Now playing Next Russland Leningrad-Jahrestag: Was sagt Putin zu Russlands Krieg in der Ukraine? An diesem Mittwoch hat Russlands Präsident Putin in seiner Heimatstadt St. Petersburg eine Rede gehalten. 18/01/2023
Now playing Next Deutschland Ehemalige KZ-Sekretärin wegen Beihilfe zum Mord zu Bewährungsstrafe verurteilt Die Strafkammer verurteilte die 97 Jahre alte Irmgard F. am Dienstag zu einer Strafe von zwei Jahren auf Bewährung. 20/12/2022
Now playing Next no comment Holocaust-Gedenken: Israels Präsident Izchak Herzog besucht Berlin Der israelische Staatspräsident Izchak Herzog und seine Frau haben an diesem Dienstag das Holocaust-Mahnmal in Berlin besucht. 07/09/2022
Now playing Next Polen 1.3 Billionen Euro wegen 2. Weltkrieg - so viel könnte Polen von Deutschland fordern Zum Jahrestag des deutschen Überfalls auf Polen 1939 wurde in Warschau ein Gutachten vorgelegt, dass die von Nazi-Deutschland im Zweiten Weltkrieg angerichteten Schäden mit mehr als 1,3 Billionen Euro bewertet. 01/09/2022
Now playing Next Tschechische Republik Baerbock: Panzer-Ringtausch mit Tschechien kurz vor Abschluss Die deutsche Außenministerin kündigte bei ihrem Antrittsbesuch in Prag neue Waffenlieferungen an die Ukraine an. 26/07/2022
Now playing Next welt Emmanuel Macron weiht neue Gedenkstätte in Pithiviers ein Bei seinem Besuch gedachte der französische Präsident den Opfern der Massenrazzia von Vel d`Hiv 17/07/2022
Now playing Next welt 17 Tonnen Asche von Nazi-Opfern in Polen gefunden In Nordpolen, in der Nähe des nationalsozialistischen Konzentrationslagers Soldau, wurden mehr als 17 Tonne Asche von überwiegend polnischen Häftlingen gefunden. Das bestätigt, dass mindestens 8.000 Menschen in dem Lager hingerichtet wurden. 14/07/2022
Now playing Next Deutschland Kritik an ukrainischem Botschafter Melnyk: Kiew distanziert sich Er ist für seinen undiplomatischen Ton in den sozialen Medien mittlerweile bekannt: Das Außenministerium in Kiew hat sich nun von einer umstrittener Aussagen des ukrainischen Botschafters in Deutschland, Andrij Melnyk, distanziert. 30/06/2022
Now playing Next no comment St. Petersburg gedenkt den Opfern des Unternehmen Barbarossa Am 81. Jahrestag des Überfalls der deutschen Wehrmacht auf die Sowjetunion haben Menschen in St. Petersburg den Opfern des Vernichtungskriegs gedacht. Sie zündeten 50.000 Kerzen an. 23/06/2022
Now playing Next Tschechische Republik Theresienstadt-Gedenkfeier ohne Vertreter aus Russland und Belarus Auf dem Nationalfriedhof in Terezín/Theresienstadt in der tschechischen Republik wurde eine Gedenkfeier zu Ehren der Opfer der Naziverfolgung gehalten. Vertreter von Russland und Belarus waren wegen des Krieges in der Ukraine dieses Jahr nicht eingeladen. 15/05/2022
Now playing Next Frankreich Ex-Söldner der russischen WAGNER-Truppe: "Keine Verhaltensregeln" Marat Gabidullin ist Russe und sagt, er habe selbst keine Kriegsverbrechen begangen. Er war Söldner bei PMC WAGNER, einem privaten russischen Sicherheits- und Militärunternehmen, dessen Einheiten verdeckt operieren, zur Zeit auch in der Ukraine, und als besonders brutal gelten. 11/05/2022
Now playing Next no comment Moskau: Probe für Militärschau am 9. Mai Russland begeht am 9. Mai den Tag des Sieges in Gedenken an den Sieg über Deutschland im Zweiten Weltkrieg. 30/04/2022
Now playing Next Peru Aufschrei wegen "Hitlers Autobahnen" in Peru Der Ministerpäsident von Peru Anibal Torres hat die Autobahnen von Hitler als Vorbild genannt und damit für Entrüstung gesorgt. 09/04/2022
Now playing Next Ukraine Rede vor Knesset: Selenskyj fordert Waffen und Sanktionen von Israel In einer Videobotschaft an Israels Parlament setzte der ukrainische Präsident Wolodymyr Russland mit Nazi-Deutschland gleich und warf dem Kreml einen Plan zur Auslöschung der Ukraine vor. 20/03/2022
Now playing Next Frankreich Frankreich: Nazi-Raubkunst geht an rechtmäßige Erben Von den Nazis gestohlen, von Chagall wieder gekauft, von Frankreich ausgestellt: Chagalls "Der Vater" 16/02/2022
Now playing Next Polen Warschau: Gedenken an Opfer des Nationalsozialismus Die Gedenkfeier fand am 78. Todestag des ehemaligen SS- und Polizeiführers von Warschau, Franz Kutschera, statt. 01/02/2022
Now playing Next Österreich Spanisches Königspaar gedenkt in Wien Opfern des Nationalsozialismus In Wien hat das spanische Königspaar Kränze für die Opfer des Nationalsozialismus niedergelegt. 31/01/2022
Now playing Next Polen 77. Holocaust-Gedenktag: Letzte Zeitzeugen kommen zu Wort Bei der zentralen Gedenkveranstaltung am einstigen Ort des Schreckens kamen einige der wenigen noch lebenden Zeitzeugen zu Wort, unter anderem Bogdan Bartnikowski, der als Jugendlicher Auschwitz überlebte. Der Kapo sagte ihm: "Von hier kommt man nur durch die Schornsteine hinaus." 27/01/2022
Now playing Next Russland 78. Jahrestag des Endes der Belagerung von Leningrad: Gedenken an mehr als eine Million Tote Deutsche und finnische Truppen riegelten Leningrad 872 Tage lange von der Außenwelt ab, rund 1,1 Millionen Menschen kamen ums Leben. 27/01/2022
Now playing Next Europa News Wider das Vergessen - Holocaust-Gedenktag in Brüssel 77 Jahre später erschüttern die Gräueltaten der Nazis noch immer. Am Donnerstag haben Menschen auf der ganzen Welt den Holocaust-Gedenktag begangen, um sicherzustellen, dass die Schrecken niemals vergessen werden. In Brüssel traf Euronews die Überlebende Margot Friedländer. 27/01/2022