Now playing Next Vereinigte Arabische Emirate Feuerwerk und Tränen: Die VAE feiern ihre Mars-Sonde Das Gerät soll Daten über den Planeten sammeln. Das Rennen um den Mars ist in vollem Gange. 10/02/2021
Now playing Next welt Nach 2 Jahren auf dem roten Planeten gibt "Mars-Maulwurf" Mission auf Er sollte Temperatur- und Wärmefluss in fünf Metern Tiefe messen, doch so weit kam der Bohrroboter im Marsboden gar nicht. 15/01/2021
Now playing Next welt Mysteriöser Himmelskörper Oumuamua nicht von Außerirdischen gebaut? Ein Asteroid oder ein Komet oder doch eine UFO? Zum Rätselraten um Oumuamua hat euronews Experten befragt. 13/01/2021
Now playing Next China Weltraumnation China: Mondgestein holen war nur der Anfang Chinas "Chang'e-5"-Raumsonde hat rund 1.731 Gramm Mondgestein zur Erde gebracht. 11 Missionen innerhalb von zwei Jahren sollen folgen. Das Ziel: Eine Forschungsstation auf dem Mond. 19/12/2020
Now playing Next China China feiert: "Chang'e 5" bringt Bodenproben vom Mond zur Erde China feiert. Die Sonde "Chang'e 5" ist erfolgreich vom Mond zurückgekehrt. Im Gepäck: rund zwei Kilo Mondgestein. 17/12/2020
Now playing Next China Landung von Chinas Raumkapsel mit Proben vom Mond erwartet Nach Chinas unbemannter Mondmission bereiten sich Bergungsmannschaften am Mittwoch auf die Landung der Rückkehrkapsel mit zwei Kilogramm Mondgestein vor. 16/12/2020
Now playing Next welt Wissenschaftler veröffentlichen neue Karte der Milchstraße Die Messungen der Raumsonde "Gaia" ermöglichen eine neue Qualität der Daten im Vergleich zu vorangegangenen Veröffentlichungen. 06/12/2020
Now playing Next welt "Chang'e 5": China hat Raumschiff zum Mond gestartet Mit der Mission zum Mond will China auch bemannte Flüge zum Erdtrabanten vorbereiten. 23/11/2020
Now playing Next welt "Sofia" findet neue Hinweise für Wasser auf dem Mond Lange Zeit hatte der Erdtrabant als knochentrocken gegolten. Doch seit etlichen Jahren mehren sich wissenschaftliche Hinweise, dass der Mond doch mehr Wasser besitzen könnte als gedacht. 26/10/2020
Now playing Next welt Nasa-Mission: Sonde macht "High Five" mit Asteroid Die Nasa-Mission "Lockheed Martin" steht kurz vor ihrem entscheidenden Moment. Die Sonde "Osiris Rex" wird sich dem Asteroiden "Bennu" nähern, der in rund 150 Jahren der Erde gefährlich nahe kommen kann. 20/10/2020
Now playing Next welt Vorerst letzte Chance den Planeten Mars sehr gut zu sehen - vor 2035 Erst im September 2035 kommt Mars der Erde wieder so nah wie dieser Tage, erklärt der Astronomie-Experte im Gespräch mit Euronews. 15/10/2020
Now playing Next welt Unterirdische Salzseen auf dem Mars entdeckt Wissenschaftler entdecken mehrere Salzseen unter dem Südpol des Planeten Mars 28/09/2020
Now playing Next welt Gibt es Leben auf der Venus? Forscher entdecken Monophosphan Gibt es Leben auf der Venus? Forscher haben jetzt auf unserem Nachbarplaneten das Gas Monophosphan entdeckt. 14/09/2020
Now playing Next USA Sauberer "Splashdown": SpaceX-Kapsel sicher gewassert "Herzlich willkommen, und danke, dass Ihr mit SpaceX geflogen seid", begrüßte der Missionsleiter von SpaceX die beiden Raumfahrer. 02/08/2020
Now playing Next no comment Komet Neowise: Am 23. Juli der Erde „ganz nah“ C/2020 F3 wurde erst Ende März entdeckt. Sternengucker sind begeistert. 15/07/2020
Now playing Next Vereinigte Arabische Emirate Arabische Marsmission: Was hat das Klima auf dem Mars so verändert? Start für das erste Raumschiff aus einem arabischen Land zum Planeten Mars. Die Sonde "Hope" der Vereinigten Arabischen Emirate soll Klima und Wetter auf dem roten Planeten untersuchen. 13/07/2020
Now playing Next Wirtschaft Machtkampf im All: USA und Russland - wer fliegt künftig zur ISS? Die Nasa verfügt über ein 13-fach höheres Budget als Roskosmos. Doch bisher bezahlten die USA pro Sitz in einer Sojus-Kapsel 80-90 Mio. Dollar. 28/05/2020
Now playing Next Deutschland Schwarzes Loch 1.000 Lichtjahre weg - Begleitsterne gut sichtbar Allerdings ist das erdnahe schwarze Loch, das die #ESO-Forscher entdeckt haben, nur von der südlichen Erdhalbkugel aus zu beobachten. 10/05/2020
Now playing Next welt "Solar Orbiter" von ESA und NASA ist auf dem Weg zur Sonne Die Raumsonde "Solar Orbiter" ist auf dem Weg zur Sonne. Am frühen Montagmorgen hob das Gemeinschaftsprojekt von ESA und NASA an Bord einer Atlas-V-Rakete von Cape Canaveral aus ab. 10/02/2020
Now playing Next Deutschland Die Esa-Sonde "Solar Orbiter" hat sich auf den Weg zur Sonne gemacht Der "Solar Orbiter", er schwebt, im Weltenraum, da draußen: Am frühen Montagmorgen hob die Sonde von ESA und NASA von Florida aus in Richtung Sonne ab. Die Forscher wollen unter anderem zum ersten Mal die Pole unseres Zentralgestirns überfliegen und dabei genauer unter die Lupe nehmen. 10/02/2020