Smart Regions Ein EU-Projekt schützt Europas Buchen-Urwälder Das Interreg-Projekt BEECH POWER klärt auf, bringt Gemeinden zusammen und unterstützt Qualitätsstandards für eine nachhaltige Bewirtschaftung.
Smart Regions BEECH POWER: Alte Buchenwälder in Europa schützen Die Direktorin des Paklenica-Nationalparks in Kroatien erklärt, warum es so wichtig ist, diese Wälder zu schützen.
Smart Regions Nachhaltige Energiespeicher: Batterien ohne Schwermetalle Am Zentrum für Energie- Und Umweltchemie an der Universität Jena werden die Batterien der Zukunft entwickelt. 28/02/2022
Smart Regions Mikro-Stromnetze in den Alpen fördern erneuerbare Energien Das EU-Projekt unterstützt sieben Pilotprojekte für lokale Energiekreisläufe in den Alpenregionen von fünf EU-Ländern in Frankreich, Italien, Deutschland, Österreich und Slowenien. 14/02/2022
Smart Regions Wiederverwendung: Kampf gegen Verschwendung Im italienischen Vicenza werden seit 1979 praktische Methoden der Wiederverwendung vorgelebt und angewendet. 31/01/2022
Smart Regions Eine Verkehrsachse in Schweden wird nachhaltig ausgebaut Ein europäisches Prokekt unterstützt den gemischten Verkehr in Mittelschweden. 17/01/2022
Smart Regions Pflanzenkläranlagen reinigen durch Nährstoffe belastetes Wasser Ein Interreg-Projekt mit zehn Pilot-Inseln in drei Ländern: Litauen, Polen und Deutschland. 03/01/2022
Smart Regions Petite Terre: ein fragiles Paradies in der Karibik Die beiden unbewohnten Inseln sind ein Paradies der Artenvielfalt. 06/12/2021
Smart Regions Gut für Mensch & Natur: Die Donau nachhaltig bewirtschaften Ein grenzüberschreitendes EU-Projekt entwickelt innovative Infrastrukturen und Technologien zur Verbesserung des integrierten Wassermanagements der Donau zwischen Wien und Bratislava. 22/11/2021
Smart Regions Rolling Solar: Grüne Energie entlang der Autobahnen 800.000 km Straßennetz und damit bebaute Umwelt existieren allein in Deutschland, Belgien und den Niederlanden. Raum, der für die Erzeugung erneuerbarer Energie genutzt werden könnte. 08/11/2021
Smart Regions Vorzeigeprojekt aus Spanien: Energie teilen für das Gemeinwohl Dank eines EU-Projekts wird in einer katalanischen Stadt ein ganzes Viertel energetisch saniert: ein Beispiel für ganz Europa. 25/10/2021
Smart Regions Für mehr Umweltschutz im Alpenraum: verbesserter Kombinierter Verkehr Für weniger Staus, Lärm und Umweltbelastungen: Ein EU-Projekt erhöht die Effizienz des Kombinierten Verkehrs. 11/10/2021
Smart Regions Vergessene Geschichte wiederbeleben Im Grenzgebiet von Österreich und der Slowakei wird der Fremdenverkehr gemeinsam gefördert. 27/09/2021
Smart Regions Barrierefreie Strände auf Zypern und in Griechenland Ein EU-Projekt unterstützt inklusiven Tourismus auf Zypern und in Griechenland. 13/09/2021
Smart Regions Mehr Hochwassersicherheit in Slowenien Das Land auf dem Balkan profitiert von konkreten Maßnahmen wie Ausbaggerungen, Verbreiterungen und Uferbefestigungen der Flussläufe. 30/08/2021
Smart Regions Ökodesign: Umdenken für mehr Umweltbewusstsein Ein europaweites Projket befasst sich mit dem gesamten Lebenszyklus von Produkten. 02/08/2021
Smart Regions Ramsar-Konvention schützt seit 50 Jahren unsere Feuchtgebiete Wie viele Feuchtgebiete leidet auch die Rheinregion zwischen Frankreich und Deutschland unter einem Rückgang der Artenvielfalt. Ein grenzüberschreitendes Projekt kümmert sich hier um den Schutz bedrohter Tierarten. 19/07/2021
Smart Regions Energiewende auf dem Hochschulcampus In den vergangenen sechs Jahren hat die UNICAL in Kalabrien eine Energiewende vollzogen und gehört jetzt zu den grünsten Universitätscampussen Europas. 05/07/2021
Smart Regions Insekten verwandeln Bioabfall in proteinreiches Tierfutter In der Tierhaltung und Viehzucht können Insekten einen wichtigen Beitrag für eine nachhaltige Produktion von Fisch, Fleisch und Eiern leisten. 21/06/2021
Smart Regions Nachhaltiger Tourismus mit Elektromobilität Ein Projekt, das von der europäischen Kohäsionspolitik unterstützt wird, macht es mit einer Flotte Elektrofahrzeuge möglich. 07/06/2021
Smart Regions 3D-Betonhaus aus Belgien: Vorbild für den Bausektor Das 3D-Haus soll andere Kreislauf-Initiativen im europäischen Bausektor anregen, einem Bereich in dem etwa 5 Millionen Menschen beschäftigt sind. 24/05/2021
Smart Regions Verkehrsknotenpunkte: Mit Bus und Bahn nachhaltiger unterwegs sein Der Bahnhof im französischen Gardanne wurde mithilfe der europäischen Kohäsionspolitk modernisiert. 26/04/2021