Läuft gerade Weiter The exchange COP28 in Dubai: Wird es umsetzbare Lösungen für die Klimakrise geben?
Läuft gerade Weiter Unternehmen EU-Politik. EU-Russland-Sanktionen scheitern an Komplexität und mangelnder Durchsetzung
Läuft gerade Weiter Unternehmen AstraZeneca verkündet neues Medikament gegen Fettleibigkeit und Gewinn
Läuft gerade Weiter Business Planet Wie baue ich ein Unternehmen auf? Ein Netzwerk gibt Hilfestellung
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Steuertransparenz-Tag in Finnland: Jeder darf alle Einkommen sehen Die Behörden des nordischen Landes haben im Rahmen eines jährlichen Ereignisses die Bücher über das steuerpflichtige Einkommen aller Bürger des Landes geöffnet. 09/11/2023
Läuft gerade Weiter Unternehmen Die Auswirkungen der unbezahlten Arbeit auf das Berufsleben von Frauen Der unverhältnismäßig hohe Anteil an unbezahlter Arbeit, den Frauen leisten, wirkt sich auf ihre Karrieren aus. Wie sieht es in den verschiedenen europäischen Ländern mit dem Ungleichgewicht bei der unbezahlten Arbeit aus? 08/11/2023
Läuft gerade Weiter Unternehmen Europa droht ein erneuter Inflationsschock durch den israelischen Hamas-Krieg Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat davor gewarnt, dass der Konflikt im Nahen Osten zwischen der Hamas und Israel die Inflation in die Höhe treiben könnte, während die Zentralbanken weiter um deren Eindämmung kämpfen. 08/11/2023
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Euroviews. Einkommensungleichheit: Wie unterscheidet sich das verfügbare Einkommen in Europa? Die beträchtlichen Unterschiede beim verfügbaren Einkommen in Europa verdeutlichen das Ausmaß der Ungleichheit auf dem Kontinent, wobei die westlichen und nordischen Staaten im Vergleich zu vielen südlichen und östlichen Ländern ein durchschnittlich höheres verfügbares Einkommen haben. 07/11/2023
Läuft gerade Weiter Unternehmen Wohnungskrise: Noch nie war es schwieriger, in Paris unterzukommen Jüngsten Daten zufolge dauert es im Durchschnitt 6 Monate, bis man in Paris eine möblierte Einzimmerwohnung finden kann. 06/11/2023
Läuft gerade Weiter Unternehmen Novo Nordisk verzeichnet Rekordgewinne Der Arzneimittelhersteller Novo Nordisk konnte in den ersten drei Quartalen Rekordgewinne verzeichnen. Grund dafür ist das Medikament Semaglutid, ein Diabetesmittel, das sich auch zum Gewichtsverlust eignet. 03/11/2023
Läuft gerade Weiter Unternehmen 4. Quartal in Folge: Apple meldet Umsatz-Einbußen Dennoch sei der Gewinn zuletzt gestiegen, so die Konzernleitung. Besonders viele Iphones seien in Indien verkauft worden. 03/11/2023
Läuft gerade Weiter Unternehmen So finanziert sich die Hamas Die verhängten US-Sanktionen gegen Unterstützer der Hamas betreffen nur einen geringen Teil der Finanzierung der Terrororganisation. Woher der Großteil des Geldes stammt, erklärt ein Experte. 02/11/2023
Läuft gerade Weiter Unternehmen Vereinigtes Königreich: Wird Wohneigentum zum Eliten-Privileg? Die große Mehrheit der Menschen, die im Vereinigten Königreich ein Haus kaufen wollen, findet, dass der Erwerb von Wohneigentum mittlerweile einer finanzkräftigen Elite vorbehalten bleibt, so ein neuer Bericht. 01/11/2023
