Now playing Next Gesponsert Grüne Wirtschaft: Xinhuanet Europe veröffentlicht Bericht zur Kooperation zwischen China und Europa
Now playing Next Umwelt-Nachrichten Exklusiv: Gasherde sind genauso giftig wie "Passivrauchen" - Studie
Now playing Next Lifestyle Per Sackkarre ins Wohnzimmer: Wie viel Energie kann man mit einem Kamin sparen?
Now playing Next Kulturnachrichten Wer schüttelt den besten Drink? Wieder Cocktail-Weltmeisterschaft auf Kuba
Now playing Next Gesponsert Die aktuelle Energiekrise beschleunigt laut Panasonic die „globale Energierevolution“
Now playing Next Gesponsert Wie Nachhaltigkeit auf Rodrigues zum Fokus wird Rodrigues liegt im Indischen Ozean, ca. 595 km nordöstlich von Mauritius, und gilt als authentischste Insel der Maskarenen. Der Großteil der Bevölkerung lebt von Fischfang, lokaler Handwerkskunst, Landwirtschaft, Tierhaltung oder Tourismus. 09/12/2022
Now playing Next Gesponsert Embrapa bietet Unterstützung für mehr Nachhaltigkeit in der brasilianischen Landwirtschaft Brasilien ist reich an natürlichen Ressourcen und steht für Technologie und Innovation. Das Land ist nicht nur autonom in der Nahrungsmittelproduktion, sondern auch ein weltweit führender Exporteur von Soja, Maniok, Fleisch, Geflügel, Mais, Kaffee und Orangen. 09/12/2022
Now playing Next Umwelt-Nachrichten Guterres fordert auf der COP 15 "Friedenspakt mit der Natur" Die Wissenschaft habe belegt, dass der Klimawandel nur zu besiegen sei, wenn gleichzeitig der Verlust der biologischen Vielfalt gestoppt werde, so António Guterres, Generalsekretär der Vereinten Nationen. 07/12/2022
Now playing Next Umwelt-Nachrichten UN-Chef vor UN-Artenschutzgifel: "Die Menschheit ist eine Massenvernichtungswaffe" UN-Generalsekretär Antonio Guterres hat sich in Montreal mit jungen Klima-Aktivisten getroffen, um über Artenvielfalt zu diskutieren. 07/12/2022
Now playing Next Gesponsert Brasilien fördert Investitionen in die Infrastruktur und erneuerbare Energien Brasilien ist mit rund 4.350 Kilometern zwischen seinen am weitesten gelegenen Punkten das fünftgrößte Land der Welt. Es ist von 7.200 Kilometern Atlantikküste und den Grenzen von nicht weniger als zehn südamerikanischen Ländern umgeben. 01/12/2022
Now playing Next Natur 26-jährige Flossie ist offiziell die älteste Katze der Welt Mit dem Hören ist es manchmal etwas schwierig aber ansonsten ist die bald 27 Jahre alte Flossie noch in Topform. 25/11/2022
Now playing Next Climate Now COP27: Experten erklären, wie und warum sich das Klima ändert Europa erwärmt sich viel schneller als der Rest der Welt, das zeigen auch die aktuellen Daten des Copernicus Climate Change Service. 14/11/2022
Now playing Next Umwelt-Nachrichten COP27: Afrika fordert Investitionen Bei der Weltklimakonferenz fordern die afrikanischen Länder Investitionen für die Anpassung an den Klimawandel. 09/11/2022
Now playing Next Umwelt-Nachrichten Ein alter irischer Brauch: Kühe werden auf die Winterweide getrieben Jedes Jahr Ende Oktober wird das Vieh - begleitet von Hunderten begeisterten Schaulustigen - in die rauhe Karstlandschaft des Burren getrieben. Fünf Monate lang werden die Tiere über die steinigen Hügel wandern und grasen. 01/11/2022
Now playing Next Gesponsert Ozonverschmutzung und globale Erwärmung – wo ist der Zusammenhang? Prognosen häufigerer Hitzewellen lassen Bedenken über einen komplexen Schadstoff aufkommen. 28/10/2022
Now playing Next Umwelt-Nachrichten Kanüle im Hals: Wie trächtige Islandstuten auf "Blutfarmen" angezapft werden Den trächtigen Stuten wird am Hals eine Kanüle gesetzt und Blut abgezapft - mehrere Liter pro Woche auf sogenannten "Blutfarmen". 26/10/2022
Now playing Next Ocean Blaue Biowirtschaft: der Aufbau einer europäischen Algenindustrie Algen werden in der "Vom Hof auf den Tisch"-Strategie der EU als wichtige Quelle alternativer Proteine für ein nachhaltiges Ernährungssystem genannt, auch ihre Rolle beim Klimaschutz wird betont. 25/10/2022
Now playing Next Ocean Blaue Revolution: Algen auf dem Speiseplan An der schwedischen Westküste baut ein kleines Unternehmen Seetang an und beliefert mit ihm - gefroren oder getrocknet - den skandinavischen Markt. 25/10/2022
Now playing Next Umwelt-Nachrichten Er ist ein lebendes Fossil: Tierschützer in Rumänien kämpfen um den Groppenbarsch Der Groppenbarsch lebt seit etwa 65 Millionen Jahren auf der Erde, aber erst in den letzten fünf Jahrzehnten hat der Mensch die Population an den Rand des Aussterbens gebracht 18/10/2022
Now playing Next Climate Now Methan im Müll: So wird das Gas zur Stromerzeugung genutzt Methan ist leichter als Luft. Von Abfalllagerungsstätten geht ein großer Ausstoß dieses Treibhausgases aus. Wir zeigen Ihnen, wie es sinnvoll genutzt wird. 17/10/2022
Now playing Next Umwelt-Nachrichten Welche Umweltauswirkungen werden die Gaspipeline-Lecks haben? Welche Auswirkungen werden die großen Mengen an Methan haben, die derzeit aus Lecks in russischen Pipelines in das Meer rauschen, für die Umwelt haben? 29/09/2022
Now playing Next Ocean Schutz der Meere: Gemeinsam geht es besser Wenn nationale Küstenwachen und europäische Agenturen ihre Kräfte im Kampf gegen die gemeinsamen Bedrohungen bündeln, haben alle etwas davon. 27/09/2022
Now playing Next Ocean Sicherheit des Seeverkehrs: Viele Informationen liefern ein Gesamtbild Alle EU-Mitgliedstaaten liefern Informationen und alle profitieren vom maritimen Gesamtbild. 27/09/2022
Now playing Next Klima Ozonschicht erreicht "wichtigen Meilenstein" auf dem Weg zur Erholung Die Ozonschicht hat einen "bedeutenden Meilenstein" erreicht, weil schädliche Chemikalien um 50 % zurückgegangen sind. 20/09/2022
Now playing Next Climate Now So stellen sich die Rhein-Frachtschiffer auf häufigeres Niedrigwasser ein Hoch- und Niedrigwasser im Wechsel - Extreme werden mit dem Klimawandel häufiger auftreten. Auch die Binnenschifffahrt auf dem Rhein muss sich dafür Lösungen überlegen. 19/09/2022