Europa News Ukraine-Krieg löst Energie-Revolution in Europa aus Russlands Krieg gegen die Ukraine könnte die Energiepolitik Europas grundlegend verändern. Gleichzeitig intervenieren die europäischen Staaten immer stärker in die Energiemärkte. Hat dieser neue Ansatz Bestand? Fragen an Experten. 28/07/2022
Europa News EU-Länder einigen sich auf gemeinsamen Plan zum Gassparen Die EU-Mitgliedstaaten haben sich auf einen Plan zur Senkung ihres Gasverbrauchs geeinigt. 26/07/2022
Europa News EU stoppt alle Goldimporte aus Russland Das Edelmetall wurde auf die Liste sanktionierter Produkte gesetzt. Dazu gehört auch Schmuck, was bis zuletzt umstritten war. Gold ist nach Energie Russlands zweitgrößter Exportartikel, der die internationalen Sanktionen bislang umgehen konnte. 20/07/2022
Europa News EU: Sanktionen nicht schuld an Ölpreisanstieg Die EU wehrt sich gegen Anschuldigungen, dass ihr umfassendes Verbot von russischem Öl die globalen Preise in die Höhe treibt und einem ohnehin schon unvorhersehbaren Energiemarkt weitere Störungen zufügt. „Das ist völlig falsch“, sagte EU-Außenbeauftragter Josep Borrell. 20/07/2022
Europa News EU-Botschafter: Keine Verhandlungen mit Moskau jetzt Die Ukraine fühlt sich trotz russischer Bomben nicht demoralisiert. Auch zeigten die EU-Sanktionen Wirkung. Das erklärte der EU-Botschafter in der Ukraine, Matti Massikas, in einem Interview mit Euronews. 19/07/2022
Europa News EU-Außenminister beraten über mehr Geld für die Ukraine und Sanktionen gegen Russland Mehr Geld für die Ukraine. Dieses Mal, um Waffen zu kaufen. Die Außenminister der EU haben sich auf weitere 500 Millionen Euro aus der sogenannten europäischen Friedensfazilität geeinigt, um Kiew mehr Feuerkraft zur Abwehr der russischen Aggression zu geben. 18/07/2022
Europa News EU hofft auf Getreidevereinbarung zwischen Moskau und Kiew Die EU hofft, dass diese Woche eine Einigung zwischen der Ukraine und Russland über die Getreideexporte erzielt werden kann. Verhandlungsführer aus den beiden Ländern trafen sich letzte Woche in Istanbul, zusammen mit Vertretern der UNO, um eine Vereinbarung zu erarbeiten. 18/07/2022
Europa News Viktor Orban: "EU hat sich mit Sanktionen in die Lunge geschossen" Viktor Orban dachte, die EU habe sich nur ins Knie geschossen. Jetzt ist er überzeugt, die Lunge wurde getroffen, und die EU schnappt nach Luft. 15/07/2022
Europa News 45 Staaten gemeinsam gegen Russlands Kriegsverbrechen Der Internationale Strafgerichtshof und 45 Staaten verpflichten sich zu einer stärkeren Zusammenarbeit bei der Verfolgung von Kriegsverbrechen, die Russland in der Ukraine begangen hat. Dies wurde auf einer Konferenz in der niederländischen Hauptstadt Den Haag beschlossen. 14/07/2022
Europa Verstehen Weg von russischem Erdgas: So gehen die EU-Staaten vor Die Staaten der Europäischen Union wollen Schritt für Schritt auf Erdgas aus Russland verzichten. Die Rubel-Bezahlforderung aus Moskau beschleunigt das. Manchen Ländern fällt der Verzicht auf Gas aus Russland schwer. 10/07/2022
Europa News EU-Parlament an Serbien: Russland oder Europa Das Europäische Parlament hat Serbien dringend aufgefordert, seine Position gegenüber Russland zu überdenken. Die Abgeordneten stimmten einem Bericht zu, in dem sie bedauern, dass Belgrad sich den EU-Sanktionen nach der russischen Invasion in der Ukraine nicht angeschlossen hat. 06/07/2022
Europa News Belgien: Der Kampf ukrainischer Flüchtlinge um eine Wohnung Ukrainer, die vor dem Krieg geflohen sind und in Belgien Zuflucht gefunden haben, suchen nun eine Bleibe. Doch Wohnungen zu finden ist schwierig und mit Frust verbunden. Viele kehren daher in ihre Heimat zurück - auch wenn dort weiterhin Krieg herrscht. 04/07/2022
