In seinen Friseurladen fährt Eduardo Espinal mit dem Fahrrad. Das Geschäft liegt in Comayagua in der Landesmitte von Honduras. Einmal schneiden, bitte. Er setzt die Schere an, auch der Rasierapparat kommt zum Einsatz. Um den Backenbart zu stutzen, zückt der Friseur das Messer, schabt vorsichtig die überschüssigen Haare ab. Ist der Kunde zufrieden? Eduardo Espinal lässt ihn das Ergebnis seiner Arbeit im Spiegel betrachten. Ganz gewöhnliche Dienstleistungen in einem Friseurladen. Eduardo Espinal ist zwölf Jahre alt. Gelernt hat er das Handwerk durch das Zuschauen bei Kollegen, mit dem Geld, das er durch seine Körperpflegedienstleistung einnimmt, unterstützt der Junge seine Familie.
Aktuelle Nachrichtenbilder, unkommentiert in euronews einzigartigem Programm No Comment.

Mehr No Comment
Palästinenser erinnern an getötete Kinder
Vall d'Ebo: Die Feuerwalze rollt
Kenia: Nach der Wahl kam die Gewalt
Portugal: Serra da Estrela bleibt Waldbrandgebiet
Nichts für Vegetarier - Argentinien kürt seinen besten Grillmeister
Pakistans Unabhängigkeit: Zeremonie mit brüderlichem Händedruck
Akupunktur für Haustiere - in China keine Seltenheit
Eriwan: Lager mit Feuerwerkskörpern explodiert und löst Feuer aus
Aufräumen nach Sturzfluten im Norden von Venezuela
In violetten Särgen: Beisetzung nicht identifizierter Toter in Butscha
"Magische Verwandlung": Kunst aus dem Toten Meer
Schaulustige strömen zum Vulkan Fagradalsfjall auf Island
Frankreich: Waldbrände nehmen kein Ende
Nach den Kämpfen: Clowns in Gaza versuchen Kinder aufzuheitern
Internationaler Tag der Indigenen Völker: Parade in Mexiko City
Seoul versinkt im Wasser: Heftige Niederschläge in südkoreanischer Hauptstadt
Slacklinen zwischen den zwei höchsten Gebäuden Rotterdams
Bolivien: Aufstand der Koka-Bauern
Wasser holen in Slowjansk: "Es ist gefährlich, aber was sollen wir tun?"
Extreme Dürre im Norden Kenias: Es gibt nur noch bittere Beeren