Zahlreiche Demonstranten, darunter auch Polizeikräfte, haben Haitis Hauptstadt Port-au-Prince gegen Morde an Polizisten durch bewaffnete Banden protestiert.
Am Mittwoch wurden im Norden Haiti sechs Polizisten getötet, als Mitglieder einer Bande eine Polizeistation überfielen. Ein weiterer Gewaltakt führte am Donnerstag brachte das Fass zum Überlaufen.
Wie ein Korrespondent der Nachrichtenagentur AFP berichtete, zogen aufgebrachte Zivilisten und Polizisten durch die Straßen der Hauptstadt, errichteten Barrikaden und versuchten, das Büro des umstrittenen Premierministers Ariel Henry zu stürmen. Dabei wurde auch die Startbahn des internationalen Flughafens Toussaint-Louverture besetzt.
Den Demonstranten gelang es nicht, bis zur Diplomatenlounge vorzudringen, in der sich der Regierungschef von einem Gipfeltreffen im Ausland rückkehrend aufhielt.
Nach Angaben der haitianischen Polizeigewerkschaft wurden seit Anfang des Jahres vierzehn Polizisten von bewaffneten Banden getötet.
Haiti, das ärmste Land des amerikanischen Kontinents, wird von einer sich verschärfenden politischen und wirtschaftlichen Krise heimgesucht, die durch die Ermordung von Präsident Jovenel Moise im Juli 2021 ausgelöst wurde.
Die UNO verzeichnete im vergangenen Jahr 1.359 Entführungen. Im Jahr 2022 wurden mehr als 2.000 Morde registriert, ein Anstieg um ein Drittel gegenüber dem Vorjahr.
Laut dem jüngsten Bericht des UN-Generalsekretärs Antonio Guterres über Haiti ist die Polizei nach wie vor "überlastet, unterbesetzt und mit zu wenig Ressourcen ausgestattet".
Mehr No Comment
Schauspiele im Vogelparadies: Tausende Kraniche auf der Durchreise
Rahul Mishras "Cosmos" begeistert auf der Pariser Fashion Week
Kalt, kälter - Japan und China
Neueröffnung von Atlantis The Royal in Dubai
Schneefall in Afghanistan: Bevölkerung leidet Hunger
New York City: Marsch für das Recht auf Abtreibung
Süßer Sieg für Japan beim Back-Wettbewerb in Lyon
Mode halt. Von Louis Vuitton
"Wir wollen leben, nicht nur überleben" Großprotest gegen Rentenreform in Frankreich
Bunt und lautstark: Großdemo gegen Perus Übergangspräsidentin
Banksy-Ausstellung eröffnet in Malmö
Weihwasser für die Tiere: Wenn der Priester Katzen, Hunde und Gänse segnet
Tausende Muslime versammeln sich zu Bishwa Ijtema in Bangladesh
Menschen in Davos fordern Handeln der Wirtschaft gegen die Klimakrise
Dramatische Suche nach Überlebenden in Trümmern in Dnipro
Trümmer in der Schlucht: Der Flugzeugabsturz in Nepal
"Wir tragen 100 Schichten" : Exreme Kälte im Osten Russlands
Nach Angriff auf Wohnblock: Dramatische Szenen aus Dnipro
"Umarmung": Hommage an Bürgerrechtsbewegung in Boston
Menschen in Kiewer U-Bahn-Station feiern das Neujahrsfest Malanka