Now playing Next Smart Regions Invasive Arten bedrohen Fischfang: Wie resilient ist der Bodensee? Die enge Zusammenarbeit von sieben Forschungseinrichtungen trägt dazu bei, wichtige Fragen hinsichtlich der Widerstandsfähigkeit des Bodensees, potenzieller Veränderungen von Ökosystemleistungen zu beantworten, sowie zukünftige Probleme evaluieren zu können.
Now playing Next Smart Regions Invasive Arten verändern das Ökosystem des Bodensees Ein Interreg-Projekt untersucht den Wandel im Bodensee. Wie resilient ist das Ökosystem? Der Projektleiter gibt einen Überblick.
Now playing Next Smart Regions Wie kann man mit Krebs wieder arbeiten? Das Interreg-Projekt "I know how" begleitet Patienten nach langwieriger Krankheit auf dem Weg zurück ins Arbeitsleben. 16/01/2023
Now playing Next Smart Regions Die Zukunft der Arbeit: eine langfristige und gemeinsame Strategie In der Nähe von Cluj Napoca in Rumänien leben rund 2.500 Menschen in einer Müllhalde. Das Projekt "Zukunft der Arbeit" beschäftigt sich damit, die dortige Armutsspirale durchbrechen zu wollen. 02/01/2023
Now playing Next Smart Regions Sportliche Sommer in den Portes du Soleil In den Alpen haben 11 französische und schweizerische Gemeinden den 4-Jahreszeiten-Tourismus entwickelt. 05/12/2022
Now playing Next Smart Regions Europa knüpft neue Verbindungen: Ein Fluss bringt Menschen zusammen Das EU-Projekt "Grenzüberschreitender Park Isonzo-Soča", verbindet die italienische Stadt Gorizia und die slowenischen Städte Nova Gorica und Šempeter-Vrtojba. 21/11/2022
Now playing Next Smart Regions Kroatische Plattform: Vorhersage und Strategien gegen Hochwasser Das Projekt wird fast zur Hälfte von der europäischen Kohäsionspolitik unterstützt. 07/11/2022
Now playing Next Smart Regions Türkische Stadt Enez schafft Unterwassermuseum für Kulturgüter Dank EU-Geldern kurbeln die Türkei, Rumänien, Bulgarien und Moldau den Tourismus mit Wassersport und Kultur an. 24/10/2022
Now playing Next Smart Regions Plastikmüll kennt keine Grenzen: Gemeinsames Vorgehen ist von Vorteil Im Rahmen des ESMIC-Projekts werden Daten und Methoden für den Umgang mit dieser Verschmutzung kartiert, analysiert und bereitstellt. 10/10/2022
Now playing Next Smart Regions Plastikmüll in Flüssen grenzüberschreitend reduzieren Ehrenamtliche, Institutionen und die EU wollen den Plastikmüll in Flüssen und Bächen stoppen. 26/09/2022
Now playing Next Smart Regions So holen Lettland und Litauen gefährdete Jugendliche von der Straße Könnten andere Länder in Sachen soziale Integration etwas von Lettland lernen? Das baltische Land nutzt den Sport, um das Leben junger Menschen zu verbessern. 12/09/2022
Now playing Next Smart Regions Hafer, Hirse, Buchweizen - in den Alpen werden Getreidesorten wiederbelebt Mitte des letzten Jahrhunderts hat der intensive Anbau von Weizen und Mais Getreidesorten wie Hafer, Hirse oder Buchweizen verdrängt. 29/08/2022
Now playing Next Smart Regions Ein Biosensor für die Landwirtschaft der Zukunft Ein europäisches Projekt arbeitet an der Entwicklung eines intelligenten Geräts, dass Hersteller und Produzenten beim Übergang in die Landwirtschaft der Zukunft unterstützt. 01/08/2022
Now playing Next Smart Regions Expedition zum Mars: eine Testlandschaft für Raumfahrtagenturen Den Mars erkunden, ohne je die Erde zu verlassen. Das ermöglicht ein Projekt für nachhaltigen Tourismus in der spanischen Stadt Huelva. Das Minengelände vor Ort weist einige Gemeinsamkeiten mit der Marslandschaft auf. 18/07/2022
Now playing Next Smart Regions Die spanische Region Murcia bietet individuelle Flüchtlingsbetreuung Migranten im spanischen Murcia werden individuell betreut und geschult. Ein europäisches Projekt begleitet sie bei ihrer sozio-beruflichen Eingliederung. 04/07/2022
Now playing Next Smart Regions Pisa belohnt Ökomobilität "GoodGo" und "Savemybike" sind Applikationen, mit denen private Autos aus den Städten verschwinden sollen. 20/06/2022
Now playing Next Smart Regions Robotik, Bildung, Arbeit: Schüler für MINT-Fächer interessieren Das Interreg-Projekt RoboCoop bringt Schülern spielerisch Naturwissenschaften und Robotik nahe. 06/06/2022
Now playing Next Smart Regions Alpenholz: nachhaltig und keine Lieferprobleme Holz aus den Alpen ist vielseitig einsetzbar. Ein europäisches Projekt unterstützt die Vermarktung mit dem Label Bois des Alpes. 23/05/2022
Now playing Next Smart Regions Ein EU-Projekt schützt Europas Buchen-Urwälder Das Interreg-Projekt BEECH POWER klärt auf, bringt Gemeinden zusammen und unterstützt Qualitätsstandards für eine nachhaltige Bewirtschaftung. 09/05/2022
Now playing Next Smart Regions Sisak Moslavina in Kroatien will das Silicon Valley des Balkans werden Ein europäisches Projekt fördert die Spezialisierung in dem Sektor Gamification. 25/04/2022
Now playing Next Smart Regions Zugang für alle: Gesundheits- und Sozialdienste in Brüssel Zwei neue Zentren in multikulturellen Vierteln sind vor allem auf Ältere, Obdachlose, Drogenabhängige und Migranten ausgerichtet. 11/04/2022
Now playing Next Smart Regions Reisen in die europäische Arktis: Nachhaltiger Tourismus ist das Ziel Ein europäisches Projekt fördert den Tourismus in dieser eisigen Region voller Mythen. 28/03/2022