Läuft gerade Weiter Unternehmen Russischer Oligarch Kusmitschew wegen Geldwäsche festgenommen Alexej Kusmitschew, der von der EU als eine der einflussreichsten Personen Russlands angesehen wird, wurde von der französischen Polizei zum Verhör abgeführt. 01/11/2023
Läuft gerade Weiter Unternehmen So reagieren Unternehmen auf den Krieg zwischen Israel und der Hamas Während die Zahl der Todesopfer der israelischen Offensive in Gaza steigt, befinden sich die Kommunikationsabteilungen vieler Unternehmen im Krisenmodus. 01/11/2023
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Euro-Inflation fällt auf tiefsten Stand seit mehr als zwei Jahren Der Preisauftrieb in der Eurozone hat sich im Oktober deutlich abgeschwächt und den tiefsten Stand seit mehr als zwei Jahren erreicht. Zugleich schrumpfte die Wirtschaftsleistung im dritten Quartal unerwartet. 31/10/2023
Läuft gerade Weiter Unternehmen Wer hat den teuersten Strom und das teuerste Gas in Europa? Die Preise für Strom und Erdgas sind nach dem Einmarsch Russlands in der Ukraine in die Höhe geschnellt, sinken jetzt aber wieder. Dennoch bleibt Energie teuer. 31/10/2023
Läuft gerade Weiter Unternehmen Ukrainische Unternehmen trotzen der Unsicherheit des Krieges Trotz der Verwüstungen des Krieges wollen einige Unternehmer in Kramatorsk, einer Frontstadt in der ukrainischen Region Donezk, nicht aufgeben. Sie machen weiter. Andere haben angesichts der Zerstörung längst aufgegeben. 30/10/2023
Läuft gerade Weiter Focus Grand Prix d'Horlogerie de Genève: ein Fest der Uhrmacherkunst Seit 2001 versammelt der Grand Prix d'Horlogerie de Genève (GPHG) jedes Jahr die renommiertesten Akteure, um die Exzellenz und Kreativität der Branche zu feiern. Die Preisträger der Ausgabe 2023 werden am 9. November ab 18:30 Uhr bekannt gegeben. 27/10/2023
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Leitzins bleibt bei 4,5 Prozent: EZB lässt Zinsen diesmal unverändert Die Inflation schwächt sich ab. Die Sorgen um die Konjunktur wachsen. Erstmals seit Juli 2022 erhöht die Europäische Zentralbank die Zinsen im Euroraum nicht weiter. 26/10/2023
Läuft gerade Weiter Focus Podlachien: Der "Silicon Forest" Polens Die polnische Region Podlachien ist geprägt von Natur und Wäldern. Mit ihrer blühenden Technologie- und IT-Szene strebt sie jetzt auch danach, eine Art "Silicon Forest" zu werden. 26/10/2023
Läuft gerade Weiter The exchange Genfer Autosalon in Katar: Festival der automobilen Exzellenz Die Klimakrise hat die Autobranche für immer verändert. Der Wettlauf um den Umstieg von Benzin- auf Elektroantrieb gewinnt an Fahrt. Die Technologie gestaltet das Autofahren neu. All das auf dem Genfer Autosalon in Katar. 25/10/2023
Läuft gerade Weiter Unternehmen Wer hat die höchsten Beschäftigungsquoten in Europa? Die Beschäftigungsquote in der EU erreichte 2022 einen historischen Höchststand von 74,6 Prozent, wie aus aktuellen Daten von Eurostat hervorgeht. Doch welche Regionen schneiden besser ab als andere? 25/10/2023
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Einblick in den politischen Kampf um die Reform der EU-Steuerregeln Die Europäische Union arbeitet mit Hochdruck an der Reform ihrer Steuervorschriften und hat sich selbst eine Frist gesetzt, um die Arbeiten bis zum Ende des Jahres abzuschließen. Doch der Weg dorthin wird nicht einfach sein, denn die politischen Diskrepanzen sind nach wie vor tief und weit. 23/10/2023