Now playing Next Wirtschaft Kristalina Georgiewa (66) zur IWF-Direktorin ernannt: "Frauen, steht auf"
Now playing Next Europa News The Brief from Brussels: Von der Leyens Versprechen Top-Themen des Tages aus Brüssel 17/07/2019
Now playing Next Dänemark Statt Schlange stehen: Das rosarote Festival-Urinal für Frauen #Lapee ist ein mobiles Urinal speziell für Frauen, eine rosarote Erfindung aus Frankreich, die gerade auf dem dänischen Roskilde Festival erprobt wurde. 09/07/2019
Now playing Next Sport Frauenfußball im Angriffsmodus Profi-Fußballerinnen verdienen deutlich weniger als ihre männlichen Kollegen. Doch die Werbetreibenden haben mitbekommen, dass das Interesse immer mehr steigt. 05/07/2019
Now playing Next Frankreich Donald Tusk verteidigt Europäischen Rat Der EU-Ratspräsident hat die Nominierungen des Europäischen Rates verteidigt. Die Kritik, die Wahl hätte hinter verschlossenen Türen stattgefunden, wies er zurück. 04/07/2019
Now playing Next Sport Weltrekord: 3 Tage Fußball für mehr Gleichberechtigung Sportlerinnen und Sportler aus der ganzen Welt haben drei Stunden Fußball gespielt. Mit dieser Aktion wollten sie auf mehr Gleichberechtigung im Sport aufmerksam machen. 01/07/2019
Now playing Next Deutschland Euronews am Abend | Die Nachrichten vom 13. Juni 2019 Euronews am Abend | Die Nachrichten vom 13. Juni 2019 13/06/2019
Now playing Next Wirtschaft Frauen in Wissenschaft und Technik: Deutschland unter EU-Schlusslichtern Weniger als die Hälfte der Wissenschaftler und Techniker in der EU sind Frauen. Das zeigen aktuelle Zahlen der europäischen Statistikbehörde Eurostat. 12/02/2019
Now playing Next Deutschland Klage gegen Frauenparkplätze: Eichstätt stellt neue Schilder auf Im Streit um die Frauenparkplätze im bayrischen Eichstätt hat sich die Stadt mit dem Kläger geeinigt. Ein Mann hatte geklagt, weil er dadurch nicht nur Männer, sondern auch Frauen diskriminiert sah. 25/01/2019
Now playing Next Deutschland Frauendiskriminierung? Mann klagt gegen Frauenparkplätze Wenn eine Stadt Frauenparkplätze ausweist, diskriminiert sie dann Männer – oder sogar Frauen? Mit dieser Frage befasst sich das Verwaltungsgericht München. 23/01/2019
Now playing Next welt Premiere: Keira Knightley ist "Colette" Eine junge Schriftstellerin kämpft um ihre Unabhängigkeit. Sie trennt sich von ihrem Mann, für den sie als Ghostwriterin einen Bestseller schrieb - und der ihr die Anerkennung verweigert. Sie beginnt eine Beziehung zu einer Frau - und wird zur Pionierin des Feminismus: Colette. 20/09/2018
Now playing Next Italien Venedig: Regisseur Audiard fordert mehr Gleichberechtigung Die Filmfestspiele von Venedig stehen in der Kritik, weil von 21 nominierten Streifen nur bei einem Einzigen eine Frau Regie geführt hat. 02/09/2018
Now playing Next Norwegen Norwegischer Minister tritt zugunsten seiner Frau zurück Er habe den "coolsten Job der Welt" gehabt, jetzt sei seine Frau an der Reihe, ihrem Traum zu folgen, sagt Norwegens Vekehrsminister Ketil Solvik-Olsen. 31/08/2018
Now playing Next Schweiz Wer verdient wie viel? Hier legen Schweizer ihre Gehälter offen Wie viel verdient ein Küchenchef, ein Ingenieur oder eine Sozialarbeiterin in der Schweiz? Um die Ungleichheit und unfaire Behandlung bei Löhnen zu bekämpfen veröffentlichen immer mehr Schweizer ihren Monatslohn. 29/08/2018
Now playing Next Deutschland Männlich, weiblich oder divers: Deutschland beschließt 3. Geschlecht Im deutschen Geburtenregister soll künftig der Eintrag einer dritten Geschlechtsoption möglich sein. Die Regierung beschloss dazu heute einen Gesetzentwurf. 15/08/2018
Now playing Next Afghanistan Heimlich Sport treiben: Alltag für Frauen in Afghanistan Sie kämpfen für Emanzipation und gehen ins Fitness-Studio: Junge Frauen in Afghanistan wollen die Kontrolle über ihren Körper wieder erlangen - durch Sport. 22/05/2018
Now playing Next Frankreich Cannes: Chancengleichheit für Filmemacherinnen #Cannes: Chancengleichheit für Filmemacherinnen 18/05/2018
Now playing Next Cult #Keychange - Mehr Frauen braucht die Musik Wie lässt sich die männerdominierte Domäne Musik emanzipieren? Mit einer Frauenquote - 50% bis 2022. Dazu haben sich bereits über 60 Festivals verpflichtet. 10/04/2018
Now playing Next Spanien Spanien: Frauen protestieren gegen "Mikro-Sexismus" Mehr als 6 Millionen Frauen zog es am Internationalen Frauentag in Spanien auf die Straße. Sie protestierten gegen die bestehende Geschlechterkluft in ihrem Land. 09/03/2018
Now playing Next welt Gehaltsunterschiede: Frauen 67 Tage ohne Lohn Britischer Gewerkschaftsverband nennt Ungleichgewicht einen Tiefschlag für Frauen. 08/03/2018
Now playing Next Unreported Europe Ein Vorreiter der Gleichberechtigung aus Europas hohem Norden Gleiche Rechte und Chancen für Frauen sind noch lange keine Selbstverständlichkeit - auch in den so genannten moderneren Gesellschaften. "Insiders" schaut auf die europäischen Länder. Ein Vorreite 23/02/2018