Europa Verstehen Das sollten Sie über den EU-Plan zur Gas-Reduzierung um 15 % wissen Der Plan der EU könnte zu einer zwingenden Rationierung von Gas für die gesamten EU führen, wenn Russland die Gaslieferungen vollständig einstellt. 29/07/2022
Deutschland Druck aus Europa: Deutschland soll Atomkraftwerke nicht abschalten Der 2011 gefasste Entschluss sieht vor, bis Ende 2022 die letzten drei Anlagen in Deutschland vom Netz zu nehmen. Angesichts der Auswirkungen des Krieges in der Ukraine ist das jetzt umstritten. 29/07/2022
welt Lust und Frust beim Energiesparen: "Wir müssen für die Regierung büßen" In Köln ist das Wasser beim Duschen und in einem Freibad schon etwas kälter. Aber die echte Herausforderung beim #Energiesparen kommt im Herbst und Winter. 28/07/2022
welt "Zwischenfall" bei Medgaz-Pipeline - Sorge um Gas aus Algerien Zwischenzeitlich floss offenbar kein Gas mehr durch die Medgaz-Pipeline von Algerien nach Spanien. 24/07/2022
Deutschland Scholz: "You'll never walk alone" - Bund übernimmt 30% von Uniper Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat über das Maßnahmenpaket zur aktuellen Energiekrise informiert. Der Bund steigt im Zuge eines Rettungspakets beim angeschlagenen Energiekonzern Uniper ein. 22/07/2022
Wirtschaft Deutschlands Plan für den Winter: Gas sparen, weniger heizen Wirtschaftsminister Robert Habeck stellte Maßnahmen vor, um Gas einzusparen. 21/07/2022
Deutschland Habeck: Energie-Sicherheitspaket kommt, mit Sparvorschriften für zu Hause Gas-Krise: Putin liefert wieder, doch wie viel? Wirtschaftsminister Robert Habeck hat jetzt ein neues Energie-Sicherheitspaket angekündigt. 21/07/2022
Deutschland Gaslieferung durch Nord Stream 1 wieder angelaufen Nach der Wartung von Nord Stream 1 ist am Donnerstagmorgen die Gaslieferung durch die deutsch-russische Pipeline wieder angelaufen. 21/07/2022
welt Was macht Putin mit Nord Stream 1: Kommt wieder Gas aus Russland? Die Wartungsarbeiten an der Gasfernleitung sollen an diesem Donnerstag abgeschlossen sein. Was kommt dann? 20/07/2022
Ungarn Erdwärme statt Gas aus Russland: Geothermie-Projekt in Ungarn Szeged war bisher stark abhängig vom russischen Gas, vor allem was die Beheizung von Wohnungen betrifft. Doch jetzt entsteht in der ungarischen Stadt eines der größten Erdwärme-Projekte Europas. 11/07/2022
Deutschland (Vorläufig) kein Gas mehr über Nord Stream 1 Die Gas-Pipeline Nord Stream 1 wird abgeschaltet - wegen Wartungsarbeiten, so das Unternehmen. Bundeswirtschaftsminister Habeck ist gespannt, ob Russland die zuletzt wichtigste Verbindung für russisches Erdgas nach Deutschland danach wieder aufdreht. 11/07/2022
Europa Verstehen Weg von russischem Erdgas: So gehen die EU-Staaten vor Die Staaten der Europäischen Union wollen Schritt für Schritt auf Erdgas aus Russland verzichten. Die Rubel-Bezahlforderung aus Moskau beschleunigt das. Manchen Ländern fällt der Verzicht auf Gas aus Russland schwer. 10/07/2022
Bulgarien 1 Milliarde Kubikmeter jährlich: Bulgarien bezieht Erdgas aus Aserbaidschan Ab Herbst soll dafür eine neue Gasfernleitung genutzt werden. 02/07/2022
welt Gazprom-Chef Miller: "Wir spielen nach unseren eigenen Spielregeln" Der Chef des russischen Staatskonzerns Gazprom macht deutlich, dass Russland nach eigenen Spielregeln spielt. 17/06/2022
