Das ökonomische Rennen um den Élysée-Palast

Das ökonomische Rennen um den Élysée-Palast
Von Euronews

Emmanuel Macron und Marine Le Pen haben es bei der unvorhersehbaren Präsidentenwahl in Frankreich in die zweite Runde geschafft.

Emmanuel Macron und Marine Le Pen haben es bei der unvorhersehbaren Präsidentenwahl in Frankreich in die zweite Runde geschafft. Zum ersten Mal seit Jahrzehnten sind die beiden großen Partien also nicht in der Stichwahl vertreten. Die Entscheidung zwischen den beiden Außenseitern fällt am 7. Mai. Sie haben nicht nur die französische, sondern auch die europäische Politik aufgemischt.

Die beiden Kandidaten sind sich über kaum etwas einig: Angefangen beim Thema Einwanderung über die Zukunftsperspektive des Landes bis zur Europäischen Union. Investoren sind der Meinung, dass so viel auf dem Spiel steht wie lange nicht mehr und dass es Konsequenzen für die gesamte Region und deren wirtschaftliche Erholung geben könnte.

Zum selben Thema