Now playing Next Hören Audiopornos: Sex für die Ohren Audio-Erotik bietet eine Alternative zu herkömmlichen Pornos – und kommt vor allem bei Frauen an. 20/03/2023
Now playing Next Deutschland Einwanderung von Fachkräften: Was Deutschland von Kanada lernen will Die deutsche Innenministerin Nancy Faeser und Arbeitsminister Hubertus Heil sind in Kanada. Dort wollen sie mehr über die Einwanderung von Fachkräften lernen. Diesbezüglich gilt Kanada als Vorbild. 20/03/2023
Now playing Next Deutschland Künftig nur noch 630 Abgeordnete: Bundestag beschließt eigene Verkleinerung Mit der Mehrheit der Stimmen der Ampelkoalition hat der Deutsche Bundestag eine Wahlrechtsnovelle beschlossen. Die Zahl der Abgeordneten soll kleiner werden. Die Opposition sieht sich benachteiligt und will vors Bundesverfassungsgreicht ziehen. 17/03/2023
Now playing Next Europa News Hickhack um Verbrenner sorgt für institutionellen Streit in der EU 00.00 Die Präsidentin des Europäischen Parlaments, Roberta Metsola, mischt sich in das kontroverse Thema des EU-Verbots von Autos mit Verbrennungsmotor nach 2035 ein, das sich immer mehr zu einem institutionellen Konflikt in der EU entwickelt. 16/03/2023
Now playing Next Deutschland Wahlen im Mai: Exil-Türken hoffen auf ein Scheitern Erdogans Der Zustrom politischer Dissidenten werde wahrscheinlich abreißen, wenn Erdogan die Wahl verliert, sagt Türkei-Experte Salim Cevik. Mehr als 21.000 türkische Staatsangehörige haben in den vergangenen Jahren Asyl oder den Flüchtlingsstatus in Deutschland erhalten. 16/03/2023
Now playing Next Umwelt-Nachrichten Atomkraft - eine Option für Europa? Frankreichs Vorstoß für eine Wiederbelebung der Kernenergie hat zu Reibereien mit anderen europäischen Ländern wie Deutschland geführt. Einige EU-Mitgliedstaaten setzen ganz auf Kernenergie, andere sind ganz dagegen. 15/03/2023
Now playing Next Deutschland Bundeswehr: Seit Jahren mangelhaft Erheblicher Verbesserungsbedarf bei der Bundeswehr: Wehrbeauftragte des Bundestages stellt der deutschen Verteidigung ein schlechtes Zeugnis aus 15/03/2023
Now playing Next Deutschland Horror unter Mädchen: Warum musste Luise (12) sterben? Ein 12- und eine 13-Jährige haben laut Justizbehörden gestanden, die 12 Jahre alte Luise in einem Waldstück erstochen zu haben. Für die Staatsanwaltschaft sind die beiden mutmaßlichen Täterinnen strafunmündig. 14/03/2023
Now playing Next Kulturnachrichten Freiheit, Gleichheit für Oben Ohne Nach Siegen, Göttingen und Hannover hat nun auch Berlin die Diskriminierung bei der Behandlung von Oberkörpern in Schwimmbädern abgeschafft, dank eines Erfolgs vor Gericht. 14/03/2023
Now playing Next Europa News Migration in Deutschland: Rekord im Winter Die befürchtete erneute Massenflucht von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine ist jedoch ausgeblieben. 13/03/2023
Now playing Next no comment Schock und Trauer nach dem Blutbad in Hamburg An diesem Freitag - einen Tag nach den tödlichen Schüssen bei einer Versammlung der Zeugen Jehovas - bleiben viele Fragen offen. Unter den Toten ist auch ein ungeborenes Baby. 10/03/2023
Now playing Next state of the union Die Woche in Europa - Blockaden von Autos und der NATO Zwei Blockadehaltungen kennzeichneten diese Woche die politischen Debatten: Deutschlands Position zum Verbrennerstop ab 2035 und die Weigerung der Türkei, den NATO-Beitritt Schwedens und Finnlands zu ratifizieren. 10/03/2023
Now playing Next Kulturnachrichten "Oben ohne" im Schwimmbad in Berlin In Schwimmbädern in Berlin dürfen Frauen - wie Männer - "ohne ohne" baden. Das hat eine Anti-Diskriminierungsbehörde entschieden. 10/03/2023
Now playing Next Deutschland Amoklauf in Hamburg: Tatverdächtiger soll ein Ex-Zeuge Jehovas sein Ausnahmezustand in einem Hamburger Gewerbegebiet: Stundenlang galt nach einem blutigen Amoklauf in einem Gebäude der Zeugen Jehovas eine Gefahrenwarnung für die Bevölkerung. Bei der Suche nach dem Motiv des mutmaßlichen Einzeltäters gibt es noch keine Anhaltspunkte. 10/03/2023
Now playing Next Arbeitswelt Wo Kinderbetreuung in Europa am teuersten ist... In Großbritannien können viele Frauen nicht arbeiten, weil sie sich die Kosten für die Kinderbetreuung nicht leisten können. In Deutschland sieht es anders aus. 09/03/2023
Now playing Next Europa News Hitzige Debatte in der EU: Sind E-Kraftstoffe eine grüne Alternative zum Verbrenner? In Brüssel wird eifrig über E-Fuels diskutiert, eine im Entstehen begriffene Technologie, bei der Wasserstoff und CO2 zur Erzeugung alternativer Energiequellen für Straßenfahrzeuge kombiniert werden. Das esoterische Thema steht plötzlich ganz oben auf der politischen Tagesordnung. 07/03/2023
Now playing Next Litauen "Griffin Lightning": Was macht die Bundeswehr in Litauen? Im Nato-Partnerland Litauen sind schon länger Soldaten und Soldatinnen aus Deutschland, doch mit Russlands Krieg in der Ukraine wurde die Zusammenarbeit verstärkt. 04/03/2023
Now playing Next Europa News Klimakrise in der EU: Abstimmung über Verbot von Verbrennern verschoben Die Mitgliedstaaten der EU haben beschlossen, die Abstimmung über ein EU-weites Verkaufsverbot für Neuwagen mit Verbrennungsmotor bis 2035 zu verschieben. Dies spiegelt die wachsende Unzufriedenheit über eine der wichtigsten Maßnahmen zur Erreichung der Klimaneutralität wieder. 03/03/2023
Now playing Next Deutschland Wie geht es mehr als 1 Mio Flüchtlingen aus der Ukraine? Mehr als 1 Million Ukrainer:innen sind seit Beginn des Krieges als Flüchtlinge nach Deutschland gekommen. Die staatliche Unterstützung funktioniert inzwischen besser, doch es gibt viele Probleme. 21/02/2023
Now playing Next Deutschland Hanau - 3 Jahre danach: "Warum weinst Du nicht Deutschland?" Nicht nur die Familien der Opfer sind wütend drei Jahre nach dem Anschlag von Hanau. Wird in Deutschland nicht genug gegen Rassismus getan? 19/02/2023