Cookie-Richtlinie

Die vorliegende Cookie-Richtlinie gilt, wenn Sie die Websites von Euronews, nämlich Euronews.com, Africanews.com und unsere Anwendungen („unsere Websites” oder „unsere Anwendungen”) besuchen. Wie in dieser Cookie-Richtlinie erläutert, können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in der Consent Management Platform (CMP) verwalten, indem Sie hier klicken.

 

1. Was ist ein Cookie?

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die von unseren Websites, die Sie über Ihren Browser besuchen, an Ihr Endgerät (Computer, Tablet, Smartphone usw.) gesendet wird.

Die auf Ihrem Endgerät gespeicherten Cookies können nur von ihrem Aussteller gelesen werden, der während ihrer Gültigkeitsdauer Ihr Endgerät jedes Mal erkennen kann, wenn Sie auf digitale Inhalte zugreifen, die Cookies dieses Ausstellers enthalten. Ein Cookie identifiziert nicht Sie persönlich, sondern nur den Browser auf Ihrem Endgerät. Ihr Browser speichert es für einen bestimmten Zeitraum und sendet es bei jeder erneuten Verbindung mit dem Webserver zurück.

Wenn Sie unsere Anwendungen nutzen, kann uns je nach den Einstellungen, die Sie in Ihrem Mobiltelefon oder Tablet vorgenommen haben, eine Kennung Ihres Mobiltelefons oder Tablets übermittelt werden, um bestimmte Aktivitäten für Werbezwecke zu verfolgen.

In iOS wird diese Kennung als „IDFA” (ID for Advertising) bezeichnet. In Android (Google Play) wird diese Kennung als „AAID” (Android Advertising ID) bezeichnet.

Diese Cookie-Richtlinie berücksichtigt sowohl Cookies, wenn Sie unsere Websites besuchen, als auch AAID/IDFA, wenn Sie unsere Anwendungen besuchen.

 

2. Wer sind die Herausgeber von Cookies auf unseren Websites und in unseren Anwendungen?

Je nach Ihrer Entscheidung bezüglich unnötiger Cookies sind die von uns gesetzten Cookies hauptsächlich mit dem Betrieb unserer Websites verbunden. (First-Party-Cookies). Die anderen Cookies werden von unseren Partnern oder von Werbeagenturen über die auf unseren Websites geschalteten Anzeigen gesetzt. (Third-Party-Cookies).

Diese Partner können sein: Werbeagenturen, Werbetreibende, Unternehmen zur Messung der Reichweite, Unternehmen zur Messung der Reichweite und Leistung von Werbekampagnen, Anbieter von gezielter Werbung, Echtzeit-Bidding-Plattformen usw.

Euronews stellt sicher, dass die Speicherung und Verwendung von Cookies durch diese Partner in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften erfolgt. Sie können die Liste unserer Partner einsehen und deren Datenschutzrichtlinien einsehen, indem Sie hier klicken.

Wenn Sie auf unserer Website Ihre E-Mail-Adresse eingeben (um sich anzumelden, einen Newsletter zu abonnieren oder ähnliches), können wir personenbezogene oder andere Daten, die wir von Ihnen erheben, wie z. B. Ihre E-Mail-Adresse (in gehashter, pseudonymisierter Form), Ihre IP-Adresse oder Informationen über Ihren Browser oder Ihr Betriebssystem an unseren Partner LiveRamp und seine Konzerngesellschaften weitergeben. Die Datenschutzerklärung von LiveRamp und die Möglichkeit zum Widerspruch finden Sie hier:

https://liveramp.de/privacy/datenschutzerklarung-fur-die-liveramp-dienste/. LiveRamp verwendet diese Informationen, um einen Online-Identifizierungscode zu erstellen, mit dem Sie auf den von Ihnen verwendeten Geräten wiedererkannt werden können. Der Code enthält keine Ihrer direkt identifizierenden personenbezogenen Daten und wird von LiveRamp nicht dazu verwendet, Sie erneut direkt wieder zu identifizieren. Wir legen den Code in unserem Cookie ab oder verwenden dazu ein LiveRamp-Cookie und lassen ihn für Online- und plattformübergreifende Werbung verwenden. Er kann mit unseren Werbepartnern und anderen Drittanbietern von Werbung weltweit geteilt werden, um interessenbasierte Inhalte oder gezielte Werbung in Ihrem gesamten Online-Erlebnis zu ermöglichen (z. B. Web, E-Mail, verbundene Geräte, Apps usw.). Diese Drittanbieter können den Code wiederum verwenden, um demografische oder interessenbasierte Informationen zu verknüpfen, die Sie bei Interaktionen mit ihnen angegeben haben. Sie haben das Recht, über unsere Nutzung von LiveRamp-Cookies und unserer Weitergabe dieser Daten an LiveRamp zu den oben genannten Zwecken zu entscheiden.

