Ski-Gebiet "Portes du Soleil: Neue nachhaltige Sommeraktivitäten

Ein Interreg-Projekt fördert den "4 Jahreszeiten"-Tourismus im französisch-schweizerischen Ski-Gebiet "Portes du Soleil" mit neuen Aktivitäten: Es gibt kostenlose Mountainbiking- und Trail-Strecken. Ein Observatorium für Biodiversität hilft dabei, das Ökosystem zu schützen.
"Die Strecken sind kostenlos und für alle zugänglich. Bei einigen Trail-Routen kann man die Liftanlagen benutzen. Wir haben in einem früheren Interreg-Programm in den 2009-2010er-Jahren den Multi-Pass eingeführt. Damit hat man Zugang zu einer Reihe von Leistungen, insbesondere kann man die Liftanlagen für zwei Euro pro Tag nutzen", erklärt Projektkoordinator Portes du Soleil Benoît Cloirec.
"Dieses Projekt bietet Strecken für Trails, E-Mountainbikes, aber auch etwas, was für den Kunden weniger offensichtlich ist: ein Observatorium für Fauna und Flora. Es hilft uns dabei, Aktivitäten für die Sommersaison zu entwickeln und zu verbessern. Aber vor allem: Was dürfen wir nicht tun, um das Ökosystem nicht zu zerstören? Es brauchte diese Beobachtungsstelle für Flora und Fauna, um zu erkennen: Achtung, hier gibt es eine geschützte Art, da kann man nicht hin oder man darf den Kunden nicht dorthin bringen. Das war überraschend für uns."