Now playing Next Estland Kallas gewinnt estländische Parlamentswahlen Estlands Regierungschefin Kaja Kallas gewinnt mit ihrer wirtschaftsliberalen Partei die Parlamentswahl in Estland. Damit dürfte sie ihren klaren Kurs gegen Russland und dessen Angriffskrieg gegen die Ukraine weiterführen können. 06/03/2023
Now playing Next Estland Parlamentswahlen in Estland: Verliert Kallas ihre Regierungsmehrheit? Laut vorläufigen Teilergebnissen legt die rechtspopulistische EKRE-Partei stark zu und erhält etwa ein Viertel der Stimmen. Die Reformpartei von Regierungschefin Kallas bekommt nur 20% und könnte die Regierungsmehrheit verlieren. Endgültige Ergebnisse sind allerdings am Montagmorgen zu erwarten. 05/03/2023
Now playing Next Monaco Wahlen in Monaco: Das Fürstentum auf dem Weg Richtung EU Alle fünf Jahre wird in Monaco ein neues Parlament gewählt. Jetzt ist es wieder soweit. Eines der wichtigsten Themen: die Verhandlungen mit der EU. 05/02/2023
Now playing Next Türkei Türkei: Neuwahlen angekündigt Der türkische Präsident will nun am 14. Mai statt erst im Juni Präsident und Parlament wählen lassen. 18/01/2023
Now playing Next Dänemark Wahlkrimi in Dänemark: Last-Minute-Mehrheit für Sozialdemokraten Die Sozialdemokraten von Ministerpräsidentin Mette Frederiksen konnten nach der Auszählung aller Stimmen denkbar 90 der 179 Mandate holen - dank Grönland. 02/11/2022
Now playing Next Israel Israel: Netanjahu-Bündnis gewinnt Parlamentswahl Das Bündnis um die Likud-Partei von Ex-Ministerpräsident Benjamin Netajahu hat die Parlamentswahl in Israel gewonnen. 01/11/2022
Now playing Next Bulgarien Parlamentswahl in Bulgarien: Stabile Regierung händeringend gesucht In Bulgarien hat am Morgen die Parlamentswahl begonnen. Es wird mit einer geringen Wahlbeteiligung gerechnet. Insgesamt könnte acht Parteien der Sprung über die parlamentarische Vier-Prozent-Hürde gelingen. 02/10/2022
Now playing Next Schweden Schwedens Regierung wird bürgerlich - Welche Rolle spielen die rechten Schwedendemokraten? Jimmie Åkesson, Vorsitzender der Schwedendemokraten, ahmte bereits Donald Trump nach. Seine Partei könnte die Minderheitsregierung tolerieren. 16/09/2022
Now playing Next Schweiz Parlamentswahl in Schweden - enges Kopf-an-Kopf-Rennen Umfragen deuten auf ein sehr enges Kopf-an-Kopf-Rennen der politischen Lager hin. 11/09/2022
Now playing Next Italien Mario Draghi vor Neuwahl: Kopf hoch, Italien Vor der anstehenden Wahl hat Italiens scheidender Ministerpräsident die kommende Regierung aufgefordert,die politische Haltung Roms zu bewahren. "Ich bin überzeugt, dass die nächste Regierung, gleich welcher Couleur, in der Lage sein wird, scheinbar unüberwindbare Schwierigkeiten zu überwinden." 24/08/2022
Now playing Next Frankreich Mühsame Mehrheitssuche für Frankreichs Premierministerin Borne Frankreichs neue Premierministerin Élisabeth Borne hat in ihrer ersten Regierungserklärung einen Plan zur wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Reform des Landes vorgelegt. Kein leichter Job: Das Lager des Präsidenten hat bei der Parlamentswahl im Juni die absolute Mehrheit verpasst. 06/07/2022
Now playing Next no comment Hupen und Topfschlagen: Studierende protestieren gegen Präsident Macky Sall in Dakar Zu diesem lautstarken und anderen Protesten gegen Präsident Macky Sall hatte Oppositionsführer Ousmane Sonko aufgerufen, nachdem die Wahllisten seiner Koalition für die Parlamentswahlen im Juli für ungültig erklärt worden waren. 24/06/2022
Now playing Next Frankreich Macron: Koalitionspartner gesucht Für Frankreich ungewöhnlich, muss der französische Präsident Emmanuel Macron eine Koalition bilden; erste Gesprächsversuche scheiterten. 23/06/2022
Now playing Next Frankreich Nach der Wahlniederlage: Frankreichs Ministerpräsidentin Borne reicht Rücktritt ein, Macron lehnt ab Der französische Präsident will eigener Aussage nach eine pragmatische Lösung finden. Das von seiner Partei angeführte Bündnis verfügt nicht mehr über die absolute Mehrheit in der Nationalversammlung. 21/06/2022
Now playing Next Europa News Ernüchterung in Brüssel nach Macrons Abfuhr bei den Parlamentswahlen Die Ergebnisse der Parlamentswahlen in Frankreich sind ein Rückschlag für den erst vor zwei Monaten wiedergewählten Präsidenten Emmanuel Macron. Er muss nun seine europäische Roadmap ohne absolute Regierungsmehrheit durchbringen. Werden Macrons Gewicht und Stimme in der EU nun geschwächt? 20/06/2022
Now playing Next Frankreich Wahl knapp verfehlt: Der Bäcker aus Besançon kehrt zurück zu seinen Brötchen Vor der Wahl versprach er: "Wenn ich gewählt werde, werde ich nie nur ein Politiker sein, ich werde ich immer ich selbst bleiben". Daraus wird nun nichts. Der Bäcker aus Besançon will sich trotzdem weiter engagieren. 20/06/2022
Now playing Next Frankreich Ex-Putzfrau Rachel Keke (47) gewinnt gegen Ex-Ministerin Viele sprechen von einem symbolischen Sieg der linken Gewerkschafterin Rachel Keke, die sich bei der Parlamentswahl in Frankreich gegen die ehemalige Sportministerin Roxana Mariceanu durchsetzen konnte. 20/06/2022
Now playing Next Frankreich "Albtraum" für Macron: Frankreich nach der Wahl nicht regierbar? Frankreichs Präsident hat keine absolute Mehrheit im Parlament, das Linksbündnis NUPES und die extreme Rechte von Marine Le Pen verzeichnen deutliche Zugewinne. 20/06/2022
Now playing Next Frankreich Wahl-Debakel für Macron: Verlust der absoluten Mehrheit Politisches Erdbeben: Macron verliert absolute Mehrheit, Mélenchons Linksbündnis wird stärkste Oppositionsgruppe. Marine Le Pens rechtsnationale Partei Rassemblement National fährt historisches Ergebnis ein. 19/06/2022
Now playing Next Frankreich Frankreich: Wahlbeteiligung um 17 Uhr 38,11%, 1,31% weniger als im ersten Wahlgang Bei der Parlamentswahl in Frankreich zeichnet sich eine noch geringere Beteiligung als vor einer Woche ab: Sie lag um 17 Uhr 38,11%, 1,31% weniger als vor einer Woche. Die Wahlenthaltung wird auf 54% geschätzt, beim ersten Wahlgang lag sie bei 52,49%. 19/06/2022