Now playing Next The exchange Kreislaufwirtschaft: Chancen für eine nachhaltige Geschäftswelt Die Kreislaufwirtschaft bietet eine wirtschaftliche Chance von 4,5 Billionen Dollar, indem sie Abfälle reduziert, Innovationen fördert und Arbeitsplätze schafft. 18/01/2023
Now playing Next Schmecken Aus alt mach neu: Bäcker versuchen sich im Brot-Recycling In den Niederlanden bleiben täglich 700.000 Brote übrig, die nicht mehr verkauft werden. Ein Teil davon wird nun "reycelt" und für neues Brot verwendet. 06/01/2023
Now playing Next Ungarn Ungarn: Automatisches Müllsammelboot fischt Abfälle aus den Flüssen In Ungarn wurde das erste automatische Müllsammelboot enthüllt. Der Flussreiniger "Robo-Collect" sammelt und sortiert den Abfall ganz ohne menschliche Hilfe. 15/12/2022
Now playing Next welt Grünes Europa: "E-Autobatterien haben ein zweites Leben" Eine Alternative zu fossilen Brennstoffen, aber zu welchem Preis? Mit dem Aufschwung der E-Mobilität stellt sich die Frage, wie umweltfreundlich Batterien von E-Autos wirklich sind. Ein spanisches Unternehmen macht Hoffnung: Recycling lohnt sich. 05/12/2022
Now playing Next Europa News Neue EU-Verpackungsdirektive: mehr Recycling, weniger Rohstoffe Die Europäische Kommission hat eine neue Verordnung zur Reduzierung von Verpackungsabfällen vorgeschlagen, um zwei wichtige Ziele bis 2030 zu erreichen: eine Verringerung der Abfallmenge um fünf Prozent im Vergleich zu 2018 und die vollständige Recyclingfähigkeit allerVerpackungen. 01/12/2022
Now playing Next Schweden Schwedische Energiewirtschaft: "Nichts wird verschwendet" Malmö gilt in Nordeuropa als vorbildlich in den Bereichen Energie und Umwelt. Doch der russische Angriffskrieg bringt auch in Schweden so manches nachhaltige Konzept ins Wanken. 27/10/2022
Now playing Next Niederlande Bloß nicht wegwerfen! Kaputte Elektrogeräte bekommen ein zweites Leben In einem Café in Amsterdam versammeln sich einmal pro Woche Hobby-Tütfler, um alte, vermeintlich kaputte, Elektrogeräte zu reparieren. So muss kein Geld für ein neues Gerät ausgegeben werden. 14/10/2022
Now playing Next no comment Garcia Marquez aus Flaschen geschaffen Kolumbianscher Künstler Eduardo Butron sucht sein Material im Müll 08/09/2022
Now playing Next Australien Alles für die Tonne? Australien will weniger Kosmetik-Müll In Australien landen jedes Jahr Tausende Mengen an Kosmetikprodukten auf dem Müll. Nun wollen verschiedene Unternehmen etwas dagegen tun. 29/08/2022
Now playing Next Norwegen Nordsee-Bohrinseln: Millionen Tonnen Stahl warten auf Wiederverwertung In der Nordsee befinden sich einige der ältesten Offshore- Öl - und Gasplattformen der Welt - sie müssen nach und nach abgebaut und recycelt werden. 11/08/2022
Now playing Next focus Dubai zeigt Engagement für eine plastikfreie Zukunft Das Emirat ist auf dem Weg in eine nachhaltige und plastikfreie Zukunft. 31/05/2022
Now playing Next no comment Maria Nissan bastelt eine wunderbare Plastikwelt Eines ihrer bekanntesten Werke ziert die Seite eines Gebäudes in der Hauptstadt Amman, ein riesiges Gebilde, das aus über 2.000 Plastikflaschen, gut 1.000 Einkaufstüten und über 150 Wasserpfeifenschläuchen besteht. 31/05/2022
Now playing Next The exchange Fast Fashion: Modemarken müssen umdenken für nachhaltiges Wachstum Der rasante Aufstieg der ultraschnellen Mode verursacht nicht nur alarmierende Umweltschäden, sondern vergrößert auch Lohnunterschiede und alarmiert Käufer. 11/05/2022
Now playing Next Europa News Wiederherstellen, Wiederverwenden und Reparieren - Initiative zur Kreislaufwirtschaft Wiederherstellen, Wiederverwenden und Reparieren. Dies sind die Schlüsselworte der Vorschläge der Europäischen Kommission, um die EU in Richtung einer stärkeren Kreislaufwirtschaft zu bringen. Ziel ist es, die Ausgaben und die Abhängigkeit Europas zu verringern und zugunsten der Umwelt zu handeln. 30/03/2022
Now playing Next Ocean Fischerei: das Stereotyp des "Männerberufs" ist überholt Immer mehr Frauen schwimmen gegen den Strom und treiben Innovation und Wachstum in der blauen Wirtschaft voran. 29/03/2022
Now playing Next Ocean Meereswirtschaft braucht Vielfalt und Veränderung Frauen sind in der Meereswirtschaft immer noch unterrepräsentiert. Die Branche sieht dieses unausgewogene Geschlechter-Verhältnis zunehmend als Problem an, Vielfalt und Veränderung sind gefragt. 29/03/2022
Now playing Next focus Umweltprojekt in Dubai: Aus Austernschalen werden Riffe Ein Restaurant, eine Schule und eine Umweltgruppe haben sich zusammengetan, um etwas für die Meeresumwelt vor Dubais Küste zu tun. 27/02/2022
Now playing Next Smart Regions Wiederverwendung: Kampf gegen Verschwendung Im italienischen Vicenza werden seit 1979 praktische Methoden der Wiederverwendung vorgelebt und angewendet. 31/01/2022
Now playing Next Umwelt-Nachrichten Ab 1. Januar gilt Plastikverbot für Obst und Gemüse in Frankreich Das Verbot soll nach und nach auf immer mehr Produkte ausgeweitet - und ab 2026 gar kein Obst und Gemüse mehr in Plastik verkauft werden dürfen. 30/12/2021
Now playing Next welt Kunst aus Kuhmist Mikhail Bopposov, der aus einem kleinen Dorf im Bezirk Tattinsky in der Republik Sacha stammt, ist für seine Skulpturen aus Dung bekannt. Der jakutische Künstler verwendet seit 2011 Dung als kreatives Material 29/12/2021