Now playing Next welt 2. August: Holocaust-Gedenktag für Sinti und Roma Erinnert wird an die insgeamt 500.000 ermordeten Sinti und Roma in dem von den Nazideutschland besetzten Europa - nahezu ein Viertel der ethnischen Minderheit. 02/08/2020
Now playing Next Polen 76. Jahrestag: Polen gedenkt des Aufstandes gegen die deutschen Besatzer Am 1. August 1944 griff die Polnische Heimatarmee die deutschen Truppen an. Nach zweimonatigen Kämpfen hatten die Besatzer den Aufstand niedergeschlagen und rächten sich grausam. 02/08/2020
Now playing Next Norwegen "Nie wieder": Erinnerung an die Terroropfer von Oslo und Utøya Zum Jahrestag wird wieder die Erinnerung an den Horror wach. Die Rückkehr zur Normalität ist für die Überlebenden bis heute eine Gratwanderung. 22/07/2020
Now playing Next no comment Sieg der Sowjetunion über Hitler-Deutschland vor 75 Jahren An diesem Mittwoch folgt die große Militärparade zum Tag des Sieges auf dem Roten Platz in Moskau. 22/06/2020
Now playing Next Großbritannien Corona statt Krone: Queen feiert 94. mit "Mini-Trooping" Mit einer schlichten Zeremonie ist die britische Königin Elizabeth II. auf Schloss Windsor zu ihrem 94. Geburtstag gefeiert worden. Statt der üblichen Militärparade «Trooping the Colour» in London gab es wegen Corona einen kleinen Aufmarsch der Welsh Guards - unter Einhaltung der Abstandsregeln 13/06/2020
Now playing Next Frankreich Covid-19: D-Day-Gedenken auf kleiner Flamme 76 Jahre D-Day: Mit einer kleinen Zeremonie – angepasst an Corona-Zeiten - wurde am Omaha Beach der Landung der Aliierten in der Normandie gedacht. Sie war der Anfang vom Ende der Herrschaft der Nationalsozialisten fast ein Jahr später 06/06/2020
Now playing Next Cult Suzi Quatro wird 70 und rockt weiter Ihre Tourneedaten 2020 mussten wegen Corona zunächst verschoben werden. 03/06/2020
Now playing Next Russland 75 Jahre Kriegsende: Moskau und Minsk feiern unterschiedlich Russland feiert 75 Jahre Kriegsende - aufgrund der Corona-Pandemie in kleinerem Umfang. In Weißrussland gab es wie gewohnt eine Militärparade. 09/05/2020
Now playing Next Großbritannien Queen mahnt zum Kriegsende: "Nie aufgeben, nie verzweifeln" Stilles Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkrieges vor 75 Jahren 09/05/2020
Now playing Next welt Moskau: Wegen Covid-19 keine Parade auf dem Roten Platz Russischer Ministerpräsident Mischustin hat zum ersten Mal seit seiner Covid-19-Erkrankung an einer Kabinettssitzung teilgenommen 08/05/2020
Now playing Next Deutschland Kriegsende 8. Mai: Feiern oder gedenken? In diesem Jahr hat das Bundesland Berlin den "Tag der Befreiung" einmalig zum Feiertag ernannt. Eine Entscheidung mit Signalwirkung? 08/05/2020
Now playing Next Deutschland Als Kind im ehemaligen KZ Dachau Heute ist das ehemalige KZ eine Gedenkstätte. Doch bis 1965 waren dort Geflüchtete, vor allem Vertriebene, untergebracht, weil Wohnungsmangel herrschte. Jean Böhme lebte als Kind drei Jahre dort. 29/04/2020
Now playing Next Israel Israel gedenkt Holocaust-Opfer In Israel ist der Opfer des Holocaust gedacht worden. Bei Gedenkfeiern musste darauf geachtet werden, die Abstandsregeln einzuhalten. 21/04/2020
Now playing Next Israel Holocaust und Covid-19: "Einige werden nie ihre Geschichte erzählen" In Israel fand Yom HaShoah zum ersten Mal nur im Internet statt. 20/04/2020
Now playing Next Deutschland Dresden gedenkt der Bombenangriffe vor 75 Jahren Die Stadt wurde bei vier Angriffen der Alliierten zwischen dem 13. und 15. Februar 1945 in weiten Teilen zerstört, Tausende kamen ums Leben. 12/02/2020
Now playing Next Österreich Kuriose Brexit-Sonderbriefmarke in Österreich mit durchgestrichenem Datum Mit einer pragmatischen und humorvollen Lösung hat die österreichische Post den Brexit gewürdigt. 31/01/2020
Now playing Next the global conversation Liliana Segre: "Die Erinnerung an Auschwitz ist nie verblasst" Die Holocaust-Überlebende konnte 45 Jahre lang nicht über ihre Erfahrungen sprechen. 29/01/2020
Now playing Next no comment Gedenken an Kobe-Erdbeben vor 25 Jahren Bei der Naturkatastrophe im Januar 1995 kamen rund 6300 Menschen ums Leben. 17/01/2020
Now playing Next Haiti Haiti 10 Jahre nach dem Erdbeben Wie geht es Haiti zehn Jahre nach dem Erdbeben von 2010? Korruption, Armut und Hoffnungslosigkeit bestimmen den Alltag der Menschen, deren Narben noch nicht verheilt sind. 12/01/2020
Now playing Next Sport Ágnes Keleti: Älteste Olympiasiegerin feiert 99. Geburtstag Mit 16 gewann ihren ersten Meistertitel. 1940 hätte sie an den Olympischen Spielen in Helsinki teilnehmen sollen, die aber kriegsbedingt ausfielen, stattdessen wurde sie als Jüdin aus ihrem Turnverein ausgeschlossen. Den 2. Weltkrieg überlebte sie als christliche Magd getarnt in einem Dorf. 09/01/2020