Now playing Next USA Extrem strenges Abtreibungsgesetz in Texas wieder in Kraft Ein Berufungsgericht hat das extrem strenge Abtreibungsgesetz im US-Bundesstaat Texas vorübergehend wieder in Kraft gesetzt. Das "Herzschlag-Gesetz" war erst zwei Tage zuvor nach einer Klage der US-Regierung gestoppt worden. 09/10/2021
Now playing Next no comment USA: "Marsch der Frauen" gegen Anti-Abtreibungsgesetz in Texas In den USA haben Tausende gegen das sogenannten "Herzschlag"-Gesetz demonstriert, das Abtreibungen nur in medizinischen Notfällen erlaubt. 03/10/2021
Now playing Next Belgien Belgien unterstützt Abtreibungen für polnische Frauen mit 10.000 Euro Belgiens Regierung hatte mitgeteilt, man habe "die Entscheidung getroffen, ein starkes Signal" für die Notwendigkeit von Frauenrechten in Polen zu setzen und deswegen Organisationen, die Frauen Zugang zu Abtreibung gewähren, mit 10.000 Euro zu unterstützen. 30/09/2021
Now playing Next no comment Frauen in Lateinamerika fordern Recht auf Abtreibung In Peru, Chile, Kolumbien, Mexiko und El Salvador haben Frauen für das Recht auf Abtreibung demonstriert - ihr Symbol waren grüne Tücher. 29/09/2021
Now playing Next Großbritannien "No Time to Die" feiert Weltpremiere - Aber wer folgt auf Daniel Craig? Die Bond-Produzenten sagen, sie seien noch nicht einmal auf der Suche. Dennoch wird wild spekuliert, wer der oder die nächste sein könnte. Eine Frau als 007 - diese Forderung ist nicht neu, spaltet aber nach wie vor die Geister. 28/09/2021
Now playing Next Frankreich Halimi statt Napoleon? Rouen streitet um ein neues Standbild Der sozialistische Bürgermeister der Stadt möchte die Napoleonskulptur, die vor einem Jahr zur Restaurierung abgebaut wurde, durch eine neue ersetzen, um das Stadtbild zu feminisieren. 24/09/2021
Now playing Next Portugal Kicken wie Ronaldo: Afghanische Fußballerinnen finden in Portugal Asyl Am Sonntag bestiegen sie und ihre Familien den Charterflug nach Lissabon. Die Ausreise kam unter Beteiligung von US-Hilfsorganisationen zustande. 22/09/2021
Now playing Next Afghanistan Taliban: Schulen für Mädchen ab 12 "sobald wie möglich" - und getrennt Bei den zusätzlichen Posten in der Regierung der Taliban ist wieder keiner an eine Frau vergeben worden. Laut dem Sprecher könnten später Frauen aufgenommen werden. 21/09/2021
Now playing Next Deutschland Angela Merkel: Ist sie doch eine Feministin? Vorbild oder verpasste Chancen für die Gleichberechtigung? Was hat Kanzlerin Angela Merkel für die Frauen in Deutschland erreicht? 21/09/2021
Now playing Next Afghanistan Frauen protestieren in Kabul gegen Arbeitsverbot Der Taliban-Bürgermeister von Kabul hat bekannt gegeben, nur Frauen, "die Positionen innehatten, die nicht mit Männern besetzt werden können, dürfen an ihren Arbeitsplatz zurückkehren." Der Protest eines guten Dutzend mutiger Afghaninnen dauerte ganze 10 Minuten, dann wurde er von Taliban aufgelöst. 20/09/2021
Now playing Next welt Afghanistan: Tugendbehörde statt Frauenministerium Sara Seerat, ehemalige Beraterin des afghanischen Frauenministeriums, wertet das als Anzeichen, dass die Taliban Frauen um keinen Preis anerkennen wollen. 18/09/2021
Now playing Next Deutschland Leute vor der Wahl 2021: "Ein Mann als Kanzlerin?" In der Portraitreihe Leute vor der Wahl 2021 erzählen Wähler:innen im Vorfeld der Bundestagswahl am 26. September was ihnen wichtig ist und was sie von der neuen Regierung erwarten. 17/09/2021
Now playing Next welt Ex-Models sprechen über Vergewaltigungen in den 90ern Mindestens 24 Frauen haben im Laufe der vergangenen Jahre Anschuldigungen wegen Missbrauch und Vergewaltigung gegen den ehemaligen Agenturchef von Elite Model, Gérald Marie, erhoben. 16/09/2021
Now playing Next welt "Lassen uns nicht rein" - Was wird aus Studentinnen in Afghanistan? Beim Thema Bildung haben viele Zweifel daran, dass die herrschenden Taliban ihre Versprechen einlösen und jungen Frauen ein Studium ermöglichen. 14/09/2021
Now playing Next welt Afghanistan: 300 vollverschleierte Frauen demonstrieren für Taliban Etwa 300 vollverschleierte afghanischen Frauen haben sich am Samstag in einem Hörsaal der Universität Kabul versammelt, um ihre Unterstützung für das neue Taliban-Regime zum Ausdruck zu bringen. 11/09/2021
Now playing Next Afghanistan Taliban suchen Stabilität - Schulen öffnen in Kabul Die Taliban stehen vor der enormen Herausforderung, sich von einer Gruppe Aufständischer zu einer Regierungsmacht zu wandeln. Normalität, sprich geöffnete Banken, arbeitende Behörden, ein funktionierendes Gesundheitssystem oder offene Schulen wären äußere Zeichen einer Stabilisierung. 04/09/2021
Now playing Next Afghanistan Bericht aus Kabul: Frauen demonstrieren für ihre Rechte Unsere Korrespondentin Annelise Borges, für Euronews vor Ort, hat die Demonstrantinnen begleitet und diese Bilder in Kabul gedreht. 03/09/2021
Now playing Next USA In Texas tritt verschärftes Gesetz gegen Abtreibung in Kraft Im Mai hatte der texanische Gouvernör das umstrittene Herzschlag-Gesetz unterschrieben. Doch wegen Protesten von Abtreibungsbefürworter*innen musste es erst vom Obersten Gericht bestätigt werden. 02/09/2021
Now playing Next Afghanistan Taliban wollen in Kürze Regierungsämter bekannt geben Wie sieht die neue Regierung der Taliban aus? Die Erinnerungen an das alte Regime, das in Afghanistan von 1996 bis 2001 herrschte, sorgen für große Unsicherheit im Land. 02/09/2021
Now playing Next Deutschland "Sehr, sehr dankbar" - Bedrohte Zarifa Ghafari (29) ist in Deutschland Viele hatten um das Leben der jungen Frauenrechtlierin und ehemaligen Bürgermeisterin gefürchtet. 24/08/2021