Now playing Next futuris Perfekten Tomaten für die Wüste Forscher versuchen, Tomaten zu züchten, die weniger Wasser brauchen 18/09/2017
Now playing Next Europa News Skandal um Insektengift in Eiern: EU diskutiert besseres Krisenmanagement Der Skandal um mit Insektengift verunreinigte Eier hätte schon vor Monaten aufgedeckt werden können, wenn das europäische Krisenmanagement besser 05/09/2017
Now playing Next Spanien Dürre in Spanien: Ein Dorf taucht wieder auf Mansilla de la Sierra wurde 1959 für den Bau eines Staudamms auf dem Fluss Najerilla unter Wasser gesetzt. Heute ist der Pegel so niedrig, dass die Ruinen des Dorfes wieder zum Vorschein gekommen sind. 04/09/2017
Now playing Next futuris Präzisionsweinbau mit dem Roboter Das "Vinbot"-Projekt testet einen Roboter zur Ertragssteigerung auf Portugals Weinbergen 04/09/2017
Now playing Next welt Fipronil-Skandal beschäft EU-Agrarminister Der Fipronil-Fund in Millionen von Hühnereiern wird Teilnehmer auf dem kommenden EU-Agrarministertreffen in Talinn beschäftigen. Die Sicherheit der 18/08/2017
Now playing Next Kanada 13 Jahre später: Möhre befördert Ring ans Tageslicht 13 Jahre ist es her, als Mary Grams ihren Verlobungsring bei Gartenarbeiten verlor. Nun hat das Schmuckstück auf äußerst seltsame Weise zu seinem 16/08/2017
Now playing Next Belgien Europäischer Eiergipfel Ende September Am 26. September sollen die EU-Minister das Thema erörtern. 11/08/2017
Now playing Next Frankreich Klimawandel: Sorgen um die Bordeaux-Weine Die französischen Weine aus dem Bordeaux stehen möglicherweise vor einer Veränderung. 20/07/2017
Now playing Next Argentinien Argentinien: Rekord-Maisernte, aber zu spät Rekordverdächtige Erträge bei der #Maisernte in #Argentinien. 04/07/2017
Now playing Next focus Brachliegendes Potenzial: Angolas Landwirtschaft Angola könnte wieder die Kornkammer Afrikas werden - wenn die unzähligen Hektar fruchtbarer Boden genutzt würden... 03/07/2017
Now playing Next Großbritannien Kein Fisch mehr aus britischen Hoheitsgewässern Deutschland, Frankreich, Belgien, Irland und die Niederlanden dürfen bald nicht mehr in den Gewässern unweit der britischen Küste fischen 02/07/2017
Now playing Next welt Pestizid-Zulassung: EU-Parlament zweifelt an europäischer Lebensmittelbehörde Ist Glyphosat krebserregend oder nicht? Die Frage ist inzwischen mehr politisch als wissenschaftlich. Es gibt Zweifel an Studien und Behörden. 14/06/2017
Now playing Next futuris Mikroalgen - Multieinsatzfähiger Rohstoff der Zukunft Die Einzeller sind aufgrund ihrer wertvollen Inhaltsstoffe interessant für die Lebensmittelindustrie, für die Kosmetik- und die Chemiebranche. 12/06/2017
Now playing Next USA Gras und Wein aus einer Plantage: Dual Use a' la Oregon Im Nordwesten der USA könnte eine Cannabis Boom ausbrechen: Winzer stehen in den Startlöchern, um Marihuana anzubauen 05/06/2017
Now playing Next Wirtschaft Syngenta-Übernahme perfekt Die Übernahme hat ein Volumen von rund 43 Milliarden Dollar und ist damit die größte, die ein chinesisches Unternehmen je im Ausland getätigt hat. 05/05/2017
Now playing Next Brasilien Protest brasilianischer Ureinwohner In Brasiliens Hauptstadt Brasilia stellen sich Polizisten Tausenden Ureinwohnern entgegen. Vor dem Kongressgebäude protestierten die Mitglieder unterscheidlicher Völker. 26/04/2017
Now playing Next no comment Aus Protest: Argentinische Landwirte verteilen kostenlos Obst und Gemüse In Buenos Aires haben rund 2.000 Landwirte ihre Erzeugnisse kostenlos an Bürger verteilt. Sie wollten damit auf ihre Probleme in der Wirtschaftskrise aufmerksam machen. 25/04/2017
Now playing Next no comment Es ist Tulpenzeit! Die Tulpenblüte in Lisse in den Niederlanden zieht jährlich Hunderttausende Besucherinnen und Besucher in die Kleinstadt. 20/04/2017
Now playing Next Wirtschaft Job-Boom in den USA Nach einer Umfrage des Arbeitsvermittlers ADP, Roseland, New Jersey, unter Privatunternehmen haben allein die Firmen in den Vereinigten Staaten im März 263. 05/04/2017
Now playing Next Frankreich Der Staat muss den Landwirtschaftsbetrieben das Leben leichter machen! Die französischen Präsidentschaftswahlen aus Sicht der Bürger (und aus der 360°-Perspektive). Unser zweites Porträt: der Bauer Loïc Guines aus Saint-Marc-sur-Couesnon in der Bretagne. 27/03/2017