Now playing Next welt "Sofia" findet neue Hinweise für Wasser auf dem Mond Lange Zeit hatte der Erdtrabant als knochentrocken gegolten. Doch seit etlichen Jahren mehren sich wissenschaftliche Hinweise, dass der Mond doch mehr Wasser besitzen könnte als gedacht. 26/10/2020
Now playing Next welt Nasa-Mission: Sonde macht "High Five" mit Asteroid Die Nasa-Mission "Lockheed Martin" steht kurz vor ihrem entscheidenden Moment. Die Sonde "Osiris Rex" wird sich dem Asteroiden "Bennu" nähern, der in rund 150 Jahren der Erde gefährlich nahe kommen kann. 20/10/2020
Now playing Next welt Vorerst letzte Chance den Planeten Mars sehr gut zu sehen - vor 2035 Erst im September 2035 kommt Mars der Erde wieder so nah wie dieser Tage, erklärt der Astronomie-Experte im Gespräch mit Euronews. 15/10/2020
Now playing Next welt Unterirdische Salzseen auf dem Mars entdeckt Wissenschaftler entdecken mehrere Salzseen unter dem Südpol des Planeten Mars 28/09/2020
Now playing Next welt Gibt es Leben auf der Venus? Forscher entdecken Monophosphan Gibt es Leben auf der Venus? Forscher haben jetzt auf unserem Nachbarplaneten das Gas Monophosphan entdeckt. 14/09/2020
Now playing Next USA Sauberer "Splashdown": SpaceX-Kapsel sicher gewassert "Herzlich willkommen, und danke, dass Ihr mit SpaceX geflogen seid", begrüßte der Missionsleiter von SpaceX die beiden Raumfahrer. 02/08/2020
Now playing Next no comment Komet Neowise: Am 23. Juli der Erde „ganz nah“ C/2020 F3 wurde erst Ende März entdeckt. Sternengucker sind begeistert. 15/07/2020
Now playing Next Vereinigte Arabische Emirate Arabische Marsmission: Was hat das Klima auf dem Mars so verändert? Start für das erste Raumschiff aus einem arabischen Land zum Planeten Mars. Die Sonde "Hope" der Vereinigten Arabischen Emirate soll Klima und Wetter auf dem roten Planeten untersuchen. 13/07/2020
Now playing Next Wirtschaft Machtkampf im All: USA und Russland - wer fliegt künftig zur ISS? Die Nasa verfügt über ein 13-fach höheres Budget als Roskosmos. Doch bisher bezahlten die USA pro Sitz in einer Sojus-Kapsel 80-90 Mio. Dollar. 28/05/2020
Now playing Next Deutschland Schwarzes Loch 1.000 Lichtjahre weg - Begleitsterne gut sichtbar Allerdings ist das erdnahe schwarze Loch, das die #ESO-Forscher entdeckt haben, nur von der südlichen Erdhalbkugel aus zu beobachten. 10/05/2020
Now playing Next welt "Solar Orbiter" von ESA und NASA ist auf dem Weg zur Sonne Die Raumsonde "Solar Orbiter" ist auf dem Weg zur Sonne. Am frühen Montagmorgen hob das Gemeinschaftsprojekt von ESA und NASA an Bord einer Atlas-V-Rakete von Cape Canaveral aus ab. 10/02/2020
Now playing Next Deutschland Die Esa-Sonde "Solar Orbiter" hat sich auf den Weg zur Sonne gemacht Der "Solar Orbiter", er schwebt, im Weltenraum, da draußen: Am frühen Montagmorgen hob die Sonde von ESA und NASA von Florida aus in Richtung Sonne ab. Die Forscher wollen unter anderem zum ersten Mal die Pole unseres Zentralgestirns überfliegen und dabei genauer unter die Lupe nehmen. 10/02/2020
Now playing Next USA Detailreiches neues Sonnenbild von weltgrößtem Solar-Teleskop Unsere Sonne - so detailliert war sie noch nie auf Bildern zu sehen. Das größte Solar-Teleskop der Welt auf Hawaii hat ein neues Bild der Sonne aufgenommen. 31/01/2020
Now playing Next USA Praktikant (17) entdeckt Planeten mit zwei Sonnen: TOI 1338 Während eines Praktikums bei der NASA hat der 17 Jahre alte Wolf Cukier mit dem Teleskop "Tess" einen bisher unbekannten Planeten entdeckt. 11/01/2020
Now playing Next Serien Extremes Zeitgefühl im All: Wenn Monate wie Stunden vergehen Luca, unser Weltraumkorrespondent, beantwortet ihre Fragen zum Leben im Weltall. 19/12/2019
Now playing Next Serien Haben Astronauten Privatsphäre? Kann man auf der ISS auch mal für sich alleine sein? Unsere Fragen an die AstronautInnen auf der Raumstation. 05/12/2019
Now playing Next welt Europa investiert Rekordsumme in Raumfahrt Europa will mit Mond-Missionen, Asteroiden-Abwehr und weiteren ehrgeizigen Projekten künftig stärker im Weltall mitspielen. Die 22 Mitgliedsländer der Europäischen Weltraumorganisation Esa beschlossen ein Rekord-Budget. 28/11/2019
Now playing Next Serien "Operation am offenen Herzen" - im Weltall ESA-Astronbaut Luca Parmitano berichtet regelmäßig für euronews von seinem Einsatz auf der Internationalen Raumstation. 25/11/2019
Now playing Next Spanien 30 Meter Durchmesser: Riesen-Teleskop auf La Palma? Auf La Palma könnten sich die Sterne künftig ganz genau beobachten lassen - mit dem größten Teleskop der Welt. 20/11/2019
Now playing Next welt 1. Deutscher Raumfahrer Sigmund Jähn gestorben Er flog im August 1978 für knapp acht Tage zur sowjetischen Raumstation Saljut 6. 22/09/2019