Finanzen Was hinter dem Crash von Terra Luna Kryptowährung steckt Stablecoins gelten eigentlich als sichere Alternative au dem Kyptomarkt. Einige befinden sich im freien Fall: Woran liegt das? Und welche Konsequenzen könnte der Zusammenbruch haben? 16/05/2022
welt OECD: Inflation und Krieg drücken Wirtschaft vor allem in Europa Europas Wirtschaft flaut ab, warnt die OECD. Inflation und Krieg drückten auf die Erwartungen. Gleichzeitig wiesen die „zusammengesetzten Frühindikatoren“ der OECD auf stabiles Wachstum in Kanada, Japan und den USA hin, auch in den meisten großen Schwellenländern wie China und Indien. 11/05/2022
Wirtschaft Gegenseitige Überflugverbote: So wirkt sich der Krieg in der Ukraine auf Reisen aus Die gegenseitigen Sanktionen haben zu Flugausfällen und kostspieligen Umwegen geführt. Die russische Tourismuswirtschaft ist praktisch zusammengebrochen, betroffen sind aber auch die Reiseziele, für die russische Tourist:Innen eine wichtige Einnahmequelle sind. 10/05/2022
Wirtschaft Weizenknappheit: Jetzt hilft Indien Das Land verfügt über große Ernteflächen, bisher war der Ertrag vor allem für den einheimischen Markt bestimmt. 09/05/2022
Schweiz "Ziel für Kriegsverbrecher und Kleptokraten"? Schweiz wehrt sich Die Schweizer Regierung wehrt sich vehement gegen neue Vorwürfe aus den USA, sie sei mit ihren Geschäftsbeziehungen zu russischen Oligarchen eine Gehilfin von Russlands Präsident Wladimir Putin. 06/05/2022
Deutschland PCK-Raffinerie: Öl-Embargo schürt Ossi-Wessi-Ressentiments Die PCK-Raffinerie in Schwedt (Brandenburg) aus DDR-Zeiten, geführt vom russischen Staatskonzern Rosneft, verarbeitet russisches Erdöl. Anwohner und Politiker fürchten bei einem Öl-Embargo gegen Russland um mindestens 2.000 Jobs. 05/05/2022
welt FAO: Hunderttausende Hungertote möglich - Globalisierung zurückdrehen 193 Millionen Menschen haben laut einem weltweiten Netzwerk gegen Nahrungsmittelkrisen nicht genug zu essen – verteilt auf 53 Länder. Und da ist der Ausfall von Getreide wegen des Krieges in der Ukraine noch gar nicht eingerechnet. 04/05/2022
welt Selenskyj zu Ölembargo: Auch Russland-Helfer treffen! Die EU will wegen des Ukraine-Kriegs nach dem Kohle- auch ein Öl-Embargo gegen Russland verhängen. Es wäre der Kern eines sechsten Sanktionspakets. Zuletzt stark gestiegene Energiepreise kommen Putins Kriegskasse zugute. Der Präsident der Ukraine macht Druck. 01/05/2022
welt Gas-Hilfen für Europa könnten Abnehmer in Asien vergrätzen In den ersten drei Monaten dieses Jahres haben die USA laut Insidern bereits genauso viel Flüssiggas (LNG) nach Europa exportiert wie im ganzen Jahr zuvor. 2022 könnten sich die Importe von US-Flüssiggas sogar vervierfachen - und für neue Konkurrenz sorgen. 29/04/2022
Russland "Mütterchen Russland" zahlt mit galoppierender Inflation für den Krieg Mehr Inflation, weniger Wirtschafts-Output – darauf müssen sich Russlands Bürger einrichten. Elvira Nabiullina, Präsidentin der russischen Zentralbank, beschrieb die aktuelle Lage im Land als „kolossale Unsicherheit“. 29/04/2022
Wirtschaft Eurozone: Mini-Wachstum wehrt Rezession ab Die Verbraucherpreise in der Eurozone stiegen im April, vor allem wegen hoher Energiekosten, auf ein Rekordhoch seit Einführung der Gemeinschaftswährung im Jahr 1999. Eine Rezession in der Eurozone ist aber ungeachtet der Kriegsfolgen vorerst abgewendet. 29/04/2022
Wirtschaft Gespenst Stagflation: Preise steigen, Produktion wankt Rekordverdächtige Inflationsraten in Deutschland: Da die Auslöser – unterbrochene Lieferketten wegen der Pandemie und der Ukrainekrieg sich kaum in Luft auflösen dürften, haben viele Verbraucher nachhaltig ihre Konsumgewohnheiten geändert. 28/04/2022
Wirtschaft Was geschieht, wenn auch Deutschland kein russisches Gas mehr erhält? Der deutsche Wirtschaftsminister Habeck sagte: „Dann hätten wir kein Wachstum mehr, sondern eine schrumpfende Wirtschaft" 27/04/2022
China Covid bremst Konjunkturlokomotive China Nach einem starken Start ins Jahr hat Chinas Wirtschaft deutlich an Schwung verloren. Die Lockdowns und andere Einschränkungen durch die strikte Null-Covid-Strategie bremsen die zweitgrößte Volkswirtschaft spürbar ab. 18/04/2022
USA Twitter verteidigt sich mit "Giftpille" gegen Musks Übernahmepläne Twitter versucht, die Übernahme durch Milliardär Elon Musk mit einer „Giftpille“ zu vereiteln. Das geht so: Vorstände überschwemmen zur Abwehr den Finanzmarkt mit so vielen neu geschaffenen Aktien, dass eine Übernahme unerschwinglich wird. 16/04/2022
Deutschland Frühjahrsgutachten: „Scharfe Rezession" in Deutschland bei Embargo für russisches Öl und Gas Sieben Wirtschaftsforschungsinstitute aus Deutschland, Österreich und der Schweiz haben ihr Gutachten vorgelegt. Sie gehen in Deutschland in diesem Jahr von einem Anstieg des Bruttoinlandsprodukts von 2,7 Prozent und 3,1 Prozent 2023 aus. 13/04/2022
Deutschland "Stoßdämpfer": 100 Mrd. Euro Hilfe für Firmen wegen Ukraine-Krieg Der Wirtschafts- und der Finanzminister stellen ihr Hilfsprogramm für die wegen des Ukraine-Kriegs von Verlusten betroffenen Unternehmen vor. 08/04/2022
Gesundheit Salmonellenverdacht: Ferrero ruft Überraschungseier zurück In mehreren europäischen Ländern hat es bereits mehr als 100 Krankheitsfälle gegeben, die möglicherweise in Zusammenhang mit Ferrero-Waren stehen. 07/04/2022
Wirtschaft Griechenland zahlt IWF-Schulden vor Ablauf der Frist zurück Der IWF hatte sich seit 2010 mit insgesamt knapp 32 Milliarden Euro am griechischen Rettungsprogramm beteiligt. 05/04/2022
Wirtschaft Kampf gegen Inflation: USA wollen Markt mit Öl überschwemmen US-Präsident Joe Biden will bis zu eine Million Barrel pro Tag über einen Zeitraum von sechs Monaten aus den strategischen Reserven des Landes freigeben. 31/03/2022