Now playing Next Kroatien Kroatien ist offiziell in Schengen-Raum und Eurozone Ab dem 1. Januar ist Kroatien Teil des Schengen-Raums geworden. Dazu kommt, dass der Euro die kroatische Landeswährung ersetzt. An der slowenisch-kroatischen Grenze feierte man den Wegfall der Grenzkontrollen. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen reiste persönlich zur offiziellen Feier. 01/01/2023
Now playing Next Kroatien Kroatien offiziell im Schengen-Raum, von der Leyen feiert mit Ab dem 1. Januar ist Kroatien Teil des Schengen-Raums geworden. Dazu kommt, dass der Euro die kroatische Landeswährung ersetzt. An der slowenisch-kroatischen Grenze feierte man den Wegfall der Grenzkontrollen. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen reiste persönlich zur offiziellen Feier. 01/01/2023
Now playing Next Rumänien Wichtiger Energie-Baustein der EU: Unterseekabel aus dem Südkaukasus Die Staats- und Regierungschefs von Rumänien, Aserbaidschan, Georgien und Ungarn haben ein Abkommen über den Bau eines unterseeischen Elektrizitätskabels unter dem Schwarzen Meer unterzeichnet. 17/12/2022
Now playing Next Spanien EU-MED9-Gipfel in Alicante: Spanien hofft auf "dynamischen" Gaspreisdeckel Der von der EU-Kommission vorgeschlagene relativ hohe Preis von 275 Euro pro Megawattstunde müsse noch "angepasst" werden, forderte Gipfel-Gastgeber Pedro Sanchez. 10/12/2022
Now playing Next Belgien Schwarze Liste wird länger: EU plant 9. Sanktionspaket gegen Russland EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen hat den Mitgliedstaaten dazu in Brüssel einen entsprechenden Vorschlag unterbreitet. Es sollen unter anderem diejenigen getroffen werden, die für die Raketenangriffe auf die Ukraine sowie den Diebstahl von ukrainischem Getreide verantwortlich sind. 07/12/2022
Now playing Next welt EU-Kommission will Handels- und Investitionspolitik an US-Subventionen anpassen Nach der Ankündigung eines Förderungspakets für klimafreundliche Technologien in den USA im vergangenen Sommer hat die Europäische Union nun angekündigt, die Regeln für staatliche Hilfen in der EU anpassen zu wollen. Also doch keine Konfrontation? 04/12/2022
Now playing Next welt G7 machen bei Europas Preisdeckel für russisches Öl mit Eine Preisobergrenze von 60 US-Dollar pro Faß russisches Öl hatte die EU beschlossen. Jetzt unterstützen auch die sieben größten Industrienationen den Schritt. 03/12/2022
Now playing Next Ägypten COP27: Wer zahlt für die Klimaschäden in den ärmeren Ländern? Die EU sagt, sie gehe mit gutem Beispiel voran. Ursula von der Leyen hat auf der #COP27 weitere Partnerschaften und Hilfen der EU in von Klimaschäden betroffenen Entwicklungsländern angekündigt. 08/11/2022
Now playing Next Europa News Von der Leyen schließt weitere Klimahilfen für arme Länder nicht aus Das Thema Schäden und Verluste ist zu einem der Hauptstreitpunkte der COP27 geworden. Die Idee ist, große Verschmutzer für Klimaschäden in Entwicklungsländern bezahlen zu lassen. Das erklärte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von Leyen gegenüber Euronews in Sharm El Sheikh. 07/11/2022
Now playing Next Deutschland 18 Milliarden Euro EU-Hilfen für die Ukraine in 2023 EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen hat den ukrainischen Präsidenten Selenskyj über Pläne für ein neues Hilfspaket für die Ukraine in Höhe von bis zu 18 Milliarden Euro informiert. 06/11/2022
Now playing Next Europa News Von der Hardlinerin zur Staatsfrau - Melonis Antrittsbesuch in Brüssel Die neue italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni hat ihren Antrittsbesuch in Brüssel gemacht, ihre erste Auslandsreise überhaupt. Die Rechtspopulistin traf in rascher Folge die drei Chefs der EU-Institutionen: Roberta Metsola, Ursula von der Leyen und Charles Michel. 03/11/2022
Now playing Next Europa News Scholz an Balkan: Bringt Eure Konflikte endlich zu Ende Um die multilateralen Beziehungen zu verbessern haben sechs Länder des Westbalkans an diesem Donnerstag auf einem Gipfeltreffen in Berlin drei Abkommen über die gegenseitige Anerkennung von Personalausweisen, Hochschulabschlüssen und Berufsqualifikationen unterzeichnet. 03/11/2022
Now playing Next Serbien Von der Leyen wirbt für EU-Beitritt Serbiens sowie Bosniens und Herzegowinas Die Präsidentin der Europäischen Kommission stellte beiden Länder eine mögliche EU-Zukunft in Aussicht. Aber der Weg dahin ist noch weit. 28/10/2022
Now playing Next Europa News Sicherung der EU-Außengrenzen: EU schließt Frontex-Abkommen mit Nordmazedonien EU-Kommissonspräsidentin Ursula von der Leyen war zuvor nach Skopje gereist, zur Unterzeichnung der entsprechenden Dokumente. Die Bemühungen des Landes, Teil der EU zu werden, trügen Früchte, so Von der Leyen. 26/10/2022
Now playing Next Deutschland "Das Ausmaß der Zerstörung ist atemberaubend." Europäischer "Marshallplan" für die Ukraine Bei der Konferenz geht es darum, die Strukturen und Mechanismen zu entwickeln, um den Wiederaufbau der Ukraine zu organisieren und finanzieren. Ab 2023 will die EU monatlich 1.5 Mrd Euro für den Wiederaufbau zur Verfügung stellen. 25/10/2022
Now playing Next Europa News Scholz: Wiederaufbau der Ukraine ist "Generationenaufgabe" Der Wiederaufbau der Ukraine sei eine "Herausforderung für Generationen", die jetzt beginnen müsse, sagte die deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz auf einer Konferenz zum Wiederaufbau des kriegszerstörten Landes. Scholz war Co-Gastgeber einer Expertenkonferenz zum Wiederaufbau der Ukraine. 25/10/2022
Now playing Next Belgien "Starker Deal" zur Energie: EU will Gas-Preise begrenzen EU-Ratspräsident Charles Michel spricht nach 11 Stunden Verhandlungen auf dem Energie-Gipfel in Brüssel von einem "starken Deal", die Details müssen aber noch ausgearbeitet werden. 21/10/2022
Now playing Next Europa News Energiekrisengipfel in Brüssel Erneut kommen am Donnerstag die EU-Staats- und Regierungschefs zusammen, um die Energiekrise gemeinsam zu überwinden. 19/10/2022
Now playing Next Europa News Energiepreise: EU-Kommission will Haushalte und Unternehmen entlasten Die Europäische Kommission hat ein neues Maßnahmenpaket vorgestellt, um die hohen Energiekosten zu senken. Unternehmen und Privathaushalte sollen um 40 Milliarden Euro aus dem EU-Haushalt entlastet werden. 18/10/2022
Now playing Next Europa News Energiekrise: Scholz verteidigt auf EU-Gipfel deutsches Notfallpaket Die Europäische Union sucht weiterhin nach einem gemeinsamen Weg, um den Anstieg der Energiepreise einzudämmen. Doch während des informellen Gipfeltreffens, auf dem 27 Staats- und Regierungschefs in Prag zusammenkamen, blieben Meinungsverschiedenheiten bestehen. 07/10/2022