräsidentin Giorgia Meloni zusammengekommen. Im Mittelpunkt der Beratungen standen die Finanzpolitik und die Migration. 09/01/2023
Now playing Next Griechenland Einheitliche Lösung für Medikamenten-Mangel gefordert Der griechische Gesundheitsminister hat die Europäische Kommission in einem Brief dazu aufgefordert, eine einheitliche Lösung für den Medikamenten-Mangel zu erarbeiten. 03/01/2023
Now playing Next Belgien Brüssel sucht nach koordinierter Antwort auf Chinas Coronawelle In Brüssel wachsen die Sorgen um die Coronawelle in China. Während erste Länder verpflichtende Tests für Reisende aus China einführen, sucht Brüssel nach einer koordinierten Antwort. 29/12/2022
Now playing Next welt EU und Amazon legen Wettbewerbsstreit bei Die EU-Kommission hat Zugeständnisse des weltweit größten Online-Händlers akzeptiert. 20/12/2022
Now playing Next Europa News Einigung mit EU: Ungarn zieht Veto gegen Ukraine-Hilfe zurück Im Streit um die zurückgehaltenen EU-Gelder für Ungarn haben die Regierung in Budapest und die EU eine Einigung erzielt. Die ungarische Regierung stimmte zu, ihr Veto in zwei wichtigen Dossiers zurückzuziehen: die Unterstützung für die Ukraine und die Steuer für multinationale Unternehmen. 13/12/2022
Now playing Next the global conversation Die Europäische Union: Vom Friedensnobelpreis zum Krieg in Europa Viel ist geschehen im Laufe der vergangenen zehn Jahre. euronews-Mitarbeiterin Anelise Borges hat mit derzeitigen und ehemaligen europäischen Führungskräften gesprochen. 09/12/2022
Now playing Next the global conversation Virginijus Sinkevičius: "Wir brauchen einen Deal für den Artenschutz" Wie wirkt sich der Verlust der Artenvielfalt auf uns Menschen aus? Und was kann man dagegen tun? Über diese Fragen spricht euronews-Reporter Grégoire Lory in der Sendung The Global Conversation mit EU-Umweltkommissar Virginijus Sinkevičius. 08/12/2022
Now playing Next Belgien Schwarze Liste wird länger: EU plant 9. Sanktionspaket gegen Russland EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen hat den Mitgliedstaaten dazu in Brüssel einen entsprechenden Vorschlag unterbreitet. Es sollen unter anderem diejenigen getroffen werden, die für die Raketenangriffe auf die Ukraine sowie den Diebstahl von ukrainischem Getreide verantwortlich sind. 07/12/2022
Now playing Next Europa News Brüssel will Elternschaft von LGBT-Paaren stärken Großer Schritt für die Rechte der Kinder von LGBT-Paaren. Die Europäische Kommission möchte, dass ihre Elternschaft in jedem Mitgliedsstaat anerkannt wird, ohne zusätzliche rechtliche Verfahren einzuleiten. 07/12/2022
Now playing Next Europa News EU und G7 beschließen harte Sanktionen gegen russisches Rohöl Europa und die G7-Länder eskalieren den Energiekrieg mit Russland und treffen dort, wo es weh tut: bei den Öleinnahmen. Am Montag traten die bislang härtesten Sanktionen gegen Russland in Kraft: ein EU-Einfuhrverbot für russisches Rohöl aus dem Seeverkehr. 05/12/2022
Now playing Next state of the union Die Woche in Europa - Demokratie unter Druck von Budapest bis Washington Drei Wochen vor Weihnachten war die EU-Kommission mit ihrer Geduld am Ende und holte gegenüber Viktor Orban die Rute aus dem Sack. Brüssel will mehr als 13 Milliarden Euro an EU-Mitteln für Ungarn weiter eingefroren lassen - wegen rechtsstaatlicher Bedenken und mangelnder Korruptionsbekämpfung. 02/12/2022
Now playing Next the global conversation EU-Erweiterungsprozess: Der Krieg zeigt, dass Europa wachsen muss In dieser Folge von The Global Conversation ist Olivér Várhelyi, der EU-Kommissar für Nachbarschaft und Erweiterung zu Gast. Euronews-Reporter Sándor Zsiros trifft ihn im Vorfeld des EU-Gipfels für den westlichen Balkan am 6. Dezember in Tirana, um über den Erweiterungsprozess zu sprechen. 01/12/2022
Now playing Next Europa News Neue EU-Verpackungsdirektive: mehr Recycling, weniger Rohstoffe Die Europäische Kommission hat eine neue Verordnung zur Reduzierung von Verpackungsabfällen vorgeschlagen, um zwei wichtige Ziele bis 2030 zu erreichen: eine Verringerung der Abfallmenge um fünf Prozent im Vergleich zu 2018 und die vollständige Recyclingfähigkeit allerVerpackungen. 01/12/2022
Now playing Next Europa News EU: "Russland muss für seine Verbrechen in der Ukraine bezahlen" Die EU will Russland für die in der Ukraine begangenen Verbrechen zur Rechenschaft ziehen. Kommissionspräsidentin von der Leyen schlug die Schaffung eines von den Vereinten Nationen unterstützten Sondergerichtshofs zur Untersuchung und Verfolgung russischer Kriegsverbrechen vor. 30/11/2022
Now playing Next Europa News EU-Kommission empfiehlt: Milliardenzahlungen an Ungarn einfrieren Die EU-Kommission hat im Streit um Rechtsstaatlichkeit empfohlen, Milliardenzahlungen aus dem Gemeinschaftshaushalt an Ungarn einzufrieren. 30/11/2022
Now playing Next Ungarn EU-Komission will Ungarn Geldhahn zudrehen wegen Korruption EU-Komission will Ungarn womöglich Geldhahn zudrehen, wenn Korruption nicht bekämpft wird 29/11/2022
Now playing Next Europa News "Das Dümmste wäre jetzt ein Handelskrieg zwischen der EU und den USA" So sieht sich Joe Biden am liebsten: als Sachwalter von US-Spitzenindustrien und Beschützer amerikanischer Interessen. Doch dies führte zuletzt zu ernsthaften Spannungen mit seinen europäischen Verbündeten. 28/11/2022
Now playing Next welt Migration: Aktionsplan der EU-Kommission Die Europäische Kommission hat einen Aktionsplan zur Migration vorgelegt. Teil dieses Plans sind strengere Vorschriften für nicht-staatliche Such- und Rettungschiffe. Weder die EU noch eines ihrer Mitgliedsländer suchen aktiv nach Migranten auf See. 26/11/2022
Now playing Next Europa News Kein Ende des Migrationsstreits zwischen Frankreich und Italien Beim Treffen der EU-Innenminister haben Frankreich und Italien ihren heftigen Streit über die Behandlung von schiffbrüchigen Flüchtlingen nicht beilegen können. Paris beharrte auf seiner Ansicht, dass Schiffe mit aus dem Mittelmeer geborgenen Migranten zuerst in südlichen Ländern andocken müssen. 25/11/2022
Now playing Next Europa News Brüssel an Budapest: Nachsitzen in Sachen Rechtsstaatlichkeit Im Streit um die Rechtsstaatlichkeit Ungarns bleibt die Europäische Kommission hart. Brüssel beharrt auf einer massiven Kürzung von 20 Prozent der für Budapest vorgesehenen EU-Gelder für die nächsten sieben Jahre, das entspricht 7,5 Milliarden Euro. 24/11/2022