 

3. Zu welchen Zwecken werden Cookies auf unseren Websites verwendet?

Einige Cookies sind für die Nutzung unserer Websites unverzichtbar, andere ermöglichen die Optimierung und Personalisierung der angezeigten Inhalte und Werbung. Cookies ermöglichen es uns insbesondere, zu verstehen, wie Nutzer unsere Websites und Apps nutzen, um das Nutzererlebnis zu verbessern, Besucherstatistiken zu erstellen und Ihnen gezielte Werbung anzuzeigen.

Somit erleichtern Cookies Ihren Besuch auf unseren Websites und tragen dazu bei, Ihre Erwartungen zu erfüllen.

Funktionale und notwendige Cookies

Diese Cookies sind ausschließlich für den Betrieb unserer Websites und Anwendungen erforderlich und bedürfen keiner Zustimmung Ihrerseits. Dazu gehören Cookies, mit denen wir die Darstellung unserer Websites oder Anwendungen und Werbeflächen an die Anzeigeeinstellungen Ihres Endgeräts anpassen können (Sprache, Bildschirmauflösung, verwendetes Betriebssystem usw.), Cookies, die Ihre Entscheidungen bezüglich der Annahme oder Ablehnung von Cookies über die Consent Management Platform (CMP) speichern, sowie Cookies zur Messung der Besucherzahlen über das Tool Adobe Analytics, für die gemäß den Anforderungen der französischen Aufsichtsbehörde eine Ausnahmeregelung usw.), Cookies, die Ihre Entscheidungen bezüglich der Annahme oder Ablehnung von Cookies über die Consent Management Platform (CMP) speichern, sowie Cookies zur Messung der Besucherzahlen über das Tool Adobe Analytics, für die gemäß den Anforderungen der französischen Aufsichtsbehörde „Commission Nationale de l’Informatique et des Libertés” (CNIL) eine Ausnahmeregelung von der Einwilligungspflicht gilt.

Werbe-Cookies

Werbe-Cookies ermöglichen es uns, die Werbung auf unseren Websites und in unseren Apps an Ihre Präferenzen anzupassen, je nachdem, wie Sie Ihr Endgerät nutzen. Dazu gehören insbesondere Retargeting-Funktionen, um Ihnen nach dem Besuch unserer Websites und Apps relevante Werbung anzuzeigen, um zu analysieren, wie Sie mit Inhalten und Werbung interagieren, um die Anzahl der Anzeigen einer Werbung zu begrenzen (Capping) und um die Wirksamkeit und Wirkung einer Werbekampagne zu messen.

Wenn Sie der Speicherung von Werbe-Cookies nicht zustimmen, wird weiterhin Werbung angezeigt, diese basiert jedoch nicht auf Ihrem Surfverhalten oder Ihren Interessen. Wenn Sie jedoch Ihre Zustimmung zu dieser Art von Cookies verweigern, wird die Capping-Funktion deaktiviert und es kann vorkommen, dass Ihnen dieselbe Werbung mehrmals angezeigt wird.

Cookies zur Messung von Besucherzahlen und Leistung

Diese Cookies ermöglichen es uns, Besucherstatistiken auf unseren Websites oder in unseren Anwendungen zu erstellen, insbesondere um die Wirksamkeit unserer Inhalte und Werbung zu untersuchen und zu verbessern, Produkte zu entwickeln und personalisierte Inhaltsprofile zu erstellen, Navigationsprobleme zu erkennen und die Ergonomie unserer Dienste zu verbessern.

Cookies in Bezug auf soziale Netzwerke 

Diese Cookies ermöglichen es Ihnen, einen unserer Inhalte in verschiedenen sozialen Netzwerken zu teilen, und ermöglichen es uns zu erfahren, ob Sie mit diesen sozialen Netzwerken verbunden sind.

Für weitere Informationen zu den Zwecken und zur Einwilligung in die Speicherung von Cookies klicken Sie bitte hier.

 

4. Welche Informationen erhalten wir dank Cookies?

Identifikatoren Ihres Endgeräts (IP-Adresse, IDFA/AAID)

Das von Ihrem Endgerät verwendete Betriebssystem (Microsoft Windows, Apple OS, Linux, Unix, BeOS, Android, iOS usw.)

Gerätename (z. B. iPhone 10…)

Webbrowser (Microsoft Internet Explorer, Apple Safari, Mozilla Firefox, Google Chrome usw.)

Sprache Ihres Webbrowsers

Datum und Uhrzeit der Verbindung zu unseren Websites oder Apps

Der „Referrer” (Herkunfts-HTTP-Adresse)

Browsing-Daten auf unseren Websites und Apps und aufgerufene Inhalte

5. Wie lange ist die Lebensdauer eines Cookies?

Cookies werden gemäß den geltenden Rechtsvorschriften für einen Zeitraum von maximal 13 Monaten auf Ihrem Endgerät gespeichert.

