Now playing Next Europa News Brüssels Wirtschaftsprognose pessimistisch - Ukraine-Krieg entscheidender Faktor
Now playing Next Europa News Was bedeutet die "Abkühlperiode" von EU-Kommissaren? Brüssel kämpft nach den Enthüllungen der Uber-Akten erneut mit Fragen der beruflichen Untreue und übermäßigen Gemütlichkeit gegenüber dem Privatsektor. 12/07/2022
Now playing Next Wirtschaft Neuer EU-Preisschock: Inflation "wird nach oben korrigiert werden" Das kündigte der Vizepräsident der EU-Kommission, Valdis Dombovskis, vor einem Treffen der Eurogruppe in Brüssel an. 11/07/2022
Now playing Next USA UN-Generalsekretär Guterres wirbt für mehr Zusammenarbeit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ist in New York mit UN-Generalsekretär António Guterres zusammengetroffen. Guterres mahnte zu einem entschlossenen Handeln, um die weltweiten Probleme zu lösen. 08/07/2022
Now playing Next Großbritannien Brexit: Immer noch Streit um Nordirland-Protokoll Brüssel könnte bald die Geduld verlieren. London sieht keinen Sinn in weiteren Verhandlungen. 06/07/2022
Now playing Next Europa News Belgien: Der Kampf ukrainischer Flüchtlinge um eine Wohnung Ukrainer, die vor dem Krieg geflohen sind und in Belgien Zuflucht gefunden haben, suchen nun eine Bleibe. Doch Wohnungen zu finden ist schwierig und mit Frust verbunden. Viele kehren daher in ihre Heimat zurück - auch wenn dort weiterhin Krieg herrscht. 04/07/2022
Now playing Next Italien Brüssel und die italienischen Strände: Zoff um Sand und Sonne Die einen wollen freie Strände, die anderen, dass die Lizenzen ausgeschrieben werden, und viele, das alles so bleibt, wie es ist. 03/07/2022
Now playing Next Europa News Tschechien will bezahlbare Energie für EU und Hilfe für die Ukraine Tschechiens EU-Kommissarin fragt auch, ob die EU angesichts hoher Energiepreise zu viel den Menschen verlangt. 02/07/2022
Now playing Next welt Der Luftverkehr auf seinem (langen) Weg zur Emissionsfreiheit 2050 Ziel der Luftverkehrsbranche ist es, bis 2050 emissionsfrei sein. Doch bis zum Traum vom grünen Fliegen ist es noch ein langer Weg. 30/06/2022
Now playing Next Europa Verstehen Warum bekommt Georgien nicht den Status eines EU-Beitrittskandidaten? Georgien steht auf der Warteliste für einen EU-Beitritt. Beim letzten EU-Gipfeltreffen wurde dem Südkaukasus-Land nicht der Status eines Beitrittskandidaten zugeteilt. In Tiflis gab es daraufhin große Proteste. 28/06/2022
Now playing Next Europa News Von der Leyen: Russlands Nahrungsmittel-Erpressung "grauenhaft" Im Euronews-Interview äussert sich EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen zu den Bemühungen beim G7-Gipfel, Russland noch stärker zu sanktionieren. 27/06/2022
Now playing Next the global conversation Sinkevičius:"Auf lange Sicht bleiben unsere Umweltziele unverändert" Wie kann die Europäische Union vor dem Hintergrund der aktuellen Probleme ihren Klimakurs halten und die Bürger davon überzeugen, bis 2050 CO₂-neutral zu werden? Dazu steht der EU-Umweltkommissar Virginijus Sinkevičius in The Global Conversation Rede und Antwort. 24/06/2022
Now playing Next Europa News EU-Kommission will Gebrauch von Pestiziden halbieren Die Europäische Kommission will den Gebrauch chemischer Pestizide bis 2030 halbieren. Dies ist Teil eines neuen Plans zu Nachhaltigkeit und Biodiversität. 22/06/2022
Now playing Next the global conversation Maroš Šefčovič: "Wir streben keinen politischen Sieg in Nordirland an" Trotz sechs Jahren schwieriger und oft mühsamer Verhandlungen wird um den Brexit immer noch erbittert gerungen. Die Beziehungen zwischen der EU und Großbritannien sind auf einem historischen Tiefpunkt, nachdem die britische Regierung beschlossen hat, einen Teil des Nordirland-Protokolls zu brechen. 17/06/2022
Now playing Next Europa News Covid-Wiederaufbauplan: Ungarn jetzt zu Kompromiss mit Brüssel bereit Ungarn ist zu Kompromissen mit der Europäischen Kommission bereit, um seine Anteile aus den Recovery Funds zu erhalten. Das erklärte der neue ungarische Regionalminister Tibor Navracsics gegenüber Euronews. 16/06/2022
Now playing Next Europa News Brüssel schlägt im Brexit-Streit zurück - Sefkovic: Entschlossen, aber angemessen Die einseitige Neufassung der Post-Brexit-Vereinbarungen in Bezug auf Nordirland durch Großbritannien stellt nach Ansicht Brüssels „eine Verletzung des Völkerrechts“ dar. Nun droht die Kommission London mit einer Reihe von Vertragsverletzungsverfahren, die zu finanziellen Sanktionen führen könnten. 15/06/2022
Now playing Next Europa News Affenpocken: EU plant gemeinsamen Ankauf von Impfdosen Nach der Covid-Pandemie haben sich die Augen der EU sich nun auf die Eindämmung von Affenpocken gerichtet – mit 900 gemeldeten Fällen auf dem gesamten Kontinent. Bei einem Treffen der Gesundheitsminister kündigte die EU-Kommission Pläne für den gemeinsamen Ankauf von Impfstoffen an. 14/06/2022
Now playing Next Europa News EU will blockierte Gelder für Palästinenser demnächst freigeben Nach monatelangen interinstitutionellen Meinungsverschiedenheiten wird die Europäische Kommission voraussichtlich in den kommenden Tagen ein lang aufgeschobenes bilaterales Hilfspaket für die Palästinensischen Gebiete genehmigen. Der Durchbruch fällt mit dem Besuch von Ursula von der Leyen zusammen 13/06/2022
Now playing Next Belgien Menschenkette für ukrainischen EU-Beitritt in Brüssel Die NGO Promote Ukraine hat eine Kundgebung in Brüssel organisiert, um einen EU-Beitritt der Ukraine zu unterstützen. 12/06/2022
Now playing Next Europa Verstehen Wiederherstellung der Natur: Klimaaktivisten hoffen auf die EU Die Europäische Kommission wird voraussichtlich noch in diesem Monat ihren Vorschlag zur Wiederherstellung der Natur der Europäischen Union vorlegen. Folgend was für NGOs das absolute Minimum ist. 06/06/2022
Now playing Next Europa Verstehen Polens Reformzusagen, um an EU-Geld zu kommen: Mehr Schein als Sein? Warschau erhält lange gesperrte Mittel aus dem EU-Wiederaufbaufonds. Möglich machte das die Ankündigung, das Rechtssystem zu ändern. Viele haben weiterhin Zweifel. 04/06/2022