Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns

Grüner Wandel beschleunigt Innovation in Rekordzeit

Mit Unterstützung vonThe European Commission
Grüner Wandel beschleunigt Innovation in Rekordzeit
Copyright  euronews
Copyright euronews
Von Andrea Bolitho & Sabine Sans
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Im Bonus-Interview erläutert die Expertin der Stadterwaltung die Hintergründe.

Für emissionsfreie Baustellen mussten Anbieter von Ausrüstungen in Rekordzeit innovativ sein, um mit der Nachfrage nach schadstofffreien Maschinen Schritt zu halten. Oslo rüstet seine Baustellen auf elektrisch um. Die norwegische Hauptstadt leistete Pionierarbeit beim Einsatz elektrischer Baumaschinen und nutzte ihre Kaufkraft, um den grünen Wandel voranzutreiben.

"Als wir 2019 mit der Beschaffung emissionsfreier Maschinen begannen, gab es so etwas noch nicht. Es gab keine elektrischen Maschinen, also mussten Benzin- und Dieselmaschinen umgebaut werden, aber jetzt werden sie auch in größerem Umfang produziert", erzählt Marit Hepsø, Spezialistin für nachhaltige Gebäude und Baustellen bei der Stadtverwaltung Oslo.

"Zweitens war die Stromversorgung eine große Herausforderung für uns, denn an einigen Orten in Oslo und auch anderswo ist das Stromnetz nicht stark genug, es liefert nicht genug Leistung für die Maschinen. Wir müssen umdenken, vielleicht auch Batteriecontainer einsetzen, um temporäre Lösungen für das Stromnetz zu finden. Das ist eine große Herausforderung, und auch andere Städte wie Barcelona haben damit zu kämpfen.

Hürden und viele Vorteile

Es gibt natürlich viele Hürden, aber es gibt auch viele Chancen, denn die geringere Luftverschmutzung und der geringere Lärm sind auch große Vorteile, wenn man auf elektrisch, auf emissionsfrei umstellt."

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen

Zum selben Thema

Zahlungsverzug in der EU: Wie geht die Europäische Kommission das Problem an?

Das neue EU-Einheitspatent soll Erfindern das Leben leichter machen

Nordsee als Kraftwerk - Scholz und Macron im Wortlaut in Ostende