Meinungsbildung ohne Fakten

“Postfaktisch” (post truth) ist für das Oxford Dictionary das internationale Wort des Jahres. Darunter verstehen die Wörterbuchmacher ein Adjektiv, das Umstände beschreibt, in denen die öffentliche Meinung weniger durch objektive Tatsachen als durch das Hervorrufen von Gefühlen und persönlichen Überzeugungen beeinflusst wird.
Für die Konkurrenten vom Collins-Wörterbuch ist “Brexit” das Wort des Jahres vor “Trumpismus”. Damit ist der politische Stil von Donald Trump gemeint, vor allem die Ablehnung des gegenwärtigen politischen Systems und die unnachgiebige Verfolgung der nationalen Interessen der USA. Außerdem beschreibt das Wort kontroverse oder schockierende Aussagen, die Trump zugeschrieben werden.
Nach dem Referendum in Großbritannien und den Wahlen in den USA sind Unzufriedenheit in weiten Teilen der Bevölkerung und das Thema Ungleichheit in den Vordergrund getreten. Sollte es dabei bleiben, könnten das kommende Referendum in Italien und die Präsidentschaftswahlen in Frankreich schon bald zu weiteren Wortschöpfungen führen.