Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Brandstiftung, Straßenblockade und Meuterei als Druckmittel für Freigang

Brandstiftung, Straßenblockade und Meuterei als Druckmittel für Freigang
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Ausnahmezustand im Ort Moirans in den französischen Alpen. Brennende Autos als Druckmittel in einem Justizstreit. Die mutmaßlichen Brandstifter sind

WERBUNG

Ausnahmezustand im Ort Moirans in den französischen Alpen.

Brennende Autos als Druckmittel in einem Justizstreit.

Die mutmaßlichen Brandstifter sind mehrere Dutzend Sinti und Roma.

Sie verlangten nach Angaben der Präfektur des Départements Isère, dass ein Häftling an der Beerdigung eines Verwandten teilnehmen können.

Moirans dans l'Isère, les gens du voyage provoquent une situation de guerre civile, tout explose en France ! pic.twitter.com/hnZoKNV9Tj

— Gilbert Collard ن (@GilbertCollard) 20 Octobre 2015

Zeitgleich meuterten Insassen eines Gefängnisses im knapp 90 Kilometer entfernten Aiton, wo der Bruder des Toten einsitzt. Auch dort soll ein Feuer gelegt und randaliert worden sein.

Incidents de Moirans : mutinerie en cours à la prison d'Aiton, en Savoie https://t.co/9jTnh8I9Fl pic.twitter.com/EXi5OhWvPF

— Europe 1 (@Europe1) 20 Octobre 2015

In Roye nördlich von Paris dürften die Brandstiftungen zu Erpressungszwecken wie ein Abbild der Geschehnisse im vergangenen August wirken. Brennende Autos blockierten die Fernstraße A1 mitten in der Haupturlaubszeit.

Grund für den Protest war die Weigerung der Behörden, ein Mitglied der Sinti und Roma, das seinerzeit im Gefängnis einsaß, an der Beerdigung seines Vaters teilnehmen zu lassen.

Damals lösten die Randalierer die Blockade auf, nachdem ein Gericht dem Gefangenen einen Freigang für die Beerdigung zugestanden hatte.

Regierungschef Manuel Valls sprach im aktuellen Fall von untragbaren Gewalttaten und kündigte entschiedenes Durchgreifen an.

Incidents de Moirans : “la situation est sous contrôle” https://t.co/EQXLujzNdo pic.twitter.com/r5gFaZ8kDf

— Europe 1 (@Europe1) 20. Oktober 2015

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Sechs Jahre nach dem Brand: Die Türme von Notre-Dame sind wieder für Besucher frei

Frankreichs neuer Premierminister Sébastien Lecornu begräbt die Streichung von zwei Feiertagen

Wegen politischer Instabilität: Frankreichs Kreditwürdigkeit sinkt