Läuft gerade Weiter Wirtschaft Finnlands Ex-Premier: "Nordisches" Sozial-Modell gegen Populismus Alexander Stubb, der finnische Ex-Premier, kritisierte in #Davos das "weltweite klägliche Versagen" bei der gerechten Verteilung. 25/01/2019
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Protest: Weltelite in Davos "zerstört unseren Planeten" Rund 100 junge Linke haben in #Davos gegen das Weltwirtschaftsforum protestiert. 25/01/2019
Läuft gerade Weiter Wirtschaft EIB-Präsident Hoyer will harten Brexit vermeiden Der Präsident der Europäischen Investitionsbank Werner Hoyer fordert eine angemessene Lösung im Streit um den Brexit. 25/01/2019
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Alexander Stubb fordert neues Referendum Für den ehemaligen finnischen Regierungschef Alexander Stubb ist ein zweites Referndum der richtige Weg für Großbritannien 25/01/2019
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Tony Blair setzt auf zweites Referendum Der ehemalige britische Regierungschef Tony Blair hofft auf ein zweites Brexit-Referendum. 25/01/2019
Läuft gerade Weiter welt Kurz: „Natürlich muss das Großbritannien auch wollen“ Der österreichische Kanzler äußerte sich zum britischen EU-Austritt und einer möglichen Verschiebung. 24/01/2019
Läuft gerade Weiter Irland Varadkar: Briten schaffen Probleme für andere In Davos teilt Irlands Regierungschef Leo Varadkar gegen die Briten und ihren Brexit aus 24/01/2019
Läuft gerade Weiter welt Migration: „Wir als Europäer haben auch einen Anteil daran“ euronews bat beim Weltwirtschaftsforum in Davos zum Gespräch über Einwanderungs-, Asyl- und Migrationspolitik. 24/01/2019
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Davos – Wachstum wiedergefunden - im Müll Beim Weltwirtschaftforum WEF kriechen Angst und Unsicherheit in den Business-Anzügen hoch, so Teilnehmer. Aber das WEF spürt auch Schätze auf: 54,5 Milliarden Euro hat das Forum gefunden, zusammen mit der UN-Koalition gegen Elektromüll. Die Milliarden liegen allerdings nicht auf der Straße herum 24/01/2019
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Weltbank-Chefin: „Also, Frauen boxt euch nach oben, seid hier!" Kristalina Iwanowa Georgiewa leitet ab Februar als Interim-Präsidentin die Weltbank-Gruppe. Apparate wie die EU-Kommission in Brüssel kennt sie in- und auswendig. Ihr Credo: "Wir sind alle voneinander abhängig" 24/01/2019
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Moscovici appelliert an Europäer Wer für Europa ist, soll nicht auf die Wahlen warten, sondern jetzt schon für Europa zu kämpfen, so Pierre Moscovici in Davos 24/01/2019
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Davos: "In der Piano Bar kann jeder seine Rolläden hochziehen" Was machen gut 3.000 Besucher des Weltwirtschaftsforums, wenn die Scheinwerfer ausgehen und dann langsam der Rest der Lichter? In einem Ort wie Davos, wo sie für ein paar Tage 20 Prozent der Bevölkerung ausmachen? Die Piano Bar hat bis um 3.00 Uhr geöffnet und drin spielt der Pianist Barry Colson 24/01/2019
Läuft gerade Weiter Wirtschaft EU-Streit mit Rom: "Schnee von gestern" Das sagte der italienische Finanzminister Giovanni Tria auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos. 23/01/2019
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Italien: „Wir bekennen uns zum Defizitziel“ Italien hatte sich 2018 wegen des Schuldenkurses der neuen populistischen Regierung erbittert mit der EU-Kommission gestritten. Nach zähen Verhandlungen einigten sich beide Seiten auf einen Kompromiss. Alles Schnee von gestern, so Finanzminister Giovanni Tria in Davos 23/01/2019
Läuft gerade Weiter Wirtschaft "Unsere multilaterale Ordnung sollte nicht bei der EU enden" Die sich wandelnden Kräfteverhältnisse auf der Welt machen aus Sicht der deutschen Kanzlerin eine Reform der großen internationalen Organisationen nötig, so Angela Merkel in Davos. Beim Umgang mit Daten und Künstlicher Intelligenz "sehe ich vor mir noch keine globale Architektur" 23/01/2019
Läuft gerade Weiter welt Merkel: Alles andere als Multilateralismus "führt ins Elend" Merkel gab sich in Davos kämpferisch und ging auf Gegenkurs zu US-Präsident Trump. 23/01/2019
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Liam Fox in Davos: Handel vor Politik Britischer Minister im Euronews-Interview 23/01/2019
Läuft gerade Weiter Wirtschaft "Brexit": Ex-IWF-Volkswirt Rogoff warnt vor Produktivitätsrückschlag Frankfurt und Paris können nicht gewinnen, wenn London verliert, meint der neoliberale US-Ökonom kenneth Rogoff, zumindest nicht auf kurze Sicht 23/01/2019
Läuft gerade Weiter Schweiz Davos: Geht Wachstum auch nachhaltig? "Wiederverwerten, Reparieren, Recyceln" statt "Abbauen - Produzieren - Entsorgen": Die britische Weltumseglerin Ellen MacArthur kämpft für eine Revolution der Wirtschaft. 23/01/2019
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Davos: Von “Co-Chairs” und "Global Shapers" Das World Economic Forums (WEF) in Davos galt jahrelang als Eliteveranstaltung nicht mehr ganz junger weißer Männer. Inzwischen begleiten sogenannte „Co-Chairs“ die Programmmacher. Die meisten sind dieses Jahr «Global Shapers», Mitglieder einer Gruppe von jungen Leuten, die dem WEF angegliedert ist 23/01/2019