 

6. Wie können Sie Ihre Auswahl verwalten? 

Sie können Ihre Auswahl jederzeit konfigurieren, um Ihre Zustimmung zu erteilen, zu verweigern oder zu widerrufen oder um der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen zu widersprechen, indem Sie hier klicken.

Sie können Ihre Auswahl auch in der Browsersoftware Ihres Computers festlegen. Ihre Auswahl gilt dann für alle Ihre Internetaktivitäten und nicht nur für unsere Websites.

Allerdings kann jede Einstellung in Ihrer Browser-Software, die die Ablehnung von funktionalen Cookies betrifft, Ihren Komfort beim Surfen auf unseren Websites beeinträchtigen oder sogar die Nutzung einiger unserer Dienste verhindern, die die Verwendung dieser Cookies erfordern. Gegebenenfalls lehnen wir jede Verantwortung für die Folgen ab, die sich aus der Beeinträchtigung der Funktionsfähigkeit unserer Websites und unserer Dienste ergeben, weil wir die für deren Betrieb erforderlichen Cookies, die Sie möglicherweise abgelehnt oder gelöscht haben, nicht speichern oder abrufen können.

In Bezug auf unsere Anwendungen können Sie das Anzeigenverfolgungssystem deaktivieren, um zu verhindern, dass Anwendungen Ihre Werbe-ID zur Anzeige gezielter Werbung verwenden.

Unter Android: Sie können zu den „Google-Einstellungen” gehen und die Option „Interessenbezogene Anzeigen deaktivieren” aktivieren.

Unter iOS: Sie können zu „Einstellungen”, „Datenschutz”, „Apple-Werbung” gehen und die Option „Personalisierte Anzeigen” deaktivieren.

Weitere Informationen finden Sie unter:
https://www.cnil.fr/fr/cookies-et-autres-traceurs
www.youronlinechoices.eu

Die folgende Liste von Cookies wird derzeit auf der Website euronews.com verwendet:

1. Eigene Cookies von Euronews

CookiesUsagePersistence
PreferencesSelected-langMemorizes the default language of the user.1 year
EN-cookie-acceptMemorize the cookies’ acceptance1 year
ProcessusEN_poll_{pollid}Memorizes user’s answer to a poll.1 year

2. Cookies von Drittanbietern auf der Euronews-Website

Erforderliche Cookies

Diese Cookies werden gesetzt, um die ordnungsgemäße Funktion der Website sicherzustellen und zu verbessern oder um anonyme Daten bereitzustellen (Messung der Leistung unserer Inhalte, Erkennung von Navigationsproblemen usw.).

PartnerCookiesUsagePersistenceOpt-out link
Didomididomi_tokenThis cookie contains consent information for custom purposes and vendors, as well as Didomi-specific information (user ID, for instance)12 months
euconsent-v2This cookie contains the IAB TCF consent string and consent information for all the standard IAB vendors and purposes12 months
Adobe Analyticss_ccDetermine if cookies are enabledend of session
s_viThis cookie is used to identify a unique visitor13 months
s_sqIt contains information about the previous link that was selected on by the userend of session
AMCV_237E3E1059F2E95E0A495E5D%40AdobeOrgIndicates the start of a session for Adobe Experience Cloudend of session
Chartbeat_cbThis cookie stores a visitor’s unique identifier (relative to our specific site) for Chartbeat tracking on your site.13 months
_chartbeat2This cookie stores timing information about when this visitor has visited your site before. This enables us to distinguish between new, returning, and loyal visitors.13 months
_cb_svrefThis cookie stores the original referrer for this site visitor — for example, this will store the fact that a visitor arrived to your site via Twitter, past the first page view, so that when a visitor recirculates to a different article page, we still know that they originally arrived on your site via Twitter.30 minutes
GigyaGigya is the login solution1 year
NonlinliThis cookie stores a visitor’s unique identifier (relative to our specific site)13 monthshttps://l.euronews.com/cookie/consent
nli_consentwhen this cookie is present, the user’s tracking is completely deactivated13 months

Soziale Netzwerke

Cookies für soziale Netzwerke ermöglichen es dem Nutzer, von unserer Website aus mit sozialen Netzwerken zu interagieren, insbesondere über Schaltflächen zum Teilen.

PartnerCookiesUsagePersistence
Facebook_fbpThese cookies, provided by Facebook, are set when a visitor is logged in to or otherwise using their service. This allows a user to easily comment or share an article with their peers through the social network.90 days
locale3 days
reg_ext_refend of session
reg_fb_gateend of session
highContrastModeend of session
wdend of session
Twittertwitter_sessUsed in conjunction with the Twitter social plugins in order to allow following our Twitter accounts easily, share content via Twitter… Twitter makes use of cookies to improve its own service as well.end of session
guest_id13 months
personalization_id13 months

Dienstleistungen

Diese Cookies werden gesetzt, um Ihre Erfahrung zu verbessern, indem sie Ihnen ermöglichen, Artikel zu kommentieren oder unseren Newsletter zu abonnieren.

