Unreported Europe Müll-Flüsse auf dem Balkan: eine unendliche Umweltkatastrophe? Der Müll illegaler Deponien verursacht seit Jahrzehnten eine ökologische Katastrophe. Wann wird sich etwas ändern? 19/02/2021
Smart Regions Holz statt Heizöl: Ein kleines Dorf ist Vorreiter in der Energiewende Die kleine französiches Gemeinde Venizy nutzt jetzt statt Heizöl ihren eigenen Stadtwald für ein neues Heizsystem mit Holz. Vorreiter in der Energiewende: Ein kleines Dorf nutzt seinen Stadtwald 15/02/2021
Smart Regions Weicheres Wasser als anderswo - das nachhaltigste Schwimmbad Von einer in die Jahre gekommenen Anlage zum Symbol für ökologische Nachhaltigkeit: Das nachhaltigste Schwimmbad von Brüssel befindet sich auf dem Campus der Freien Universität in Etterbeek. 21/12/2020
Schweden Nach 70 Jahren nicht mehr zeitgemäß: Tschüss Ikea-Katalog In vielen deutschen Haushalten ist er zu finden: der Ikea-Katalog. Doch die 70. Ausgabe wird die letzte sein. Die Kunden wollen es so - und die neue Nachhaltigkeitsstrategie des schwedischen Möbelhändlers. 07/12/2020
Smart Regions Innovativer Küstenschutz am Lido de Marseillan in Südfrankreich Die EU unterstützt den Kampf gegen Erosion und Klimawandel. Das schützt Arbeitsplätze. 07/12/2020
Deutschland Verfassungsgericht gibt Vattenfall-Klage wegen Atomausstiegs statt Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat entschieden, dass der finanzielle Ausgleich wegen des zügigen Ausstiegs aus der Atomkraft für einige Kraftwerksbetreiber noch einmal neu geregelt werden muss. 12/11/2020
Europa News Vom Banner zur Tasche - Brüssel recycelt seine Kommunikation Nichts wird verloren, nichts wird kreiert, aber alles wird umgewandelt. Die EU-Kommission wartete nicht bis zur Grünen Woche Ende Oktober, um ihren Informationsbannern ein zweites Leben zu geben. Es geschieht in einer Werkstatt, in der aus den Berlaymont-Bannern Taschen gemacht werden 06/10/2020
Unreported Europe Niederlande: mehr Tempo beim Klimaschutz - ist das machbar? Ein höchstrichterliches Urteil verpflichtet die Industrienation dazu, den CO2-Ausstoss bis Ende 2020 um 25 Prozent (Vergleich 1990) zu senken. 18/09/2020
Smart Regions Biologisch abbaubares Verbundmaterial: Fortschritt aus Mitteleuropa Die europäische Kohäsionspolitik fördert den Technlogietransfer und die Kreislaufwirtschaft unter anderem in Slowenien und Ungarn. 31/08/2020
Smart Regions Die Alpenregion gemeinsam akttraktiver und nachhaltiger gestalten Das Alpenraumprogramm umfasst rund 60 Projekte, die alle von der europäischen Kohäsionspolitik unterstützt werden. 03/08/2020
Slowenien Aktivisten kämpfen in Slowenien für den Schutz der Save In Slowenien protestieren Umweltschützer gegen die Regierung und ihre Pläne, weiter in die Naturlandschaft der Save einzugreifen 29/06/2020
state of the union State of the Union: Von der Leyens Offensive Die EU-Kommissionspräsidentin hat diese Woche den mit Spannung erwarteten Vorschlag eines wirtschaftlichen Wiederaufbauplans vorgelegt. Der ist aber noch nicht in trockenen Tüchern. Außerdem: ein Interview mit NRW-Ministerpräsident Armin Laschet 29/05/2020
welt Zum Tag der Artenvielfalt: EU bleibt bei "Grünem Deal" - trotz Covid Zum Internationalen Tag der Artenvielfalt der Vereinten Nationen lieferte EU-Vizepräsident Frans Timmermans eine alarmierende Bestandsaufnahme ab. Deshalb will die EU an ihrer "Strategie 2030 zur Biodiversität" festhalten - trotz angespannter Budgets wegen der Corona-Krise 22/05/2020
Europa News Lob von Regierungen, Kritik von Umweltschützern Weniger Garnelen, mehr Schellfisch: Fangquoten für 2020 in der EU festgelegt 18/12/2019
Europa News Wissenschaftler entwickeln bessere Filterung Suche nach Gold im Brüsseler Klärschlamm. Wissenschaftler entwickeln bessere Filterung 25/11/2019
Europa News EIB-Richtungsentscheidung: Wollen Europas Finanzminister eine "Grüne Bank"? Die europäische Investitionsbank will entscheiden, ob sie aussteigt aus der Finanzierung fossiler Energieträger und ausschließlich den Umbau der Wirtschaft entsprechend den Pariser Klimazielen finanziert. 14/11/2019
Unreported Europe Euronews exklusiv unterwegs mit Extinction Rebellion Euronews-Reporter Hans von der Brelie ist etwas Einmaliges gelungen: Er durfte Aktivisten von Extinction Rebellion auf einer ihrer Geheimoperationen begleiten. 25/10/2019
Europa News WWF warnt: EU verfehlt Ziele zum Schutz der Meere Der WWF hat stärkere Anstrengungen zum Schutz der europäischen Meere angemahnt. Nur 1,8 Prozent der Meeresfläche seien mit konkreten Schutzmaßnahmen belegt - etwa hinsichtlich der Fischerei. 10/09/2019
Europa News Besserer Umweltschutz: Jugendliche Kundgebung in Lausanne Die Kundgebung fand im Anschluss an einen fünftägigen Jugend-Klimagipfel statt. 09/08/2019
Deutschland Schlechtes Gewissen für Fluggäste: Fridays for Future am Flughafen Schlechtes Gewissen für Fluggäste: In Stuttgart fand zum ersten Mal eine Fridays for Future-Demo an einem Flughafen statt. 26/07/2019
Europa News The Brief from Brussels: Von der Leyen und die Geschlechter-Parität Top-Themen des Tages aus Brüssel 25/07/2019
Bosnien-Herzegowina Bosnien: Anwohner blockieren giftige Mülldeponie Eine Mülldeponie macht den Anwohner der Gegend große Sorgen. Sie fordern ihre Dekontaminierung. 19/06/2019
Smart Regions Wie der Mont-Saint-Michel wieder zur Insel wird Die Insel bekommt ihr Meer zurück - nachdem sie über die Jahrzehnte langsam eins mit dem Festland geworden war. Wir nehmen das Projekt im Norden Frankreichs genauer unter die Lupe. 16/05/2019
Europa News State of the Union: EU-Gipfel in Sibiu, Klima, Iran-Atomabkommen Unser europäischer Wohenrückblick aus Brüssel mit diesen Hauptthemen: EU-Gipfel in Sibiu, Klima, Iran-Atomabkommen 10/05/2019
Smart Regions Muscheln - Saubermacher der Ostsee Ein EU-Projekt arbeitet daran, Muschelfarmen zur Bekämpfung der Eutrophierung der Ostsee einzusetzen. 09/05/2019
Smart Regions Danubepark: Projekt zum Schutz der blauen Lebensader Europas Die Donau ist der längste Fluss Europas. Das alte Flussbett hat viele Veränderungen durchlebt, zahlreiche Tier- und Pflanzenarten in und am Fluss sind vom Aussterben bedroht. Zum Schutz dieses Ökosystems, bedarf es einer gemeinsamen Anstrengung mit Unterstützung der Europäischen Kohäsionspolitik. 25/04/2019