Now playing Next Panama Plastik, Reifen und Schuhsohlen: Müll bedroht Panamas Mangrovenwälder Mangrovenwäldern kommen wichtige ökologische Funktionen zu. In Panama sind sie um ein Vielfaches geschrumpft, zusätzlich bedrohen Müll und Bauprojekte den wichtigen, natürlichen Lebensraum. 30/03/2022
Now playing Next welt Der Tsunami ist schuld: Ölteppich bedroht Küste vor Lima Ein Leck an einem Ölfrachter ist schuld an dem Ölteppich, der an die Küste vor Perus Hauptstadt Lima schwappt. 18/01/2022
Now playing Next Reiseziel Thailand heißt Sie willkommen. Aber nur, wenn Sie reich genug sind Highend-Reisende statt Massentourismus? So will Thailand die Tourismus-Branche neu erfinden. 11/12/2021
Now playing Next welt Lebensraum Müll-Insel: Diese Entdeckung macht Hoffnung und Sorge Pflanzen und Tiere, die normalerweise an Land leben, haben einen Weg gefunden, auf dem offenen Ozean zu überleben. Doch diese Entdeckung birgt Gefahren. 04/12/2021
Now playing Next Bulgarien Nach Frachter-Havarie im Schwarzen Meer: Sorge um Kap Kaliakra Umweltschützer warnen vor einer großflächigen Verschmutzung des nordbulgarischen Naturschutzgebietes, sollten die giftigen Chemikalien an Bord nicht bald abgepumpt werden. 14/10/2021
Now playing Next Frankreich Korsika: Seegras retten vor ankernden Yachten Eine Premiere für Frankreich: Korsika experimentiert mit Bojen, die an Unterwasserbasen angebracht sind, um zu verhindern, dass Yachten ihre Anker im Sand auswerfen und Neptungräser (Posidonia) schädigen. Die sind für das mediterrane Ökosystem unerlässlich. 31/08/2021
Now playing Next Italien Neues von Grauwal Wally in italienischen Gewässern Drohnen geben Aufschluss über Wallys Herkunft. 29/04/2021
Now playing Next welt Eisberg-Abbruch: Forscher entdecken große Artenvielfalt am Meeresboden Ende Februar löste sich der Riesen-Eisberg A74 vom Antarktischen Eisschild. Das gibt Forschern die einmalige Gelegenheit, in dem entstehenden Spalt den Meeresboden zu erforschen. 17/03/2021
Now playing Next welt "Der Insektenatlas": Studie warnt vor zu viel Pestiziden Die Studie "Der Insektenatlas" zeigt, dass viele Insektenarten wegen des massiven Einsatzes von Pflanzenschutzmitteln stark zurückgehen. 09/06/2020
Now playing Next Russland Das Wolga-Delta - ein einzigartiges Ökosystem Am 20. Mai wird in Russland der Wolga-Tag gefeiert. Im Mittelpunkt steht die biologische Vielfalt des Flussdeltas. 20/05/2020
Now playing Next Norwegen Rätselhaftes Pottwalsterben in Norwegen Auf der norwegischen Insel Andøya sind innerhalb kurzer Zeit drei verendete Tiere angespült worden. Forscher haben bisher keine Erklärung. 25/04/2020
Now playing Next Gesponsert Die Versauerung der Meere: Eine Bedrohung für marine Ökosysteme Die Versauerung der Meere gefährdet die Zukunft von zahlreichen Meereslebewesen 14/02/2020
Now playing Next Griechenland Mehr Tiere als Einwohner: Ziegen bevölkern griechische Insel Das große Problem ist der Appetit der mehreren zehntausend Ziegen. 07/10/2019
Now playing Next Norwegen Geimpfte Zuchtfische gefährden Wildlachs In Norwegen sind über 10.000 Zuchtlachse aus einer Aquafarm entkommen und in den größten Fjord des Landes, den Sognefjord, ausgeschwärmt. Jährlich gefährden Millionen Zuchtfische natürliche Wildfischpopulationen in Meeren und Flüssen. 23/09/2019
Now playing Next Deutschland Deutschland: Schlaraffenland für Wildschweine Immer wieder geraten sie in die Schlagzeilen: Wildschweine, die in Deutschland ihr Unwesen treiben. 05/12/2017
Now playing Next futuris Treibhausgase vermeiden - CO2 unterm Meeresgrund lagern? Ist es möglich, CO2-Gas loszuwerden, indem man es unter dem Meeresboden lagert? Welche Folgen würde es für das Ökosystem haben, wenn man diese 10/11/2014
Now playing Next futuris Bestäuber in Bedrängnis Bestäuber wie Hummeln werden in Europa immer seltener. In unserer Sendung Futuris haben wir uns auf die Suche nach Gründen, Konsequenzen und Lösungen 23/06/2014
Now playing Next Welt Jo Harmelin - Ein Leben unter Wasser Der Franzose Jo Harmelin ist Forschungstaucher und Meeresbiologe im Nationalpark von Port-Cros, in Südfrankreich. Die Unterwasserwelt des Mittelmeers 07/04/2011
Now playing Next Meine Europa-Serie Landwirtschaft und Artenschutz in der EU Der EU-Gesundheitscheck der Lebensräume und Spezies zeigt, dass in Europa mehr und mehr Artenvielfalt und Ökosysteme verschwinden. Nur weniger als 13/07/2010
Now playing Next futuris Die Wächter der Meere Die Aktivität des Menschen stellt eine Gefahr für die Ökosysteme der Meere dar. Überfischung, Verschmutzung, die Verlandung der Küsten und vieles 04/06/2010