state of the union Beziehungen zu Russland: "Auf lange Zeit" massiv beschädigt Die Entschlossenheit, sich Russland entgegenzustellen scheint zur Zeit noch ungebrochen. Aber die Unterstützung für die harte Haltung gegen Moskau könnte bröckeln, je länger der Krieg dauert - und je mehr die Volkswirtschaften darunter leiden. 01/07/2022
Europa News Borrell fordert Ende der russischen Seeblockade EU Chefdiplomat: russische Blockade ukrainischer Häfen "ein echtes Kriegsverbrechen" 29/06/2022
Europa News EU will sich auf harten Energie-Winter vorbereiten Nach der historischen Entscheidung, der Ukraine den Status eines Kandidatenlandes zu gewähren, ging es am zweiten Tag gedämpfter zu. Der EU-Gipfel konzentrierte sich auf die besorgniserregende Wirtschaftslage. Dazu gehörten der Kampf gegen Inflation und Energieunsicherheit 24/06/2022
Europa Enthüllen Kaliningrad: Deutsche Vergangenheit und keine Angst vor Sanktionen Die russische Exklave, das frühere Königsberg, ist heute Stützpunkt der Ostsee-Flotte, Spuren der deutschen Vergangenheit gibt es viele. Und wie geht die Bevölkerung mit den Sanktionen um? 24/06/2022
state of the union EU-Beitrittskandidat Ukraine - nun beginnt ein langer Prozess Westliche Sanktionen, EU-Energieunabhängigkeit und der EU-Kandidatenstatus der Ukraine - unsere Themen diese Wochen in State of the Union 17/06/2022
Europa News NATO will mehr Präsenz in Osteuropa und mehr Waffen für die Ukraine Die NATO-Verteidigungsminister haben sich in Brüssel getroffen, um die Bemühungen zur weiteren Unterstützung der Ukraine und zur Stärkung ihrer Verteidigungsfähigkeit zu koordinieren. Das bedeutet etwa die Stationierung von mehr NATO-Kampfverbänden zur Stärkung der Ostflanke des Bündnisses. 16/06/2022
Europa News Flüchtlinge oder Deportierte? Die Ukrainer und ihr Schicksal in Russland Sind die Ukrainer, die seit Kriegsbeginn in Russland angekommen sind, Flüchtlinge oder Deportierte? Eine berechtigte Frage an einem Tag, an dem in Brüssel der Massendeportationen in den Tagen der Sowjetunion gedacht wurde. 14/06/2022
Europa News Ölembargo: EU-Sanktionen schaden Russland nicht - im Gegenteil Trotz der EU-Sanktionen profitiert Moskau weiterhin vom Verkauf seiner fossilen Energieträger. Zu diesem Schluß kommt eine Untersuchung des Zentrums für Energie- und Luftreinheit (CREA). 13/06/2022
state of the union Kann die Ukraine Russland mit westlichen Waffen schlagen? Im Ukraine-Krieg konzentrierte sich diese Woche die Aufmerksamkeit auf das politische Handgemenge um die bedrohten Lebensmittellieferungen. Im schwer umkämpften Donbass behält Russland die Oberhand - noch. 10/06/2022
Europa News Warums Russlands Ukraine-Krieg eine weltweite Hungersnot schürt Die EU-Kommission wirft Moskau vor, mit dem Hunger der Menschen Krieg zu führen, indem es Getreidelieferungen aus dem Hafen Odessa blockiert oder sogar Getreide stiehlt. Damit verschärft sich die globale Versorgungslage, die wegen der Covid-Pandemie ohnehin schon angespannt war. 09/06/2022
Europa Verstehen 4 Wege, wie Getreide aus der Ukraine herausgeholt werden kann Der Welt droht eine Hungersnot, da viele Länder von Getreidelieferungen aus der Ukraine abhängig sind. Doch die bisherigen Lieferwege sind nun blockiert. Alternativen sind abenteurlich und voller Sicherheitsrisiken. 07/06/2022
state of the union EU Sanktionspaket und Paradigmenwechsel der Strategie Nach dem Kompromiss zum EU-Ölembargo gegen Russland: NATO ringt mit Türkei um nordische Erweiterung. 03/06/2022
Europa News EU verteidigt Ölembargo gegen Kritik Zum einen gilt das Verbot nur für Ölimporte auf dem Seeweg und nicht für Pipelines. Zum anderen steht auch der Zeitrahmen für den Ausstieg in der Kritik. 31/05/2022
Europa News Ölembargo: "Russland kann Europa nicht einfach ersetzen" Bis Ende des Jahres wird Europa 90 % weniger Öl aus Russland beziehen – mit Folgen für die Finanzierung des russischen Krieges gegen die Ukraine. 31/05/2022