Europa Verstehen Warum erhöhen Zentralbanken Zinsen gegen die Inflation? Christine Lagarde, Präsidentin der Europäischen Zentralbank, bezeichnete die Inflation als „Hauptherausforderung für uns alle". Was ist zu tun? Welche Auswirkungen gibt es auf den Alltag? 25/06/2022
Welt Neugestaltung der angolanischen Hafenstadt Moçâmedes Der Ort erlebt eine Renaissance, die sich durch lebendige Farben, einen erneuerten Gemeinschaftssinn und einer Feier der einzigartigen Geschichte einer Stadt auszeichnet, die sich der Kunst verschrieben hat. 17/06/2022
euronews WITNESS Griechenland: Vom Ukraine-Krieg befeuerte Inflationskrise Der Krieg in der Ukraine hat weltweite Auswirkungen – in wirtschaftlich, politisch oder sozial angeschlagenen Ländern aber zieht er schmerzhaftere Konsequenzen nach sich als anderswo. 17/06/2022
target In den Vereinigten Arabischen Emiraten soll ein neues In den Vereinigten Arabischen Emiraten soll eine neue Arbeitslosenversicherung mehr Arbeitsplatzsicherheit gewährleisten. Verliert man seinen Job und findet keinen neuen, musste man bisher als ausländischer Arbeitnehmer in den Emiraten zurück ins Heimatland kehren. Das neue Gesetz soll helfen! 10/06/2022
Spanien Spanien: Zahl der Arbeitslosen sinkt auf unter 3 Millionen Spaniens Arbeitsmarkt ist im Aufwind: fast 100.000 Menschen haben im Mai eine Anstellung gefunden. 02/06/2022
focus Südafrika in Davos: Bereit für Geschäfte und Investitionen Südafrika präsentiert sich auf dem Weltwirtschaftsforum als interessanter Partner für die Wirtschaft und die Energiewende. 25/05/2022
Russland Exodus westlicher Firmen - Kommt Russlands dickes Ende erst noch? Viele Unternehmen scheuen offenbar noch vor einer Beendigung ihres Engagments in Russland zurück, weil sie um ihre Investitionen bangen. Das könnte sich nach Einschätzung eines Analysten bald ändern. 24/05/2022
no comment Iraker Künstlerin verwandelt Bagdad in eine farbenfrohe Stadt Die irakische Künstlerin Wijdan al-Majed malt im Auftrag des Bürgermeisters von Bagdad mehrere bunte Wandgemälde, um mehr Freude in die graue Hauptstadt zu bringen. 03/05/2022
Wirtschaft Gespenst Stagflation: Preise steigen, Produktion wankt Rekordverdächtige Inflationsraten in Deutschland: Da die Auslöser – unterbrochene Lieferketten wegen der Pandemie und der Ukrainekrieg sich kaum in Luft auflösen dürften, haben viele Verbraucher nachhaltig ihre Konsumgewohnheiten geändert. 28/04/2022
Europa Enthüllen Jung und Nicht-Wähler in Frankreich: "Politiker helfen uns nicht!" Warum gehen so viele junge Menschen in Frankreich nicht zur Wahl? Die Enthaltung bei der zweiten Runde an diesem Wochenende wird noch höher erwartet als bei der ersten. 21/04/2022
real economy Was ist das Europäische Jahr der Jugend? Ziel ist es, jungen Menschen bessere Chancen zu ermöglichen. 20/04/2022
welt Putin beklagt "wirtschaftlichen Blitzkrieg" und stellt Geldpumpe an Der Kremlchef wies die russische Regierung an, die Einkommen bestimmter Bevölkerungsgruppen, aber auch Sozialleistungen zu erhöhen. 18/04/2022
Europa Enthüllen Alles anders: 5 Aspekte, die im Duell Macron-Le Pen wichtig sind Schon vor fünf Jahren mussten Wähler:innen in Frankreich in einer Stichwahl zwischen Macron und Le Pen entscheiden. Doch die Ausgangslage ist in diesem Jahr eine ganz andere. 12/04/2022
Brasilien Gegen Hunger und Benzinpreise: Tausende bei Anti-Bolsonaro-Protestzug Ein großer Protestmarsch führte durch das Zentrum von Sao Paulo. Die Menschen folgten einem Aufruf von Gewerkschaften und kritisierten die Bilanz von Präsident Jair Bolsonaro nach 40 Monaten an der Regierung. 10/04/2022
Europa Verstehen Angst vor der Stagflation: Europas Wirtschaft vor unsicherer Zukunft Der Krieg in der Ukraine hat die Inflation in der Eurozone in die Höhe schnellen lassen und bedroht das Wirtschaftswachstum. 04/04/2022
Ungarn Ungarn wählt: 12 Jahre Ära Orbán - seine Bilanz ist durchwachsen Nach 12 Jahren an der Macht bittet der ungarische Premierminister Viktor Orbán um vier weitere Jahre. Nach dem Rücktritt von Angela Merkel ist Orbán nun der dienstälteste Regierungschef in der EU. 28/03/2022