Now playing Next state of the union Die Woche in Europa - Leopard-Panzer für die Ukraine (reicht das?)
Now playing Next welt Keine Klarheit in der Panzerfrage am deutsch-französischen Jahrestag Derweil zofft es in Berlin und Bündnispartner wie Polen und Litauen verlieren die Geduld 22/01/2023
Now playing Next Deutschland Hand in Hand in Europa: 60 Jahre deutsch-französische Freundschaft Frankreich und Deutschland - Mitte des 20. Jahrhunderts noch Feinde, heute Freunde. Gemeinsam bilden sie seit Jahrzehnten den Motor der Europäischen Union. Euronews hat mit einer Expertin für die deutsch-französischen Beziehungen gesprochen. 22/01/2023
Now playing Next welt Leopard-Freigabe: "Deutschland ist allein" Westliche Waffenhilfe ist überlebenswichtig für die Ukraine. Die bisherigen Lieferungen reichen aber nicht, damit sie ihr Territorium zurückerobern kann. Dazu bräuchte Kiew auch schwere Kampfpanzer. 20/01/2023
Now playing Next Deutschland Noch keine Leopard-2-Panzer für die Ukraine Treffen in Ramstein ohne Entscheidung zu Leopard-Panzern zu Ende gegangen 20/01/2023
Now playing Next welt Kampfpanzer für Ukraine: Ist Scholz beim Leopard-2 zu zögerlich? Nach langem Hin und Her: Bundeskanzler Scholz soll laut Medienberichten zu Lieferung von Leopard-Panzern an die Ukraine bereit sein. Allerdings nur, wenn die USA ebenfalls Kampfpanzer liefern. Und dies scheint Washington abzulehnen. 19/01/2023
Now playing Next Schweiz Scholz vor WEF: Klimaziele, Protektionismus - von Panzern kein Wort In Sachen Unterstützung der Ukraine setzt Scholz weiter auf koordiniertes Vorgehen der Verbündeten. Leopard-Lieferungen erwähnte er nicht. Laut Medienberichten könnte er allerdings sein baldiges "OK" dazu geben, aber nur unter bestimmten Bedingungen. 18/01/2023
Now playing Next Deutschland Pistorius will „die Bundeswehr stark machen“ Der künftige deutsche Verteidigungsminister soll am Donnerstag seinen Amtseid leisten. 17/01/2023
Now playing Next Deutschland Wer ist Boris Pistorius, Deutschlands neuer Verteidigungsminister? Der Minister für Inneres und Sport von Niedersachsen, Boris Pistorius, wird neuer Verteidigungsminister im deutschen Kabinett. 17/01/2023
Now playing Next Deutschland Selbstkritik? Lambrecht beklagt bei Rücktritt "mediale Fokussierung" Jetzt ist es offiziell: Christine Lambrecht hat dem Kanzler ihren Rücktritt dargelegt. 16/01/2023
Now playing Next Deutschland "Deutschland kann Aufbruch und Tempo": Scholz eröffnet LNG-Terminal Nach nur zehn Monaten Bauzeit ist in Wilhelmshaven das erste deutsche Terminal für den Import von Flüssigerdgas in Betrieb gegangen. Berlin spricht von einem "Meilenstein", Umweltschützer haben Bedenken. 17/12/2022
Now playing Next Russland Putin fordert Scholz auf, deutsche Haltung zur Ukraine zu überprüfen Scholz und Putin haben eine Stunde lang miteinander telefoniert. 02/12/2022
Now playing Next Deutschland Bürgergeld kommt wohl am 1. Januar 2023 mit schärferen Sanktionen Die Ampel-Koalition und die CDU/CSU haben sich beim Bürgergeld, das Hartz IV ablösen soll, auf einen Kompromiss geeinigt. Das melden dpa und mehrere deutsche Medien. 22/11/2022
Now playing Next Iran Olaf Scholz richtet scharfe Kritik an den Iran Bundeskanzler Olaf Scholz hat wegen der schweren Menschenrechtsverletzungen im Land scharfe Kritik an der iranischen Führung geübt. Der SPD-Politiker kündigte weitere Maßnahmen an. 12/11/2022
Now playing Next Deutschland Bundestag stimmt für vorläufigen Weiterbetrieb von 3 Atomkraftwerken Damit werden die Meiler Isar 2 (Bayern), Neckarwestheim 2 (Baden-Württemberg) und Emsland noch bis zum 15. April kommenden Jahres Strom erzeugen. So will Deutschland den Energiemangel infolge des Ukraine-Kriges ausgleichen. 11/11/2022
Now playing Next Ägypten Nur COP-27-Nebenthema? Ägypten und die Menschenrechte Der Fall Alaa Abdel-Fattah beschäftigt auch die Spitzenpolitik und sorgt für erhitzte Gemüter auf der Klimatagung. 09/11/2022
Now playing Next China Kanzler Scholz verteidigt Kurztrip nach Peking als "gut und richtig" Der deutsche Kanzler Olaf Scholz hat den chinesischen Präsidenten Xi Jinping bei einem Vier-Augen-Gespräch in Peking gebeten, seinen Einfluss auf Wladmir Putin geltend zu machen. 04/11/2022
Now playing Next China Scholz: „Wirtschaftlicher Austausch schwieriger geworden“ - Li Keqiang: „Wir haben Kontroversen“ Der deutsche Kanzler Olaf Scholz forderte in Peking Veränderungen im wirtschaftlichen Verhältnis der beiden Länder. 04/11/2022
Now playing Next China Scholz kritisiert zunehmende Autarkie in China Der wirtschaftliche Austausch zwischen Deutschland und China sei immer schwieriger: Scholz plädiert in China für ein Beheben von "Ungleichgewichten". 04/11/2022
Now playing Next China Scholz in Peking: Darum ging es im Gespräch mit Xi Jinping Der deutsche Bundeskanzler tauschte sich mit dem chinesischen Präsidenten aus, danach war eine Zusammenkunft mit Ministerpräsident Li Keqiang angesetzt. 04/11/2022
Now playing Next Europa News Scholz an Balkan: Bringt Eure Konflikte endlich zu Ende Um die multilateralen Beziehungen zu verbessern haben sechs Länder des Westbalkans an diesem Donnerstag auf einem Gipfeltreffen in Berlin drei Abkommen über die gegenseitige Anerkennung von Personalausweisen, Hochschulabschlüssen und Berufsqualifikationen unterzeichnet. 03/11/2022