Läuft gerade Weiter Europa News Spanien zwischen EU-Ratspräsidentschaft und Wahlkampf Die Sommerferien und der Prozess der Regierungsbildung, der Monate dauern oder sogar zu Neuwahlen führen kann, könnten Spaniens Aufmerksamkeit von Brüssel ablenken. 06/07/2023
Läuft gerade Weiter Europa News Griechenland aus Brüsseler Perspektive Vor den Parlamentswahlen am Sonntag steht Griechenland wirtschaftlich gestärkt da, aber in Sachen Rechtsstaatlichkeit mehren sich die Sorgen. 16/05/2023
Läuft gerade Weiter Finnland Nach Wahlniederlage: Sanna Marin reicht Rücktritt ein Marin bleibt bis zu neuer Regierungsbildung geschäftsführend im Amt. Wahlsieger Petteri Orpo will nach Ostern Gespräche aufnehmen. 06/04/2023
Läuft gerade Weiter the global conversation Bulgarien wählt schon wieder: Kiril Petkow oder Boiko Borissow? Während die Sicherheit in Europa in einer tiefen Krise steckt, wird in Bulgarien zum fünften Mal innerhalb von zwei Jahren gewählt. Euronews hat die beiden Kandidaten der stärksten politischen Kräfte interviewt, Kiril Petkow und Boiko Borissow. 31/03/2023
Läuft gerade Weiter Türkei Wahlen schon am 14. Mai: Erdogan unterzeichnet Dekret Der türkische Präsident Recep Tayip Erdogan unterzeichnete an diesem Freitag ein entsprechendes Dekret, dass das Datum für die Präsidenten- und Parlamentswahlen auf den 14. Mai festlegt. 10/03/2023
Läuft gerade Weiter Estland Kallas gewinnt estländische Parlamentswahlen Estlands Regierungschefin Kaja Kallas gewinnt mit ihrer wirtschaftsliberalen Partei die Parlamentswahl in Estland. Damit dürfte sie ihren klaren Kurs gegen Russland und dessen Angriffskrieg gegen die Ukraine weiterführen können. 06/03/2023
Läuft gerade Weiter Estland Parlamentswahlen in Estland: Verliert Kallas ihre Regierungsmehrheit? Laut vorläufigen Teilergebnissen legt die rechtspopulistische EKRE-Partei stark zu und erhält etwa ein Viertel der Stimmen. Die Reformpartei von Regierungschefin Kallas bekommt nur 20% und könnte die Regierungsmehrheit verlieren. Endgültige Ergebnisse sind allerdings am Montagmorgen zu erwarten. 05/03/2023
Läuft gerade Weiter Monaco Wahlen in Monaco: Das Fürstentum auf dem Weg Richtung EU Alle fünf Jahre wird in Monaco ein neues Parlament gewählt. Jetzt ist es wieder soweit. Eines der wichtigsten Themen: die Verhandlungen mit der EU. 05/02/2023
Läuft gerade Weiter Türkei Türkei: Neuwahlen angekündigt Der türkische Präsident will nun am 14. Mai statt erst im Juni Präsident und Parlament wählen lassen. 18/01/2023
Läuft gerade Weiter Dänemark Wahlkrimi in Dänemark: Last-Minute-Mehrheit für Sozialdemokraten Die Sozialdemokraten von Ministerpräsidentin Mette Frederiksen konnten nach der Auszählung aller Stimmen denkbar 90 der 179 Mandate holen - dank Grönland. 02/11/2022
Läuft gerade Weiter Israel Israel: Netanjahu-Bündnis gewinnt Parlamentswahl Das Bündnis um die Likud-Partei von Ex-Ministerpräsident Benjamin Netajahu hat die Parlamentswahl in Israel gewonnen. 01/11/2022
Läuft gerade Weiter Bulgarien Parlamentswahl in Bulgarien: Stabile Regierung händeringend gesucht In Bulgarien hat am Morgen die Parlamentswahl begonnen. Es wird mit einer geringen Wahlbeteiligung gerechnet. Insgesamt könnte acht Parteien der Sprung über die parlamentarische Vier-Prozent-Hürde gelingen. 02/10/2022
Läuft gerade Weiter Schweden Schwedens Regierung wird bürgerlich - Welche Rolle spielen die rechten Schwedendemokraten? Jimmie Åkesson, Vorsitzender der Schwedendemokraten, ahmte bereits Donald Trump nach. Seine Partei könnte die Minderheitsregierung tolerieren. 16/09/2022
Läuft gerade Weiter Schweiz Parlamentswahl in Schweden - enges Kopf-an-Kopf-Rennen Umfragen deuten auf ein sehr enges Kopf-an-Kopf-Rennen der politischen Lager hin. 11/09/2022
Läuft gerade Weiter Italien Mario Draghi vor Neuwahl: Kopf hoch, Italien Vor der anstehenden Wahl hat Italiens scheidender Ministerpräsident die kommende Regierung aufgefordert,die politische Haltung Roms zu bewahren. "Ich bin überzeugt, dass die nächste Regierung, gleich welcher Couleur, in der Lage sein wird, scheinbar unüberwindbare Schwierigkeiten zu überwinden." 24/08/2022
Läuft gerade Weiter Frankreich Mühsame Mehrheitssuche für Frankreichs Premierministerin Borne Frankreichs neue Premierministerin Élisabeth Borne hat in ihrer ersten Regierungserklärung einen Plan zur wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Reform des Landes vorgelegt. Kein leichter Job: Das Lager des Präsidenten hat bei der Parlamentswahl im Juni die absolute Mehrheit verpasst. 06/07/2022
Läuft gerade Weiter no comment Hupen und Topfschlagen: Studierende protestieren gegen Präsident Macky Sall in Dakar Zu diesem lautstarken und anderen Protesten gegen Präsident Macky Sall hatte Oppositionsführer Ousmane Sonko aufgerufen, nachdem die Wahllisten seiner Koalition für die Parlamentswahlen im Juli für ungültig erklärt worden waren. 24/06/2022
Läuft gerade Weiter Frankreich Macron: Koalitionspartner gesucht Für Frankreich ungewöhnlich, muss der französische Präsident Emmanuel Macron eine Koalition bilden; erste Gesprächsversuche scheiterten. 23/06/2022
Läuft gerade Weiter Frankreich Nach der Wahlniederlage: Frankreichs Ministerpräsidentin Borne reicht Rücktritt ein, Macron lehnt ab Der französische Präsident will eigener Aussage nach eine pragmatische Lösung finden. Das von seiner Partei angeführte Bündnis verfügt nicht mehr über die absolute Mehrheit in der Nationalversammlung. 21/06/2022
Läuft gerade Weiter Europa News Ernüchterung in Brüssel nach Macrons Abfuhr bei den Parlamentswahlen Die Ergebnisse der Parlamentswahlen in Frankreich sind ein Rückschlag für den erst vor zwei Monaten wiedergewählten Präsidenten Emmanuel Macron. Er muss nun seine europäische Roadmap ohne absolute Regierungsmehrheit durchbringen. Werden Macrons Gewicht und Stimme in der EU nun geschwächt? 20/06/2022