Now playing Next Sehen Fotomontagen im Handumdrehen: Wie künstliche Intelligenz für Falschmeldungen missbraucht werden kann
Now playing Next business planet Schutz vor Nachahmern: geistiges Eigentum registrieren lassen In dieser Folge von Business Planet geht es um die Wichtigkeit immaterieller Werte 08/01/2021
Now playing Next futuris EU jagt Gewürz-Betrüger mit Hightech-Methoden An der Gemeinsamen Forschungsstelle in Geel werden Proben untersucht und Betrüger verfolgt. 02/11/2020
Now playing Next Niederlande Niederlande rufen 600.000 defekte Gesichtsmasken zurück Die niederländischen Behörden haben 1,3 Millionen Gesichtsmasken aus China erhalten und verteilt. Ein großer Teil schützt offenbar nicht so wie er sollte. 30/03/2020
Now playing Next welt In letzter Sekunde aus unterirdischer Zigarettenfabrik befreit In der Provinz Málaga hat die Polizei eine illegale Fertigungsstätte für Zigaretten ausgehoben. Sechs Arbeiter waren eingeschlossen und wären fast erstickt. 21/02/2020
Now playing Next Deutschland Gefälschte Geschichten: Ex-"Spiegel" Reporter gibt Journalistenpreise zurück Allein 60 Arbeiten für den Spiegel werden intern überprüft, gelobt wird das Magazin von Medienkollegen für den offenen Umgang mit dem eigenen Versagen. Claas Relotius hat von sich aus beim Spiegel gekündigt und vier Reporterpreise zurückgegeben. 21/12/2018
Now playing Next Bulgarien Bulgarische Beamte stellen gefälschte EU-Pässe aus Bulgarische Beamte stellen gefälschte EU-Pässe an Nicht-EU-Bürger aus. Die Staatsanwaltschaft in Sofia ermittelt. Pro Pass sollen die Beamten über 5000 Euro kassiert haben. 30/10/2018
Now playing Next Pakistan Pakistan: Ex-Kricket-Star erklärt sich zum Wahlsieger Imran Khan steht in dem Ruf, der Wunschkandidat des pakistanischen Militärs zu sein. Nun erklärt er sich vorschnell zum Wahlsieger. 26/07/2018
Now playing Next Frankreich Gefälschte Kunst im französischen Museum Ein Museum in Südwestfrankreich, das dem Maler Etienne Terrus gewidmet ist, ist mit einer deutlich verkleinerten Sammlung wiedereröffnet worden, nachdem sich herausgestellt hat, dass gut die Hälfte seiner Bilder Fälschungen sind. 29/04/2018
Now playing Next Italien Echter Prosecco - so beliebt, dass er gefälscht wird Die Anbaukapazität ist begrenzt; die Nachfrage steigt stetig. Der Landwirtschaftsverband Coldiretti klagt, dass Prosecco der meistgefälschte italienische Wein sei. 15/02/2018
Now playing Next Sport 2,5 Mio Euro wert: Gefälschte Champions-League-Fanartikel In Italien hat die Polizei etwa 250.000 gefälschte Champions-League-Fanartikel sichergestellt. Vier Personen, die die T-Shirts, Poster etc beider 03/06/2017
Now playing Next Cult Skandal in Versailles: Nicht alle Stühle sind echt Pariser Kunsthändler stehen im Verdacht, dem Schloss Fälschungen von Sesseln und Stühlen aus dem 18. Jahrhundert untergejubelt zu haben. 07/09/2016
Now playing Next welt Aufreger-Thema: gefälschte Medikamente bergen hohes Risiko Was, wenn auch Ihr Medikament gefälscht ist..? 11/02/2016
Now playing Next Italien Italien: Fälscherwerkstatt für Euroscheine ausgehoben Die italienische Polizei hat eine Fälscherwerkstatt für Euroscheine ausgehoben. Die Werkstatt befand sich in dem Ort Frattaminore bei Neapel. Drei 03/07/2015
Now playing Next Italien Polizei sprengt Geldfälscher-Ring in Italien Der italienischen Polizei ist in Neapel ein Schlag gegen eines der größten Geldfälscher-Netzwerke der Welt gelungen. Die sogenannte “Napoli-Group” 26/11/2014
Now playing Next Meine Europa-Serie "3D-Drucker bergen eine historische Chance!" Jennifer aus London will folgendes wissen: “Sogenannte 3D-Printer werden immer beliebter, aber es gibt auch Sorgen um die Produktsicherheit 11/04/2014
Now playing Next focus Nahrungsmittelbetrug: Ein wachsender Verbrechenszweig Vom Bauernhof auf den Teller – was ist wirklich drin in unserem Essen? Die Standards für die Nahrungsmittelsicherheit in der EU gehören zwar zu den 28/02/2014
Now playing Next Meine Europa-Serie Schwieriger Kampf: Fälschungen fluten Europa Parfums, Handtaschen, Uhren, Schuhe: Praktisch alle Waren werden gefälscht. Dabei ist nicht nur der Preis geringer, sondern auch die Qualität. Vor 11/12/2013
Now playing Next Meine Europa-Serie Was soll das ACTA-Gesetz bewirken? “Ich möchte wissen, ob das ACTA-Gesetz nicht Studenten daran hindern wird, ihr Wissen untereinander auszutauschen.” Es antwortet Jérémie Zimmerman 16/03/2012