Ocean Fisch und Muscheln aus der Zucht: Besser oder schlechter als Wildfang? euronews ist nach Irland und Ungarn gereist. Wir zeigen Ihnen Aufzuchtanlagen, die Bioware herstellen. Wie steht es um den Geschmack?
Ocean Covid-Krise: Muschelzüchter suchen Rettungsanker im Luxus-Einzelhandel Von Bio-Krustentieren aus Irland bis zu nachhaltig produzierten Forellen aus Ungarn: Europäische Fischzüchter halten sich erfolgreich mit Premium-Produkten über Wasser.
Ocean Kollabierende Kabeljaubestände: Aber nicht nur Überfischung ist das Problem Dass sich die Populationen nicht erholen, hat mehrere Ursachen: Umweltfaktoren und der Klimawandel spielen eine Rolle. 01/09/2020
Ocean Freizeitfischerei in Europa: ein unterschätztes Hobby 8,9 Millionen Angler, 10 Milliarden Euro Umsatz, 100.000 Arbeitsplätze: DIe EU strebt eine nachhaltige Regulierung des Sektors an. 28/07/2020
Ocean Lebensmittel der Zukunft: Algenanbau in Europa Eine niederländische Algenzucht zeigt wie es geht: ökologisch und in großem Maßstab. 09/06/2020
Ocean So übersteht die europäische Fischerei im Corona-Sturm Wie europäische Fischer die Krise überstehen und wie die EU dazu beiträgt, den Sektor über Wasser zu halten – darum geht es in dieser Folge von Ocean auf Euronews. 19/05/2020
Ocean Biologische Vielfalt: Überlebenswichtig für die Menschheit Verschiedene EU-Projekte bekämpfen die Ursachen des Rückgangs der biologischen Vielfalt, die von der Verschmutzung und der Überbeanspruchung der Meeresressourcen bis zur globalen Erwärmung reichen. 31/03/2020
Ocean Maritime Raumplanung regelt den Wettbewerb um die Meeresnutzung Die Bewirtschaft des Meeresraumes soll bis März 2021 auf EU-Ebene geregelt sein. 18/02/2020
Ocean Den Generationswechsel im EU-Fischereisektor bewältigen Ein EU-Programm will die traditionsreiche Ausbildung zum Fischer attraktiver machen. 21/01/2020
Ocean Die Welt als globales Dorf: Klimaschutz gelingt nicht im Alleingang Kleine Inselstaaten leiden besonders unter dem Klimawandel. Wie können sie die Folgen der immer zerstörerischen Hurrikans und Überschwemmungen, steigenden Meeresspiegel und sterbenden Korallenriffe überstehen.? 06/12/2019
Ocean Müll im Meer: die EU zeigt Flagge in puncto Verschmutzung der Ozeane Bei über 70 Strandreinigungsaktionen, die in diesem Jahr von der EU und den Vereinten Nationen organisiert wurden, sammelten fast 40.000 Teilnehmer rund 850 Tonnen Abfall. 15/11/2019
Ocean Vorsorgeverbot: Klimawandel macht Fischen in der Arktis attraktiv Schmelzendes Meereis macht das Nordpolarmeer zum Paradies für Fischer. Wissenschaftliche Erkenntnisse und ein Abkommen sollen das fragile Ökosystem schützen. 10/10/2019
Ocean Fischereisektor: Frauen erobern Männerdomäne In der Blue Economy stoßen Frauen zwar immer noch auf Barrieren, aber heute kämpfen immer mehr Frauen für ihre Rechte und Gleichstellung. 13/09/2019
Ocean Die Küste von Torre Guaceto: Ein Musterbeispiel in Sachen Naturschutz Was können wir tun, dass sich die ´´Weltmeere erholen, bevor die Schäden irreversibel werden? In Torre Guaceto in Italien hat man einen ganz speziellen Weg gefunden - auch zur Freude der regionalen Wirtschaft. 21/06/2019
Ocean Dänemarks handwerkliche Fischerei behauptet sich Die EU unterstützt die handwerkliche Fischerei - das sichert nicht nur die Nachhaltigkeit für die Umwelt, sondern auch die Arbeit der jungen Fischergeneration. 17/05/2019
Ocean Die Kraft der Ozeane: Strom aus dem Meer Aus dem Meer könnte man sicher und sauber Strom produzieren – und unsere Küstenstädte versorgen. Die Technologien sind da, stehen kurz vor der Anwendungsreife. 05/04/2019
Ocean Aquakulturen - nachhaltige Alternative zu Wildfisch Moderne Zuchtfarmen produzieren gesunden und wohlschmeckenden Fisch für eine steigende Weltbevölkerung. 15/03/2019
Ocean Aquakulturen auf dem Meer: "Fische sind glücklicher" Moderne Offshore-Fischfarmen produzieren eine nachhaltige und gut schmeckende Alternative zu Wildfisch. 15/03/2019
Ocean Keine "Fischwäsche" mehr in Thailand Europäische Kommission nimmt „gelbe Karte“ gegen das südostasiatische Land aufgrund seiner Maßnahmen gegen illegale Fischerei zurück. 08/02/2019