PartnerCookiesUsagePersistence
VuukleVuukle provides commenting solutions that is placed at the bottom of the article to build community engagement where users are allowed to express their opinion relating to the article by maintaining decent conversations
Dailymotionv1stUsed to store a unique user ID13 months
tsFunctional cookie (video player)
usprivacyUsed to store privacy preferences.
damdUsed to store performed actions on the website.
YouTubeLAST_RESULT_ENTRY_KEY
TESTCOOKIESENABLED
Video playerend of session
ConnatixVideo player (recommended videos)1 year
Minute.lyminDailyIs user belongs to control group, Was unique analytic sentDaily
_minEE0 / _minEE1 / _minEE2Message buffer (aggregating analytics before send)24H
minSessionsessionID, Unique APV impressions and clicks, Was Analytics sent24H / 30 min
minVersionCurrent version for a/b testing1 year
minBufferBuffer buckets1 year
minUniqUser ID1 year
Local storageminViewedHltsWhich highlights were given for Internal A/B testing

Werbe-Cookies

Diese Cookies werden von Werbetreibenden gesetzt. Wenn Sie Ihre Zustimmung geben, können Ihnen personalisierte Anzeigen auf der Grundlage Ihres Profils (Land, Browserverlauf usw.) angezeigt werden, um Ihnen relevantere Anzeigen zu präsentieren und Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten. Die Leistung und Wirksamkeit der Anzeigen, die Sie sehen oder mit denen Sie interagieren, kann gemessen werden.

PartnerCookiesUsagePersistence
Audience Manageraam_uuidSet for ID sync for Adobe Audience Manager1 month
demdex.netThe demdex cookie helps Audience Manager perform basic functions, such as visitor identification, ID synchronization, segmentation, modeling, reporting, and so on.6 months
Adarafbh0
gcma
rmcx
cktst
ckid
dph
ph
Provides advertising or advertising-related services such as data collection, behavioral analysis or retargeting.1 year
BomboraSecond party data. Data Enhancement : convert unknown audience using B2B demographics and behavioral interests.1 year
Bidswitchc / tuuid_lu / tuuidThis cookie has a unique user ID (randomly generated), on the basis of which Bidswitch can remember which banners you have seen and whether you have visited an advertiser’s website. Bidswitch uses this information only for this particular advertiser to determine when and how often you see a particular banner.1 year
DailymotiondmvkUsed to store information for remarketing purposes.end of session
DoubleClick (Google Ad Manager)__gadsDoubleClick is Google’s ad network that lets advertisers display ads for income to monetize a website. The DoubleClick network is incorporated into Google’s Adsense network13 months
__gpi13 months
test_cookieend of session
IDE13 months
GrapeshotContextual targeting technology that allows us to place more relevant advertising based on the user reading habits and interests.end of session
InsiderInsider’s cookies are used for the following service providers :
– Marketing and advertising agencies
– E-mail and newsletter provider
– CRM system service provider
– Service provider for online surveys
– Provider of web analysis tools
13 months
Liveramprlas3LiveRamp uses browser cookies to help companies and content providers present online content that is more likely to match your interests.1 year
pxrc2 months
MagniteMagnite provides digital advertising technology platforms and related services that connect buyers of advertising inventory (advertisers) with sellers of advertising inventory (publishers)1 year
Moatpixel.moatads.com_/pixel.gif
px.moatads.com_/pixel.gif
Measure user’s engagement on the websiteend of session
Nativovisitor / status / gdpr_consent / ver / opt_outNativo is an advertising technology provider. Nativo uses cookies to help store basic information about a user of website-based Properties.1 year
OpenXiTargeting cookies1 year
OutbrainNative advertising content, using targeted advertising to recommend articles, slideshows, blog posts, photos or videos to a reader.13 months
Poool_pooolDynamic paywall1 year
SitescoutssiRegisters a unique ID that identifies a returning user’s device. The ID is used for targeted ads.1 year
_ssuma1 month
SharedID_sharedid / _sharedid_cststores the ID
stores hashed consent
90 days
TapadTapAd_TS
TapAd_DID
TapAd_3WAY_SYNCS
Tapad cookies are used for Cross Device matching capabilities. They can be used to determine what type of devices (smartphones, tablets, computers, TVs etc.) is used by a user.2 months
Teads_tfpviTargeting solution1 year
tt_viewer

Weil alle Ansichten zählen, bringt Euronews alle Ansichten

Lesen Sie mehr von unseren internationalen Journalisten