Now playing Next welt Keine Zukunft in Tunesien: Junge Arbeitsuchende wagen den Sprung nach Deutschland Die Arbeitslosigkeit in Tunesien ist hoch. Bei jungen Akademikern beträgt sie rund 30%. Nach Frankreich, Kanada und den Golfstaaten steht nun auch Deutschland auf der Liste der Wunschländer für eine Auslandskarriere. Denn dort werden Arbeitskräfte händeringend gesucht. 07/12/2022
Now playing Next Europa News Alle in Europa befürchten eine Rezession - aber kommt sie auch? Die Gefahr einer bevorstehenden und tiefgreifenden Rezession wirft einen dunklen Schatten über den gesamten Kontinent, wobei Russlands Krieg in der Ukraine und die globale Energiekrise zu einem perfekten Sturm verschmelzen. 28/11/2022
Now playing Next welt Düstere OECD Prognose Westen besonders betroffen, Asien robuster. Hoffnungsschimmer am Horizont für 2024. 22/11/2022
Now playing Next Großbritannien Kein Geld für Käse und Wurst: Zahl der Ladendiebstähle steigt Britische Supermärkte sichern Grundnahrungsmittel gegen Ladendiebe. Und vor den Tafeln bilden sich lange Schlangen. In Großbritannien wächst die Angst vor Armut und Hunger. 20/11/2022
Now playing Next euronews WITNESS Hohe Energiepreise bedrohen Bäckereien in Europa Eine Spurensuche in den Niederlanden, Rumänien und Italien. Überall kämpfen Betriebe mit der ungewissen Zukunft. 17/11/2022
Now playing Next welt Die Briten und der Brexit: "Zurück in Zollunion und Binnenmarkt" 57% der Briten meinen heute, der Brexit sei ein Fehler gewesen. In Großbritannien mehren sich die Stimmen derer, die zurück wollen zu Zollunion und Binnenmarkt. 14/11/2022
Now playing Next Kulturnachrichten Kein Geld für Kulturgüter: Buchhändler fürchten um ihre Existenz Das Jahresende ist traditionell die stärkste Zeit für den Buchverkauf. Darauf folgt in der Regel eine Flaute, die aufgrund der Krise viel stärker ausfallen könnte als üblich, berichtet Euronews-Reporter Ádám Magyar. 11/11/2022
Now playing Next Rumänien Günstiges Mehl und Waschmittel in der Ukraine: Krieg schreckt rumänische Kundschaft nicht ab Menschen, die in Rumänien nahe der Grenze leben, lassen sich vom Krieg nicht abhalten: Sie erledigen ihre Einkäufe weiterhin in der Ukraine. 25/10/2022
Now playing Next Wirtschaft Eurozone: Inflation klettert auf 9,9 Prozent Die Preise in der Eurozone sind im September kräftig gestiegen. In Deutschland erreicht die Inflationsrate fast 11 Prozent. 19/10/2022
Now playing Next Haiti Krisen auf allen Ebenen: Haiti bittet UN dringend um Hilfe Einen dringenden Appell richtete der haitianische Außenminister an die Staatengemeinschaft während einer Sitzung des UN-Sicherheitsrats. Haiti brauche dringend Hilfe. Das Land in der Karibik geht zurzeit durch eine schwere politische und wirtschaftliche Krise. 18/10/2022
Now playing Next Tunesien "Keine Zukunft": Tausende protestieren in Tunis gegen Präsident und Wirtschaftskrise "Geh weg", "Aufstand gegen Kais, den Diktator", "Das Volk will den Präsidenten entlassen", stand unter anderem auf den Plakaten. 15/10/2022
Now playing Next Zypern Stromkosten in Zypern explodieren, Unternehmen befürchten Insolvenzen In Zypern sind Unternehmen und private Haushalte in großer Sorge: Die Strom- und Lebenshaltungskosten explodieren. Die Regierungs hat ein Hilfspaket geschnürt. 14/10/2022
Now playing Next welt Inflation in der Türkei jetzt schon bei 83,45 Prozent Den Angaben des Statistikamtes in Ankara zufolge lag der Wert vor einem Jahr noch bei rund 19,6 Prozent. 03/10/2022
Now playing Next welt Inflation in Europa: Teuerungsrate erstmals zweistellig bei 10% Die Inflation in der Eurozone ist im September auf 10 % gestiegen. Ein neuer Rekordwert - noch nie seit der Euro-Einfühung war die Teuerungsrate zweistellig. 30/09/2022
Now playing Next Ukraine Honig bald Mangelware? Krieg zerstört ukrainische Bienenstöcke Der sogenannte "Honiggürtel", das Herz der kommerziellen Honigproduktion mit riesigen Imkereien, liegt im Süden und Osten der Ukraine - mitten in den am stärksten von den Kämpfen betroffenen Gebieten. 24/09/2022
Now playing Next welt Libanon: Aufstand der Bevölkerung gegen die Banken Die Menschen in dem wirtschaftlich arg gebeutelten Land wollen an ihr Geld, die Banken halten es zurück. Deshalb kommt es verstärkt zu Überfällen. 20/09/2022
Now playing Next Libanon Sparer im Libanon überfallen ihre Banken, um an ihr Geld zu kommen Raubende Sparer stoßen im Libanon auf breite Sympathie. Seit Beginn der Krise im Libanon vor drei Jahren wurden Dollar-Guthaben nur in Landeswährung ausgezahlt, weit unter dem tatsächlichen Wert. 16/09/2022
Now playing Next Afghanistan Selfies vor der US-Botschaft - Taliban feiern ein Jahr Herrschaft Vor einem Jahr haben die Taliban Kabul eingenommen. Die rasche Machtübernahme löste eine überstürzte Flucht vieler Menschen in den Westen aus. Für die Zurückgebliebenen gibt es derzeit keinen Grund, optimistisch in die Zukunft zu sehen. 15/08/2022
Now playing Next welt Verzweiflungstat in Beirut: Libanese will mit Geiselnahme an Ersparnisse gelangen Banken in dem wirtschaftlich gebeutelten Land verweigern der Kundschaft, in vollem Umfang auf ihr Geld zurückzugreifen. 11/08/2022
Now playing Next Wirtschaft Angst vor Gasstopp: Glasindustrie am Rennsteig bangt um ihre Existenz Die Firma Heinz-Glas gehört zu den weltweit größten Akteuren der Branche. Doch die aktuelle Gaskrise, die Deutschland erschüttert, könnte sich als fatal erweisen. 08/08/2022