Auf dem Destination Europe Summit 2025 diskutierten Branchenführer und politische Entscheidungsträger über Lösungen für einen nachhaltigen Tourismus, den Umgang mit Saisonabhängigkeit, Übertourismus und die ökologischen Herausforderungen, vor denen Europas beste Reiseziele stehen.
Europa ist das führende Reiseziel der Welt – aber nachhaltiges Wachstum ist der Schlüssel zu seiner Zukunft. Auf dem von Euronews und der European Travel Commission (ETC) gemeinsam organisierten Gipfel Destination Europe 2025 sprachen führende Politiker über Lösungen für Übertourismus und Saisonalität.
Ein Hauptaugenmerk lag auf der Förderung weniger bekannter Regionen und ganzjähriger Aktivitäten, um den Druck auf die Hotspots zu verringern und den lokalen Communitys zu helfen. Grüne Mobilität und multimodale Verkehrsknotenpunkte wurden ebenfalls als entscheidend für die Reduzierung der CO2-Emissionen hervorgehoben.
Die Branchenführer betonten auch, wie wichtig es sei, die Besucherzahlen über das ganze Jahr zu verteilen, um die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren.