Now playing Next Wirtschaft Euro-Inflation verhalten Die Preise im Euroraum sind im März überraschend moderat gestiegen – um 1,5 Prozent zum Vorjahresmonat, so das Statistikamt Eurostat nach einer ersten Schätzung. 31/03/2017
Now playing Next Wirtschaft Auf der Suche nach dem "verlorenen Jahrzehnt" - Frankreich-Wahl ökonomisch Frankreich wählt – und stimmt ab über “ein verlorenes Jahrzehnt an Wachstum und verpassten Reformen”, wie es Ludovic Subran nennt, Chefvolkswirt der französischen Euler-Hermes-Gruppe, Courbevoie bei… 24/03/2017
Now playing Next Wirtschaft Eurozone unter Dampf Deutschland und Frankreich sorgen für den kräftigsten Aufschwung in der Euro-Zone seit fast sechs Jahren. 24/03/2017
Now playing Next Wirtschaft "Ich hoffe auf Realismus" - Eurogruppen-Reaktionen auf "Brexit"-Datum Die britische Premierministerin Theresa May wird am 29. 20/03/2017
Now playing Next Unreported Europe Griechenland: Keine große Hoffnung auf Europa Die Krise dauert und fordert einen hohen Tribut: Einer jüngsten Umfrage zufolge haben 71 Prozent der Griechen eine negative Einstellung gegenüber der EU. 20/03/2017
Now playing Next Wirtschaft Inflation im Euroraum: Zwei ist Trumpf Einer Eurostat-Schätzung zufolge lag die Inflation in den Ländern des Euroraumes im Februar bei zwei Prozent. 02/03/2017
Now playing Next Wirtschaft Industrie im Euroraum sendet positive Signale Die Industrie in den Ländern des Euroraumes hat in Sachen Wachstum einer Umfrage zufolge erneut zugelegt. 01/03/2017
Now playing Next Wirtschaft Athen: Lasst uns übers Geld sprechen Vertreter der griechischen Regierung sowie des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Εuropäischen Union beraten in Athen über Hilfszahlungen. 28/02/2017
Now playing Next Europa News Brüssel kritisiert deutsche Export-Überschüsse Die Europäische Kommission hat den hohen Überschuss in der deutschen Leistungsbilanz kritisiert. 22/02/2017
Now playing Next Deutschland Gefährder sollen schneller aus Deutschland abgeschoben werden Berlin: Kabinett beschließt eine Verschärfung der Abschiebepraxis 22/02/2017
Now playing Next Griechenland Neue Schuldenkrise in Griechenland Die griechische Schuldenkrise spitzt sich wieder zu. Gibt es keine Einigung in den Verhandlungen, wäre das Land im Juli bankrott. 20/02/2017
Now playing Next Europa News Moscovici: "Die Eurozone braucht einen Finanzminister" Der Wirtschafts- und Währungskommissar der Europäischen Kommission, Pierre Moscovici hat mit Euronews über die Folgen des Brexit gesprochen und die Schaffung eines Finanzministeriums für die Eurozone… 16/02/2017
Now playing Next Wirtschaft Eurozone-Konjunktur: Wer die Wahl(en) hat, hat die Qual Die Wirtschaft der Eurozone ist Ende 2016 weiter gewachsen, aber etwas schwächer als erwartet. 14/02/2017
Now playing Next Griechenland Debatte um weiteren Schuldenerlass für Griechenland Griechenlands Regierungschef zeigt sich zuversichtlich, dass das neue Hilfsprogramm umgesetzt werden wird. 11/02/2017
Now playing Next Europa News The Brief from Brussels: Kehrt die Griechenland-Krise zurück? Die Geberländer und der Internationale Währungsfonds liegen im Streit. 09/02/2017
Now playing Next Wirtschaft Euro-Zone: Industrie feiert günstigen Euro Die Industrie in der Euro-Zone hat zum Jahresauftakt kräftig Rückenwind. 01/02/2017
Now playing Next Business Line Fahrt dahin, ihr Jahre der Malaise! Die Wirtschaft erholt sich weltweit, die Politik streut Zweifel: 2017 weckt große Erwartungen. 11/01/2017
Now playing Next Wirtschaft Warten auf das Jobwunder Unter zehn Prozent: Die Arbeitslosenquote in der Eurozone war im November weiter so niedrig wie seit mehr als sieben Jahren nicht: 9,8 Prozent, so das Statistikamt… 09/01/2017
Now playing Next Wirtschaft Eurozone: Manager versprühen Optimismus Jetzt ist gute Laune der Manager selbst bei der EU-Kommission angekommen. 06/01/2017
Now playing Next state of the union State of the Union: 2017, ein Jahr der Herausforderungen In diesem Jahr kommen große institutionelle und internationale Herausforderungen auf die Europäer zu, darunter die Präsidentschaftswahlen in Frankreich, die Bundestagswahl in Deutschland, die geplante 06/01/2017