Europa News EU bei Lösung für Energiepreiskrise weiter gespalten An diesem Dienstag kamen die EU-Energieminister zu einem Dringlichkeitstreffen in Luxemburg zusammen. Zwar einigten sie sich auf Steuersenkungen und öffentliche Hilfen für bedürftige Haushalte im kommenden Winter. Doch fand ein spanischer Vorschlag zum gemeinsamen Erdgas-Einkauf kaum Unterstützung. 26/10/2021
Europa News Wird Kernenergie in Europa bald "grün"? In Anbetracht der anhaltenden Energiekrise in Europa plädieren zehn Länder für die Kernenergie als "wichtige erschwingliche, stabile und unabhängige Energiequelle", die die Verbraucher in der EU davor schützen könnte, "den Preisschwankungen ausgesetzt zu sein". 12/10/2021
Europa News Streit in Europa um die Nachhaltigkeit der Atomkraft Die EU will den Ausstoß von Treibhausgasen bis 2030 um 55 Prozent senken. Da sind viele Mitgliedsstaaten verunsichert, wenn es um die Kernenergie geht. Denn diese taucht in den jüngsten Klimavorschlägen der Kommission praktisch nicht auf. 29/07/2021
Unreported Europe Geht Rumänien mit Atomkraft in eine strahlende Zukunft? Das Land setzt auf Atomkraft. Neben den beiden bestehenden sollen zwei Meiler neu gebaut werden. 11/06/2021
Deutschland Verfassungsgericht gibt Vattenfall-Klage wegen Atomausstiegs statt Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat entschieden, dass der finanzielle Ausgleich wegen des zügigen Ausstiegs aus der Atomkraft für einige Kraftwerksbetreiber noch einmal neu geregelt werden muss. 12/11/2020
Europa News Europäische Signatar-Staaten versuchen den Nuklear-Deal zu retten Internationale Atombehörde berät über Iran. Europäische Signatar-Staaten versuchen den Nuklear-Deal zu retten 20/11/2019
Europa News EU-Gutachten: Fehler bei Verlängerung von Akw-Laufzeiten in Belgien Urteil des Europäischen Gerichtshofs in einigen Wochen erwartet 29/11/2018
Europa News Brüssel bewilligt AKW-Finanzierung in Ungarn Die EU-Kommission hat die staatliche Finanzierung zweier neuer Reaktoren im ungarischen Kernkraftwerk Paks unter Auflagen gebilligt. 06/03/2017
Unreported Europe 30 Jahre nach Tschernobyl: Wie sicher ist die Atomkraft in Europa heute? In dieser Folge von Insiders geht es um die Atomkraftnutzung in Europa. Aktueller Anlass: Diese Woche ist der 30. Jahrestag der 22/04/2016
Unreported Europe Tschernobyl - gefährliches Leben in der Sperrzone Am 26. April ist der 30. Jahrestag der Tschernobyl-Katastrophe: Durch eine Reihe von Explosionen verbreitete sich 1986 radioaktiver Staub in der 22/04/2016
Unreported Europe Trügerische Idylle am Kiewer Meer Das Kiewer Meer ist ein 110 Kilometer langer Stausee bei Kiew, der im Norden von den Flüssen Dnepr und Prypjat gespeist wird – letzterer bringt 22/04/2016
Unreported Europe Kernkraftnutzung in der Ukraine: sicher oder nicht? Saporischschja ist eines von vier Kernkraftwerken in der Ukraine. Jeder der sechs Reaktoren hat eine Kapazität von 1000 Megawatt. Die Anlage wurde 22/04/2016
Unreported Europe Beznau beunruhigt Europa: Ist das älteste AKW der Welt noch sicher? Das älteste Kernkraftwerk der Welt, Beznau1, steht in der Schweiz, unweit der Grenze zu Deutschland. Im Stahlmantel des Reaktordruckbehälters wurden fast tausend Materialfehler entdeckt. Derzeit ist d 22/04/2016
Europa News Erneut Probleme mit belgischem Pannen-Reaktor Tihange Ein Reaktor des umstrittenen belgischen Atomkraftwerks Tihange in der Nähe von Lüttich ist erneut abgeschaltet worden. Offiziell wurde er für 23/02/2016
Europa News Brüssel prüft ungarisch-russischen Atomdeal Brüssel könnte den jüngsten ungarisch-russischen Atomdeal blockieren. Die Regierung in Budapest hat bei dem russischen Unternehmen Rosatom zwei neue 23/02/2015
Unreported Europe Europas atomare Endlager Wohin mit dem Atom-Müll? Die Europäische Union will Antworten hören von ihren Mitgliedstaaten – und zwar bald. Ein glaubwürdiges Entsorgungskonzept 27/06/2014
Meine Europa-Serie EU-Energiepolitik: Von Schiefergas, Erpressung und der Macht der Märkte Die deutsche Europa-Abgeordnete Ska Keller, Spitzenkandidatin der Grünen für den Posten der Präsidentin der EU-Kommission, der Österreicher Markus 26/06/2014
Meine Europa-Serie Irans Atomprogramm: Spielt Teheran nur auf Zeit? Der Iran hat der Atomenergiebehörde die Türen geöffnet. Teil eines Abkommens mit sechs Ländern, durch das der Iran vom Bau einer Atombombe abgehalten 13/03/2014
Meine Europa-Serie Israelische Bomben gegen Irans Bombe? Der Streit um das iranische Atomprogramm schaukelt sich immer weiter hoch. Der weltweit drittgrößte Ölexporteur sagt, seine Kernforschung diene 21/03/2012
Unreported Europe Deutschlands Energiewende Deutschland schaltet die Kernkraftwerke ab. Bis zum Jahr 2022 sollen auch die restlichen neun Atommeiler stillgelegt werden. Welche Folgen hat die 14/07/2011
Meine Europa-Serie Die Atompolitik der EU nach Fukushima - was ändert sich? Frage von Francesca aus Italien: “Hallo, ich würde gerne wissen, ob es eine europäische Politik zur Sicherheit der Atomenergie gibt.” Michèle 03/06/2011
Unreported Europe Fessenheim: Leben im Schatten des AKWs Fessenheim ist das älteste Atomkraftwerk Frankreichs und ein Symbol in der Debatte um Nuklearenergie. Laut den Betreibern ist das AKW sicher, doch 25/03/2011