futuris EU macht Geothermie sicherer, effizienter und umweltfreundlicher In Island werden neue Technologien erprobt. 31/08/2020
welt Erderwärmung steigt an - Weltorganisation für Meteorologie warnt vor Folgen Die globale Durchschnittstemperatur könnte schon in einem der kommenden Jahre mehr als 1,5 Grad über dem vorindustriellen Niveau liegen. Davor warnt die Weltorganisation für Meteorologie in ihrem neuen Bericht. 10/07/2020
Climate Now Sonne, Wind und Wasser: Klimadaten als Katalysator für die grüne Energiebranche Nach der Pandemie führt der Weg zum Wiederaufbau und zur Kohlenstoffneutralität der Wirtschaft über erneuerbare Energien. Deshalb interessieren sich immer mehr Industriebeteiligte und Netzbetreiber für Klimadaten, um die Energieproduktion zu optimieren. 03/07/2020
Deutschland Proteste gegen Inbetriebnahme des Steinkohlekraftwerks Datteln 4 Das umstrittene Steinkohlekraftwerk Datteln 4, im nördlichen Ruhrgebiet, hat unter Protesten seinen Regelbetrieb aufgenommen. Das Steinkohlekraftwerk ist zum Symbol der Auseinandersetzung um die Energie- und Umweltpolitik in Deutschland geworden 30/05/2020
welt Griechenland plant Kohleausstieg - Umbruch in Westmazedonien Seit mehr als 60 Jahren wird die griechische Wirtschaft mit Kohle betrieben. Der billige Brennstoff, der in Westmazedonien reichlich vorhanden ist, liefert erschwingliche Energie. Die griechische Regierung plant nun den Ausstieg. 05/03/2020
Deutschland Windkraft: „Grün“ oder „blutrot“? Sind Windräder gut oder schlecht? Ein Blick nach Thüringen. 21/02/2020