Now playing Next Spanien Krawallnacht in Katalonien: 34 Festnahmen Es kam bei Solidaritätskundgebungen für den verurteilten Musiker Pablo Hasél zu Ausschreitungen und Plünderungen. 21/02/2021
Now playing Next Spanien Plünderungen bei Kundgebungen für Rapmusiker Hasél In Barcelona und Girona wurden jeweils zwei Menschen festgenommen. 20/02/2021
Now playing Next Spanien Pablo Hasél - Nach 3. Protest-Nacht mehr Demos am Wochenende Sie sehen die Meinungs-, Rede- und Kunstfreiheit infrage gestellt. In Barcelona gingen Müllcontainer in Flammen auf. Die Proteste gegen die Inhaftierung des Rappers reißen nicht ab. Lässt die Regierung unbequeme Künstler hinter Gitter wandern? 19/02/2021
Now playing Next Spanien Freiheit für Pablo Hasél - Spanier demonstrieren gegen Gerichtsurteil Der Rapper musste sich wegen bestimmter Liedzeilen verantworten, die Richter als Majestätsbeleidigung auslegten. Er wanderte hinter Gitter. Seine Unterstützer wollen das nicht gelten lassen und machen ihrem Ärger Luft. 18/02/2021
Now playing Next Spanien Beleidigung oder Meinungsfreiheit? Rapper Hasél geht 9 Monate in Haft Der spanischer Rapper Pablo Hasél hatte sich in einem Universitätsgebäude verbarrikadiert. Jetzt ist er verhaftet worden und geht für 9 Monate in Gefängnis. 16/02/2021
Now playing Next USA Trump erhebt schwere Vorwürfe gegen Twitter Twitter wolle die 75 Millionen Menschen, die ihn gewählt haben, zum Schweigen bringen. 09/01/2021
Now playing Next Unreported Europe Karikaturenstreit: In den Niederlanden haben Lehrer Angst um ihr Leben Die brutale Ermordung des Lehrers Samuel Paty hat Frankreich zutiefst erschüttert. Doch die Folgen dieser Tat sind auch in den Niederlanden spürbar. 18/12/2020
Now playing Next Frankreich Fotos von Polizisten verboten! Proteste gegen Sicherheitsgesetz Paris, Lille, Montpellier - Tausende Franzosen haben gegen das geplante Sicherheitsgesetz protestiert, das es Journalisten verbieten will, Bilder von Polizisten zu zeigen. 21/11/2020
Now playing Next Frankreich Gegenwind für Macron Muslime in der Türkei sowie in Ländern des Nahen und Mittleren Ostens sowie Afrikas haben gegen Islam-Äußerungen des französischen Präsidenten demonstriert. 29/10/2020
Now playing Next Frankreich Französisches Kulturgut Karikaturen: Nicht wirklich ein Problem? Karikaturen sind ein wichtiger Bestandteil der französischen Kultur, den Frankreich derzeit vehement verteidigt. Warum eigentlich? 27/10/2020
Now playing Next Frankreich Frankreich nimmt Abschied von getötetem Lehrer In der Pariser Sorbonne-Universität ist dem Samuel Paty gedacht worden. Neben Staatspräsident Macron nahmen zahlreiche Mitglieder der Regierung an der emotionalen Gedenkfeier teil. 21/10/2020
Now playing Next Europa News Belgien: Ringen um die Auslieferung von spanischem Rapper geht weiter Seit 2018 hält sich der spanische Rapper Valtònyc in Belgien auf, aus Angst vor einer Haftstrafe in seiner Heimat. Spanien will die Auslieferung, jetzt muss aber erst einmal das belgische Verfassungsgericht entscheiden. 15/09/2020
Now playing Next Türkei Proteste gegen Charlie Hebdo in Istanbul In Istanbul demonstrieren Menschen gegen die Mohammed-Karikaturen in der französischen Zeitschrift Charlie Hebdo 14/09/2020
Now playing Next China Chinas Überwachungsgesetz: Hilferuf aus Hongkong Seit mehr als einem Jahr erschüttern Proteste Hongkong. Ein neues "Sicherheits"-Gesetz ist offenbar noch schärfer als gedacht 07/07/2020
Now playing Next Russland Wütende Proteste vor Urteil gegen Journalistin in Russland Der Journalistin Svetlana Prokopiewa wurde zum Verhängnis, dass sie das politische Klima in Russland kritisierte. Am Montag wird das Urteil gegen sie erwartet. 04/07/2020
Now playing Next welt "Diamond Princess": Zwei Passagiere an Covid-19 gestorben Während viele Passagiere der "Diamond Princess" in ihre Heimat zurückkehren, sind zwei Japaner, die an Bord waren, am Coronavirus gestorben. 20/02/2020
Now playing Next Türkei Aus für Wikipedia-Zensur in der Türkei Das Verfassungsgericht hat die geltende Sperre für rechtswidrig erklärt. Wann Wikipedia wieder zugänglich ist, ist noch nicht bekannt. 27/12/2019
Now playing Next welt Euronews am Abend | die Nachrichten vom 6. November 2019 Euronews am Abend - mit Andrea Büring und folgenden Themen: Macron in China, Johnson im Wahlkampf und 30 Jahre Mauerfall. Hierzu das Interview mit der Bürgerrechtlerin Katrin Hattenhauer. Sie war bei den Montagsdemos dabei, wurde eingesperrt, aber ließ sich nicht mundtot machen. 06/11/2019
Now playing Next Deutschland Aus "Wir sind das Volk" wurde "Wir sind ein Volk" Sie wurde eingesperrt, aber sie ließ sich nicht mundtot machen. Die Aktivistin Katrin Hattenhauer erinnert sich an die Montagsdemonstrationen in Leipzig und an den Fall der Berliner Mauer am 9. November 1989. 06/11/2019
Now playing Next Australien Australien sieht schwarz: Zeitungen zensieren Titelseiten Tageszeitungen in Australien sind mit geschwärzten Titelseiten erschienen. Journalisten kritisieren die Durchsuchung von Redaktionsräumen durch die Polizei. 21/10/2019