Nach der Verabschiedung der umstrittenen Rentenreform stehen in Frankreich neue Streiks und Proteste bevor. Die Behörden erwarten am heutigen Donnerstag Medienberichten zufolge bis zu 800.000 Demonstranten landesweit. Rund 12.000 Polizisten sollen im Einsatz sein.
Die Reform zur schrittweisen Anhebung des Renteneintrittsalters von 62 auf 64 Jahre war am Montagabend verabschiedet worden.
Schon seit Anfang des Jahres wird gegen die Reform gestreikt und protestiert.
Mehr No Comment
Beginn des Ramadan in Indonesien
Keine 10 Sekunden ohne Beschuss: Kampf um Bachmut in Ukraine tobt weiter
Müllkrise in Paris und weitere Proteste gegen Macron in Frankreich
Hitze und Hochwasser: Millionen tote Fische in australischen Flüssen
Wut auf Rentenreform in Frankreich lässt nicht nach
Tränengas gegen Oppositionelle in Kenia
Athen: Erst friedliche Kundgebung, dann Straßenschlacht
El Salvador: Verlegung in "größtes Zuchthaus Amerikas"
Todessturm "Freddy": Malawi gedenkt der Opfer
Tödlicher Zyklon Yaku verursacht Zerstörung in Peru
Iran: Vorbereitungen auf Neujahrs- und Frühlingsfest Nouruz
Rätselraten: Mehr als 50 tote Delfine an Frankreichs Atlantikküste
Landunter in Monterey County: Kalifornien erneut von heftigen Unwettern getroffen
Frühe Frühlingspracht: Tokio erfreut sich an sensationeller Kirschblüte
Ältester zum Tode verurteilter Mann der Welt bekommt neuen Prozess
Warnstufe Gelb wegen Schnee in Stockholm u.a. Gegenden in Schweden
Palästinensische Fischer sammeln Mantarochen ein
Die Wildnis ruft: Kleine Schildkröten ins Meer entlassen
Schock und Trauer nach dem Blutbad in Hamburg
Der Kampf um Bachmut: „Das ist unser Land“