Now playing Next Belarus Belarus-Kritikerin Tichanowskaja:"Volk unterstützt den Krieg nicht" Trotz "weit verbreiteter und systematischer Menschenrechtsverstöße" (UN-Hochkommissarin für Menschenrechte, Michelle Bachelet) "unterstützt das belarussische Volk diesen Krieg nicht", (Swetlana Tichanowskaja, im Exil lebende Oppositionsführerin). 18/03/2022
Now playing Next Russland Lukaschenko über Bombardierungen der Ukraine: "Unser Präventivschlag war gut" Die beiden Staatspräsidenten Wladimir Putin und Alexander Lukaschenko haben in Moskau die Lage im Ukrainekrieg besprochen. Putin gab Anlass zu vorsichtigem Optimismus bezüglich der russisch-ukrainischen Verhandlungen. 11/03/2022
Now playing Next Litauen Wollen nicht als Aggressoren wahrgenommen werden: Tichanowskaja will Friedensbewegung Aus dem litauischen Exil ruft die belarussische Oppositionsführerin zum Widerstand gegen den russischen Krieg auf. 02/03/2022
Now playing Next Belarus Ukraine-Konflikt: Diese Rolle spielt Belarus Gegenüber Euronews sagt die belarussische Oppositionsführerin Swetlana Tichanowskaja, dass die Regierung in Minsk innenpolitische Krisen hinter Militärübungen und der Ukraine-Krise verstecke. 18/02/2022
Now playing Next Deutschland Karlspreis geht an belarussische Oppositionsführerin Tichanowskaja Auszeichung für Mut und Einsatz für Freiheit und Demokratie: Swetlana Tichanowskaja und zwei ihrer Mitstreiterinnen erhalten den Karlspreis 2022. 17/12/2021
Now playing Next Belarus 18 Jahre Haft für Sergej Tichanowski - "vielleicht ist es Rache" Der Ehemann der belarussischen Oppositionsführerin Swetlana Tichanowskaja, Sergej Tichanowski, ist verurteilt worden. Der Blogger soll wegen «Vorbereitung und Organisation von Massenaufständen» unter besonders harten Bedingungen ins Straflager. 14/12/2021
Now playing Next Europa News Tichanowskaja fordert mehr Mut von Europa gegenüber Lukaschenko "Europa muss sich den Autokraten mutiger entgegen stellen" - Worte der weißrusssischen Oppositionsführerin Tichanowskaja vor dem Europäischen Parlament in Straßburg. Zugleich bat sie die Abgeordneten, die Menschen in Belarus sowie die politischen Gefangenen im Land nicht zu vergessen. 24/11/2021
Now playing Next Belarus Tichanowskaja: Belarussen leiden weiter, auch in Migrantenkrise Die Migrantenkrise an der EU-Außengrenze sollte nicht vom Leiden in Belarus ablenken, mahnt die belarussische Oppositionsführerin Swetlana Tichanowskaja. Und der jüngste Anruf von Angela Merkel bei Alexander Lukaschenko sollte diesen nicht legitimieren. 17/11/2021
Now playing Next Belarus Lukaschenko: "Ihr werdet den Dritten Weltkrieg auslösen" Der belarussische Machthaber Alexander Lukaschenko hat den Jahrestag seiner umstrittenen Wiederwahl in einem live übertragenen Auftritt im Staatsfernsehen für einen verbalen Rundumschlag gegen den Westen genutzt. 09/08/2021
Now playing Next Großbritannien Weltweite Unterstützung: Belarussische Oppositionelle Tichanowskaja in London Weltweite Unterstützung: Belarussische Oppositionelle Tichanowskaja nach Paris, Berlin und Washington jetzt in London. Sie traf Premier Boris Johnson, der ihr britische Unterstützung zusicherte. 03/08/2021
Now playing Next welt Anerkennung für Opposition in Belarus: Tichanowskaja zu Gast bei Biden Das hat es zuvor noch nicht gegeben: Zum ersten Mal in der Geschichte des Landes wird eine belarussische Politikerin im Weißen Haus empfangen. 29/07/2021
Now playing Next Belarus Prozessbeginn gegen Tichanowskajas Ehemann: "Persönliche Rache" Die erweiterten Sanktionen der EU gegen Belarus sind in Kraft getreten und berühren den Kern der dortigen Wirtschaft. Dem Oppositionellen Sergej Tichanowski wird jetzt in der U-Haft der Prozess gemacht. 24/06/2021
Now playing Next Europa News Luxemburg: Erst Frühstück mit Tichanowskaja, dann neue Sanktionen Der Außenministerrat der EU will heute in Luxemburg die neuen Sanktionen gegen Belarus und speziell das Umfeld von Präsident Alexander Lukaschenko in Kraft setzen. Zuvor wurde Oppositionspolitikerin Swetlana Tichanowskaja am Tagungsort empfangen, 21/06/2021
Now playing Next Belarus Tichanowskaja fordert internationales Tribunal gegen Lukaschenko Tichanowskaja fordert internationales Tribunal gegen Lukaschenko 10/06/2021
Now playing Next Belarus Oppositionsführerin Tichanowskaja: Überflugverbote lösen nicht das Problem Oppositionsführerin Swetlana Tichanowskaja bezeichnet die Verhaftung des Bloggers Roman Protasewitsch "staatlich unterstützten Terrorismus". 25/05/2021
Now playing Next Belarus Fake-Bombenalarm im Flugzeug: Festnahme nach Zwischenlandung in Minsk Ein Ryanair-Flug von Athen nach Vilnius ist offenbar von belarussischen Behörden durch gezielte Falschinformation über eine Bombe an Bord "gekapert" worden. Bei der folgenden Zwischenlandung in Minsk wurde ein Oppositionsjournalist festgenommen. 23/05/2021
Now playing Next Belarus Seit Monaten hinter Gittern, aber siegessicher: Strafprozess in Minsk In Minsk müssen sich zwei junge Journalistinnen vor Gericht verantworten, weil sie über Oppositionsproteste gegen Präsident Alexander Lukaschenko berichteten. Damit hätten sie die öffentliche Ordnung gestört. Im Extremfall drohen drei Jahre Haft. 09/02/2021
Now playing Next welt Baltikum begeht "Tag der Solidarität mit Belarus" Die baltischen Staaten haben ein Ende der Polizeigewalt in Belarus gefordert. In Riga leuchtete das Gebäude des staatlichen Fernsehens in den weiß-roten Farben der belarussischen Nationalflagge. 07/02/2021
Now playing Next Europa News Sacharow-Preis an weißrussische Opposition vergeben Die weißrussische Oppositionsbewegung hat den diesjährigen Sacharow-Preis für geistige Freiheit des Europäischen Parlaments erhalten. Die ins Exil gezwungene Oppositionsführerin Tichanowskaja nahm ihn persönlich entgegen. Dabei versprach sie, den Kampf für Menschenrechte und Demokratie fortzusetzen. 16/12/2020
Now playing Next Europa News Tichanowskaja: EU-Sanktionen gegen Regime in Minsk "nicht seriös" Die weißrussische Oppositionsführerin Swetlana Tichanowskaja hat bei der Entgegennahme des Sacharow-Preises die bisherige Haltung der EU zu Machthaber Lukaschenko als nicht ausreichend kritisiert. Es seien 82.000 Menschen in Haft und nur 80 Personen auf der Sanktionsliste. 16/12/2020