Now playing Next Europa Enthüllen Wie Afghanen in Deutschland die Krise in ihrer Heimat erleben Mit mehr als einer Viertelmillion Afghanen und deren Nachkommen lebt in Deutschland die größte afghanische Diaspora Europas. Für viele sind die Berichte und Bilder aus der alten Heimat retraumatisierend. 16/09/2021
Now playing Next Afghanistan Verhandeln mit den Taliban: Der Preis der Macht Vieles ist offen, was unter den Taliban noch möglich sein wird, zum Beispiel Frauen, die für ihre Beteiligung an der Regierung protestieren. Den wirtschaftlichen Zusammenbruch vor Augen, könnten die Taliban zu Kompromissen gezwungen sein - der Preis für die Kooperation der westlichen Staaten 03/09/2021
Now playing Next welt Afghanische Flüchtlinge: Das neue Leben in Wisconsin Für viele Flüchtlinge aus Afghanistan beginnt ein neues Leben: Auch im US-Bundesstaat Wisconsin. euronews-Reporter Andy Roesgen berichtet, was die Menschen erwartet. 27/08/2021
Now playing Next Bosnien-Herzegowina Abgebranntes Migrantenlager in Bosnien: Viele krank Das Flüchtlingslager Lipa nahe der bosnischen Stadt Bihac ist kurz vor Weihnachten abgebrannt, ein Umzug der rund 1.000 Migranten gescheitert. Jetzt sind sie ungeschützt dem Winter ausgesetzt, viele werden krank. 12/01/2021
Now playing Next Bosnien-Herzegowina Trotz 34 Mio. € Hilfen: Bosniens Migranten droht harter Winter Ein lebensgefährlicher Winter droht für Migranten und Flüchtlinge auf der Balkanroute. Euronews hat mit Betroffenen und Helfern vor Ort gesprochen. 11/11/2019
Now playing Next Afghanistan Das harte Schicksal von Asylbewerbern aus Iran in Afghanistan Dass viele Menschen aus Afghanistan flüchten, ist weithin bekannt. Aber wie ergeht es den Menschen, die dort um Asyl bitten? Euronews hat mit zwei von ihnen gesprochen, die aus dem Iran geflohen sind. 25/10/2019
Now playing Next Libyen UNHCR in Libyen: 23 umstrittene Haftanstalten - Karte und Kontext Im Feburar 2019 gab es nach Informationen der libyschen Regierung 23 Haftanstalten mit mehr als 5.000 Asylsuchenden im Land. Offiziell liegt die Verantwortung bei der Regierung, tatsächlich aber haben Milizen die Kontrolle. 05/10/2019
Now playing Next Libyen Migranten in Libyen: "Warum will das UNHCR uns in Gefängnissen einsperren?" Das UN-Flüchtlingshilfswerk wird als "Feigenblatt" für die Politik der Externalisierung der EU-Grenzen bezeichnet. Kritiker glauben das Vorgehen des UNHCR in Libyen sei unwirksam. Wir haben die Migranten, die in Haftanstalten festgehalten werden, um ihre Meinung gebeten. 04/10/2019
Now playing Next Belgien Migrantentag: „Kulturelle Entwurzelung tut weh“ Immer mehr Migranten fliehen vor Armut und Gewalt aus Lateinamerika - Bericht zum katholischen "Welttag des Migranten und Flüchtlings" aus einer Kirche in Brüssel 30/09/2019
Now playing Next Europa News "Mutige Entscheidung": Irans geflohener Judoka im euronews-Interview Der iranische Judoka Saeed Mollaei ist nach der WM in Japan nach Deutschland geflüchtet. Im Gespr¨äch mit euronews erklärt er seinen Entschluss. 16/09/2019
Now playing Next Italien Italien fordert EU-Aktionsplan für Flüchtlinge aus Libyen Europa sollte sich auf die Ankunft von Flüchtlingen aus dem nordafrikanischen Libyen vorbereiten, heißt es aus Italien. 24/04/2019
Now playing Next Deutschland Deutschland braucht bis 2060 viel mehr Zuwanderer aus Nicht-EU-Staaten Laut der Studie im Auftrag der Bertelsmann Stiftung kann nur so in Zukunft die Nachfrage nach Fachkräften erfüllt werden. 12/02/2019
Now playing Next Spanien 3 Monate nach Aquarius-Rettung: Reward Okohs neues Leben Reward Okoh ist vor drei Monaten als letzter von über 600 Schutzsuchenden von Bord des humanitären Schiffs "Aquarius" gegangen. Jetzt lebt er als Asylant in Bilbao. Euronews-Reporterin Anelise Borghes hat ihn dort erneut besucht - ein emotionales Wiedersehen. 19/09/2018
Now playing Next Griechenland Ausnahmezustand im Camp Moria: "Neues Guantanamo" Auf den fünf griechischen Inseln mit Erstaufnahmeeinrichtungen spitzt sich die Lage dramatisch zu. Ein Euronews-Reporter war auf Lesbos im Camp Moria und hat dort mit Bewohnern gesprochen, die kein Blatt vor den Mund nahmen. 19/09/2018
Now playing Next Zypern Fluchtziel Zypern - 140 Schutzsuchende in 4 Tagen In den ersten vier Septembertagen haben über 140 Schutzsuchende die Insel Zypern erreicht. Die Regierung ist alarmiert. 09/09/2018
Now playing Next Türkei Nord-Türkei: 3 Kinder nach Fluchtversuch vermisst Eine Gruppe von Türken wollte den Grenzfluss Evros per Schlauchboot überqueren. Nur fünf Flüchtlinge erreichten das griechische Ufer. Eine Mutter und ihre drei Kinder werden vermisst. 20/07/2018
Now playing Next Italien 450 Flüchtlinge auf Sizilien angekommen Italien hat die Genehmigung erteilt, dass zwei Boote mit Flüchtlingen in Sizilien anlegen dürfen. Sonntagnacht gingen 450 Menschen dort an Land. 16/07/2018
Now playing Next Türkei Türkische Familie auf der Flucht Die Geschichte einer türkischen Familie: In der Heimat als Gülen-Anhänger beschuldigt und verfolgt, wagt sie die gefährliche Überfahrt nach Griechenland. 04/12/2017
Now playing Next welt Australien lehnt Neuseelands Angebot zur Flüchtlingsaufnahme ab Australien hat das Angebot Neuseelands, 150 Asylsuchende aufzunehmen, abgelehnt. 05/11/2017
Now playing Next welt Notleidende Politiker: Trump, Merkel und Putin als Flüchtlinge Wie würden der US-Präsident und andere internationale Spitzenpolitiker als Flüchtlinge aussehen. Ein Künstler hat die Bilder dazu gemalt. 20/06/2017