Europeans' Stories Dürre und Zweifel: Kann Europa den durstigen Mitgliedstaaten helfen? Griechenland erlebt das vierte Jahr in Folge Dürre. Der Wassermangel beeinträchtigt Verbraucher und Wirtschaftssektoren, vor allem die Landwirtschaft. Machen die nationalen Behörden und die EU genug, um zu helfen? Wir haben uns in den Norden des Landes aufgemacht, um das herauszufinden. 03/09/2025
Changemakers of Uzbekistan Usbekistans Landwirtschaftsminister treibt den Fortschritt voran Mit Unterstützung von Agency of Information and Mass Communications of Uzbekistan Der usbekische Wissenschaftler und Landwirtschaftsminister Ibrokhim Abdurakhmonov gestaltet die weltweite Landwirtschaft durch bahnbrechende genetische Forschung neu. 02/09/2025
Europe in Motion Welche EU-Länder ernten das meiste Obst und Gemüse? Der größte Teil der Obst- und Gemüseernte in der EU entfällt auf eine Handvoll Länder. Welche Staaten sind die größten Erzeuger? 28/08/2025
The Exchange Landwirtschaft für eine ernährungssichere Zukunft für alle Mit Unterstützung von Media City Angesichts der zunehmenden Urbanisierung werden innovative Anbaumethoden für die Ernährungssicherheit immer wichtiger. In dieser Folge werden Lösungen für die städtische Landwirtschaft und technologiebasierte Plattformen zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen vorgestellt. 27/08/2025
Umwelt-Nachrichten Aktivisten feiern: Umstrittenes Pestizid in Frankreich gestoppt In Paris hat der Verfassungsrat Teile des sogenannten Duplomb-Gesetzes gestoppt. Mehr als zwei Millionen Menschen hatten eine Petition gegen die Wiedereinführung des Pestizids unterzeichnet. 07/08/2025
Europa News Rebellion in Frankreich gegen ein in der EU zugelassenes Pestizid Das Duplomb-Gesetz in Frankreich stößt in der Zivilgesellschaft auf heftigen Widerspruch. Eine Petition wendet sich gegen die Wiedereinführung eines umstrittenen Pestizids. 24/07/2025
EU Decoded Werden die EU-Düngemittelzölle Russlands Staatskasse belasten? Um die wirtschaftliche Abhängigkeit von Russland zu verringern, hat die EU höhere Zölle auf Düngemittel und landwirtschaftliche Erzeugnisse eingeführt. 23/07/2025
Klima Dürre in Serbien: 1.000 Kühe und Pferde drohen zu verdursten Da es seit Mai nicht mehr geregnet hat, sind die Bauern in der Suva Planina auf Wassertanks angewiesen, um ihre Kühe und ihre Pferde am Leben zu erhalten. 21/07/2025
Europa News EU-Kommission plant umfassende Umstrukturierung des Haushalts Aus einem durchgesickerten Dokument geht hervor, dass die Europäische Kommission eine umfassende Überarbeitung des langfristigen EU-Haushalts in Erwägung zieht, bei der die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) und die Kohäsionspolitik in einem einzigen Programmplanungsrahmen zusammengefasst werden sollen. 14/07/2025
Europeans' Stories Niederländische Landwirtschaft stellt EU-Umweltziele auf den Prüfstand Niederländische Agrarbetriebe emittieren zu viel Stickstoff. Wenn die Ziele nicht eingehalten werden, leiden die Ökosysteme, und die grünen Ziele der EU stehen auf dem Spiel. Können Lebensmittelproduktion und Naturschutz in Europa nebeneinander bestehen? 09/07/2025
Deutschland Siebenschläfer-Tag: Wie wird das Sommerwetter 2025? Wird der Sommer regnerisch oder sonnig, bleibt es warm oder windig? Laut Bauernregel bestimmt das Wetter am Siebenschläfertag, wie es die folgenden sieben Wochen aussehen wird. Was ist an der Tradition noch dran? 26/06/2025
Qatar 365 Die grünen Ziele Katars: Recycling, Forschung und Gartenarbeit Mit Unterstützung von Media City Obwohl Katar in einer trockenen Region liegt, hat sich das Land zu einer Erfolgsgeschichte in Sachen Klimaresilienz und Nachhaltigkeit entwickelt. 11/06/2025
Europa News Deutschlands Kartoffelernte ist bedroht Die Schilf-Glasflügelzikade bedroht die Kartoffelernte, denn sie überträgt die Pflanzenkrankheit Stolbur. Allein in Baden-Württemberg wurden im Kartoffelanbau Verluste von bis zu 70 Prozent verzeichnet. 09/06/2025
EU Decoded Kann Europa den ökologischen Landbau wettbewerbsfähig machen? Letztes Jahr protestierten die Landwirte gegen die mit der EU-Finanzierung verbundene Bürokratie, und ihre Demonstrationen zeigten Wirkung. Die Europäische Kommission hat die Umweltauflagen für Landwirte vereinfacht, aber wie wird sie die Gemeinsame Agrarpolitik im nächsten EU-Haushalt reformieren? 03/06/2025
Europe in Motion Welche Jobs werden in den nächsten 5 Jahren am meisten gefragt sein? Die Nachfrage nach manuellen Tätigkeiten wird wahrscheinlich insgesamt hoch bleiben - doch digitale Arbeitsplätze werden voraussichtlich am schnellsten wachsen. Viele Sachbearbeiter- und Verwaltungsstellen könnten gestrichen werden. 03/06/2025
Klima Dürre nach Hitze-Frühling: Südeuropa kämpft mit Wasserknappheit In Spanien, Zypern und Griechenland herrscht nach einem rekordverdächtig heißen Frühling große Trockenheit. Landwirtschaft und Wasserkraftwerke haben vielerorts mit den Folgen des Klimawandels zu kämpfen. 03/06/2025
Europa News Französische Landwirte protestieren für das Landwirtschaftsgesetz Der Gesetzesentwurf spiegelt die allgemeine Tendenz in mehreren EU-Ländern wider, Umweltvorschriften zu lockern, da die Landwirte weiter mit steigenden Preisen und Kosten zu kämpfen haben. 27/05/2025
Natur Earth Fotos 2025: Die 7 besten Bilder von Tier und Natur Der Wettbewerb würdigt die Fähigkeit der Kamera, "sowohl die Zerbrechlichkeit als auch die Stärke von Gemeinschaften einzufangen, die mit ökologischen Herausforderungen konfrontiert sind". 26/05/2025
Europa News Bauernproteste: EU-Kommissar will neue Agrar-Anreize schaffen EU-Agrarkommissar Christophe Hansen hat diese Woche seinen Vereinfachungsplan zur Unterstützung der Landwirte vorgestellt. Hansen gab bei einem von Euronews organisierten Treffen nähere Erläuterungen zu seiner Strategie. 16/05/2025
Umwelt-Nachrichten Neue Trauben, neue Regionen: Was Klimawandel für den Wein bedeutet England hat bereits einen guten Ruf für großartige Schaumweine, da der Klimawandel den Schwerpunkt der Weinproduktion verlagert. 21/04/2025