Now playing Next Damit dem Baguette nichts passiert: Regierung greift ein Now playing Next Welcome King Charles: Bundeskanzler Scholz empfängt britischen König Now playing Next Nachrichten des Tages | 30. März - Mittagsausgabe Now playing Next Zum 100. Geburtstag von Maria Callas: Griechenland feiert die "Göttliche" Now playing Next Kunst oder Porno? Florenz verteidigt Michelangelos David gegen amerikanische Eltern Now playing Next Kunst in Valencia: "Fernando Botero - Sinnlichkeit und Melancholie" Now playing Next The Cube: Stecken Leopard 2 Panzer in der Ukraine im Schlamm fest? Now playing Next Challenger und Leopard 2 Panzer in der Ukraine zum Einsatz bereit Now playing Next Horror von Nashville im Video: Sie schießt sich den Weg frei Now playing Next König Charles III.: Drei Tage in Deutschland Now playing Next The Cube: Russische Fakevideo-Produzenten aufgeflogen Now playing Next Verdacht: Geldwäsche für Putin - vier Banker in der Schweiz verurteilt Now playing Next Ramadan in Jerusalem: Fastenbrechen an berühmter Stätte Now playing Next Die Kunstmesse Art Paris feiert ihr 25-jähriges Bestehen Now playing Next Neues Ziel bis 2030: EU will schnelleren Ausbau erneuerbarer Energien Now playing Next Provokation oder Realität? Pasta Carbonara soll aus den USA stammen Mehr Videos sehen Kulturnachrichten Zuletzt aktualisiert: 04/01/2023 - 10:24 Damit dem Baguette nichts passiert: Regierung greift ein send Den Link zum Einbetten des Videos kopieren kopieren Den Link zum Einbetten des Videos kopieren kopierenFrankreich unterstützt seine traditionellen Bäckereien. Den ganzen Artikel lesen
Now playing Next Ukraine Internationale Atomenergiebehörde in Saporischschja: Grossi will Sicherheitsplan
Now playing Next Tschechische Republik Mit 68 in Rente? Die tschechischen Gewerkschaften sträuben sich
Now playing Next Europa News Diese Aktivisten wollen, dass die EU das Verbot der Zwangsarbeit beschleunigt
Now playing Next welt Räumung des Kiewer Höhlenklosters: "Alles ist möglich, der Teufel schläft nicht."
Now playing Next Umwelt-Nachrichten Schweizer Rentner gegen Regierung: Ist Klimaschutz ein Menschenrecht?