Eine Kleine auf Platz 1: Wo sind Europas innovativste Unis? Deutschland gut im Rennen

Access to the comments Kommentare
Von Kirsten Ripper  mit REUTERS
Eine Kleine auf Platz 1: Wo sind Europas innovativste Unis? Deutschland gut im Rennen

Auf der Rangliste der innovativsten Universitäten in Europa, die die Agentur Reuters erstellt hat, gibt es auf dem ersten Platz eine kleine, aber sehr coole Bildungsstätte in einem kleinen Land in der EU. Auf den Plätzen 2 und 3 folgen renommierte Universitäten in London. Die TU München schafft es auf Platz 4.

Unter den ersten 100 sind 23 Unis in Deutschland

Kein anderes Land in Europa ist unter den ersten 100 so gut vertreten wie Deutschland. Neben der TU München auf Platz 4, erreicht die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Platz 6 und der Uni München auf Platz 12.

Die Schweiz kann sich im Ranking auch recht gut behaupten.

Spitzenreiterin ist schon zum zweiten Mal die KU Leuven, die Katholische Universität in Löwen, der Hauptstadt der Provinz Flämisch-Brabant, einer Stadt mit etwa 100.000 Einwohnern.
Diese Universität schafft es vor allem, viel mehr Patente anzumelden als viele andere Unis.

Löwen liegt vor dem Imperial College (wo das Penicillin erfunden wurde) und vor Cambridge. Auf Platz 4 schafft es die TU München.

1 – Katholische Universität Löwen in Belgien

2 – Imperial College London in Großbritannien

3 – University of Cambridge in Großbritannien

4 – Technische Universität München – auch TUM

5 – Federal Polytechnic School of Lausanne in der Schweiz

6 – Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

7 – Pierre & Marie Curie Universität – Paris in Frankreich

8 – TU Delft in den Niederlanden

9 – Universität Zürich in der Schweiz

10 – University of Oxford in Großbritannien

Die gesamte Reuters-Liste der innovativsten Unis >>> auf Englisch

Internetseite der Uni Löwen >>> auf Englisch