welt Von der Leyen in Kairo: EU sucht Energiequellen in Israel und Ägypten Um sich aus der Abhängigkeit von russischen fossilen Energiequellen zu lösen, blickt Brüssel nun in Richtung südöstliches Mittelmeer. In Zukunft soll Flüssigerdgas von Israel über Ägypten an Europas Küsten geliefert werden. 15/06/2022
Deutschland Russland will noch weniger Gas nach Deutschland liefern Gazprom kündigte an, die Liefermenge durch Nord Stream 1 erneut zu reduzieren. Wirtschaftsminister Habeck nannte die Gründe dafür vorgeschoben. 15/06/2022
Wirtschaft Niederlande, Dänemark: Ersatz für russisches Gas möglich Polen, Bulgarien und Finnland erhalten kein Gas mehr aus Russland. Sie wollten nicht in Rubel bezahlen. Die russische Forderung ist eine Reaktion auf die europäischen Sanktionen. Die nächsten Kandidaten: Die Niederlande und Dänemark. 31/05/2022
Europa Verstehen Was ist LNG und warum will die EU so viel davon? Was ist LNG und warum will die EU so viel davon? Der Block will sich mit dieser flüssigen Alternative, die teurer, aber flexibler ist, vom russischen Gas entwöhnen. 25/05/2022
Spanien Die iberische "Energieinsel" und das europäische Gasverteilungsproblem Spanien und Portugal sind am wenigsten auf Erdgas-Importe aus Russland angewiesen. Dennoch können sie aufgrund fehlender Pipelines überschüssiges Erdgas nicht einfach weiterleiten. 24/05/2022
Deutschland Ein Drittel der Deutschen will das 9-Euro-Ticket nicht nutzen Ab dem 1. Juli können deutsche Fahrgäste des ÖPNVs für 3 Monate für 9 Euro monatlich den öffnetlichen Nahverkehr nutzen. Laut Umfragen von YouGov wird ein Drittel der Deutschen das Angebot nicht nutzen. Die genaue Finanzierung des Tickets ist noch unklar. 05/05/2022
Deutschland Gas sparen: Berliner Freibäder setzen Wassertemperatur herab Je nach Bad liegt die Wassertemperatur bei 22 bis 24 Grad, das sind zwei weniger als im vergangenen Jahr. 04/05/2022
Deutschland EU-Embargo auf russisches Öl wird konkret - Was kommt auf Deutschland zu? Ein EU-Embargo auf russisches Öl, das viele EU-Staaten fordern und gegen das sich Deutschland aufgrund seiner hohen Abhängigkeit bislang gestellt hat, ist jetzt möglich. Was sind die konkreten Folgen eines Öl-Stopps aus Moskau und sind diese zu verkraften? 02/05/2022
Belgien EU-Energieminister treffen sich in Brüssel Nachdem Russland vergangene Woche die Gaslieferungen an Polen und Bulgarien engestellt hat, treffen sich die EU-Energieminster in Brüssel, um über Europas Versorgungssicherheit zu sprechen: Russlands Eintscheidung soll möglichst geringe Auswirkungen haben. 02/05/2022
Europa Verstehen Polen und Bulgarien können vorerst ohne russisches Gas auskommen Die Entscheidung von Gazprom, den Gashahn abzudrehen, wird vorerst nicht die Verbraucher treffen, sondern die Industrie in Polen und Bulgarien. 29/04/2022
Europa Verstehen Ohne russische Gaslieferungen - Bulgarien gibt sich unbeeindruckt Die Entscheidung des russischen Staatskonzerns Gasprom, seine Gaslieferungen nach Polen und Bulgarien einzustellen, hat kaum Überraschung ausgelöst. Dennoch gibt es kontroverse Diskussionen, etwa in Sofia. 28/04/2022
Deutschland Industrie in der Klemme: Glas nicht ohne (russisches) Gas Die Glasindustrie braucht große Energiemengen, die oft aus der Verfeuerung von Erdgas stammen. Sollte russisches Gas abgedreht werden, drohen verhängnisnisvolle Folgen. 19/04/2022