Now playing Next welt Inflation: Höher, schneller, weiter Höher, schneller, weiter... Nein, es geht nicht um Olympia, es geht um den neuen Inflationsrekord in der Eurozone, leider. 29/07/2022
Now playing Next Das geht sie an Das bedeutet die Euro-Dollar-Parität für die europäische Wirtschaft Die Europäer kämpfen diese Woche mit etwas, das noch vor wenigen Monaten undenkbar war: Der Euro rutscht in Richtung Parität mit dem amerikanischen Dollar. Das bedeutet, dass 1 EUR 1 USD entspricht. 14/07/2022
Now playing Next Europa News Brüssels Wirtschaftsprognose pessimistisch - Ukraine-Krieg entscheidender Faktor Weniger Wachstum, höhere Inflation. So lautet der düstere Wirtschaftsausblick der Europäischen Kommission. Laut Brüssel wirkt sich Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine weiterhin negativ auf die EU-Wirtschaft aus. 14/07/2022
Now playing Next Europa News Brüssel zu Wirtschaftsaussichten: Es geht um die Wurst Weniger Wachstum, höhere Preise - das sind die düsteren Prognosen der Europäischen Kommission für die Wirtschaft. Laut Brüssel wirkt sich Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine dabei weiterhin negativ aus. 14/07/2022
Now playing Next Belgien Eurokurs fällt auf unter einen US-Dollar Nach den jüngsten Inflationsdaten aus den USA ist der Eurokurs auf unter einen US-Dollar gefallen. 13/07/2022
Now playing Next welt - 2 bis - 4 %: Warum die Börsen weltweit einbrechen? Die Inflation in den USA lag im Mai bei 8,6 %, dem schlechtesten Wert seit 40 Jahren. Pessimismus bestimmt die europäischen Aktienmärkte. 13/06/2022
Now playing Next real economy Rekordinflation: Wie geht es weiter in den EU27? Steigende Lebensmittel- und Energiepreise - wie geht es weiter mit der europäischen Wirtschaft? Euronews sprach mit deutschen Unternehmen, die auf Metallteile aus der Ukraine angewiesen sind 08/06/2022
Now playing Next Europa News EU-Generalstaatsanwältin Kövesi: Mehr gegen Steuerbetrug unternehmen Vor rund einem Jahr hat die Europäische Staatsanwaltschaft ihre Arbeit aufgenommen. Wie ist die bisherige Bilanz? 02/06/2022
Now playing Next Kroatien Kroatien schon bald Euroland Das lästige Geldumtauschen bei einem Kroatien-Urlaub dürfte schon bald ein Ende haben. Die EU-Kommission sieht das Land bereit für die Euro-Einführung. 01/06/2022
Now playing Next welt OECD: Inflation und Krieg drücken Wirtschaft vor allem in Europa Europas Wirtschaft flaut ab, warnt die OECD. Inflation und Krieg drückten auf die Erwartungen. Gleichzeitig wiesen die „zusammengesetzten Frühindikatoren“ der OECD auf stabiles Wachstum in Kanada, Japan und den USA hin, auch in den meisten großen Schwellenländern wie China und Indien. 11/05/2022
Now playing Next real economy Brüsseler Wirtschaftsforum: Was hat der Ukraine-Krieg für Folgen? Die wichtigste jährliche Wirtschaftsveranstaltung der Europäischen Kommission verpflichtet sich seit über 20 Jahren, die Debatte über die wirtschaftlichen Herausforderungen und politischen Prioritäten Europas anzuregen. 04/05/2022
Now playing Next Europa Verstehen Erklärt: Wie abhängig ist die EU von russischem Öl? Die EU bezieht über 25 % ihres Öls aus Russland über ein riesiges Netz von Häfen und Pipelines. Dieses Verbrauchsmuster hat Europa in eine äußerst unangenehme Lage gebracht. 03/05/2022
Now playing Next Wirtschaft Eurozone: Mini-Wachstum wehrt Rezession ab Die Verbraucherpreise in der Eurozone stiegen im April, vor allem wegen hoher Energiekosten, auf ein Rekordhoch seit Einführung der Gemeinschaftswährung im Jahr 1999. Eine Rezession in der Eurozone ist aber ungeachtet der Kriegsfolgen vorerst abgewendet. 29/04/2022
Now playing Next Europa News Diese Unternehmen sind gegen einen EU-Boykott von Gas aus Russland Einige deutsche Arbeitgeber sowie Gewerkschaften haben sich wegen der Angst vor schweren Folgen für die deutsche Wirtschaft und den Arbeitsmarkt gegen einen Boykott von russischem Gas ausgesprochen. 19/04/2022
Now playing Next Europa Verstehen Russisches Öl und Gas - der steinige Weg zum Verzicht Vor kurzem noch undenkbar hat es die Europäische Union gewagt, trotz massiver Abhängigkeit ein heißes Eisen anzufassen: das Embargo fossiler Brennstoffe aus Russland. 13/04/2022
Now playing Next real economy Schuldenspagat: Wie wird der Wandel in der Klima- und Digitalpolitik bezahlt? Während der Pandemie gelten für die EU-Staaten in Sachen Staatsverschuldung nicht dieselben Bestimmungen wie sonst. Aber wie wird das, wenn die Regeln Anfang 2023 auslaufen? 06/04/2022
Now playing Next Europa Verstehen Angst vor der Stagflation: Europas Wirtschaft vor unsicherer Zukunft Der Krieg in der Ukraine hat die Inflation in der Eurozone in die Höhe schnellen lassen und bedroht das Wirtschaftswachstum. 04/04/2022
Now playing Next welt Teuer, teuer: Rekordhohe Inflation im Euroraum Hohe Energiepreise treiben Inflation im Euroraum auf 7,5 Prozent. 01/04/2022
Now playing Next Russland Viele gehen, manche bleiben: Wie lebt es sich als Expat in Russland? Seit dem Krieg hat sich vieles verändert: Wie sieht das Leben von Europäerinnen und Europäern aus, die in Russland leben? 24/03/2022
Now playing Next Russland Wie beeinflussen die Sanktionen den Alltag in Russland? Als McDonalds sich aus Russland zurückzog schlug das hohe Wellen, seither haben viele weitere Unternehmen ihre Aktivität in Russland eingestellt. Welche Auswirkungen haben die Sanktionen des Westens auf das Alltagsleben in Russland? 15/03/2022