Werbung

Gesponserter Artikel

 poland_2018
Als "Partner-Inhalte" werden Inhalte bezeichnet, die vom Werbetreibenden bezahlt und kontrolliert werden - nicht von der Euronews-Redaktion. Diese Inhalte werden von kommerziellen Abteilungen produziert - nicht von Euronews-Redakteur:innen oder Nachrichtenjournalist:innen. Der Finanzierungspartner hat die Kontrolle über die Themen, den Inhalt in Zusammenarbeit mit der kommerziellen Produktionsabteilung von Euronews.
Gesponserter Artikel
Als "Partner-Inhalte" werden Inhalte bezeichnet, die vom Werbetreibenden bezahlt und kontrolliert werden - nicht von der Euronews-Redaktion. Diese Inhalte werden von kommerziellen Abteilungen produziert - nicht von Euronews-Redakteur:innen oder Nachrichtenjournalist:innen. Der Finanzierungspartner hat die Kontrolle über die Themen, den Inhalt in Zusammenarbeit mit der kommerziellen Produktionsabteilung von Euronews.
 poland_2018

Polnischer Architekt formt die Zukunft des Industriedesigns

Polnischer Architekt formt die Zukunft des Industriedesigns

Die NAWA-Skulptur in Warschau hat nicht nur ein markantes Design, sie stellt auch Oskar Ziętas Vision des Industriedesigns der Zukunft dar. Zięta, der sich selbst als ‚Architekt, Ingenieur und Formendesigner‘ beschreibt, hat ein neues Verfahren namens ‚FiDU‘ zur Bearbeitung von Stahl entwickelt.

Das Verfahren ermöglicht es Designern und Architekten, die Form von Stahlteilen durch „Aufblasen“ des Stahls mit Druckluft zu verändern. Die Stahlstrukturen werden dadurch widerstandsfähig und stabil und behalten ihr geringes Gewicht. Die NAWA-Skulptur war die erste Konstruktion, bei der diese innovative Technologie in großem Maßstab angewandt wurde.

„Wir sind an der Entwicklung neuer Technologien und der Erfindung neuer Anwendungen für die Baubranche interessiert“, so Zięta. Sein Team von Zieta Prozessdesign arbeitet weiter an der Verfeinerung des Verfahrens und setzt die FiDU-Technologie dabei in einer Vielzahl von Anwendungen ein – von Kleinmöbeln und kleinmaßstäblichem Industriedesign bis hin zu großen architektonischen Strukturen und Skulpturen sowie der Entwicklung einer neuen Technologie, die bei Elektrofahrzeugen angewandt werden kann.

Gesponserter Artikel, präsentiert von
 poland_2018 ‘Partner Content presented by’ is used to describe brand content that is paid for and controlled by the advertiser rather than the Euronews editorial team. This content is produced by commercial departments and does not involve Euronews editorial staff or news journalists. The funding partner has control of the topics, content and final approval in collaboration with Euronews’ commercial production department.
Diesen Artikel teilen
WERBUNG