welt Pandora-Papers bringen prominente Politiker in Bedrängnis Jordaniens König Abdullah ist nur einer von hunderten Staatsoberhäuptern, mächtigen Politiker:innen und Billionär:innen, die in einem großen internationalen Daten-Leak namentlich aufgeführt werden. 04/10/2021
Europa News Mindeststeuer für Konzerne: Irland, Ungarn und Estland ziehen nicht mit Irland, Ungarn und Estland haben die internationale Vereinbarung zur Einführung eines Mindest-Körperschaftssteuersatzes von 15 % nicht unterzeichnet. Multinationale Unternehmen sollen weltweit einen fairen Steuersatz zahlen. China, Indien, Russland und die USA sind dabei. 02/07/2021
Großbritannien G7-Finanzminister erzielen Durchbruch für weltweite Digitalsteuer Jahrelang wurde verhandelt, jetzt gibt es einen Durchbruch geben: die G7-Finanzminister haben sich auf eine weltweite Mindeststeuer für Unternehmen geeinigt. 05/06/2021
Europa News Nach fünf Jahren Streit:EU einig gegen Steuersparmodelle großer Multis Große Unternehmen in der EU müssen künftig offenlegen, wie viel Steuern sie in welchem Land zahlen. Unterhändler von EU-Staaten und Europaparlament einigten sich auf Regeln für das "Country-by-Country-Reporting." - "Ein scharfes Schwert" für MEP Giegold. 01/06/2021
Europa News Brüssel legt Pläne für einheitliche Unternehmenssteuern vor Bis zu 70 Milliarden Euro jährlich gehen den EU-Staaten Schätzungen zufolge durch Steuervermeidung großer Konzerne verloren - aus Sicht der EU-Kommission untragbar in Zeiten großer Haushaltslöcher. 18/05/2021
Wirtschaft Schweizer Bankkonzern UBS wehrt sich gegen Rekordbußgeld Die Bank half nach Angaben aus dem Verfahren der ersten Instanz, vermögenden Franzosen, auf Schweizer Konten Milliardenbeträge vor dem Finanzamt zu verstecken 08/03/2021
Europa Enthüllen Steuerparadies Luxemburg - wo Reiche ihren Besitz bunkern Wer Steuerparadies hört, denkt an tropische Gefilde wie Bermuda oder die Cayman-Inseln. Doch Fachleute sagen, es reicht ein Blick sehr viel näher an Zuhause, innerhalb der Europäischen Union. Etwa Luxemburg. 16/02/2021
Spanien Juan Carlos will Steuern nachzahlen Der nach Abu Dhabi geflohene ehemalige spanische Juan Carlos (82) will seine Steuerprobleme in Ordnung bringen. 07/12/2020
Europa News EU geht gegen Apple und Irland in Berufung Im Streit um milliardenschwere Steuernachzahlungen geht die EU-Kommission nach verlorener erster Instanz in Berufung. Die EU-Kommission hatte 2016 von Apple eine Steuernachzahlung von 13 Milliarden Euro gefordert. 25/09/2020
Europa News Nach Apple-Urteil: Brüssel will nicht aufgeben Kommissions-Vizepräsidentin Vestager erklàrte, der Kampf gegen die Steuervermeidung sei ein Marathon und kein Sprint. Auch künftig werde gegen fragwürdige Steuer-Vereinbarungen ermittelt 16/07/2020
Europa News Jetzt erst recht: Brüssel sagt Steuervermeidern den Kampf an Die EU unternimmt einen neuen Versuch gegen Mitgliedsländer vorzugehen, die Steuervermeidung und Umsatzsteuerbetrug im großen Stil ermöglichen. 15/07/2020
Wirtschaft EU und Apple streiten um 13 Milliarden Steuern Der US-Konzern Apple und die Europäische Kommission streiten um Milliarden-Steuernachzahlungen. Vor dem EU-Gericht in Luxemburg bekräftigte Apple am Dienstag, dass seine Gewinne aus Irland in den USA zu versteuern gewesen seien. 17/09/2019
Tschechische Republik Prag: 250.000 demonstrieren gegen Premierminister Babis Tschechen aus der gesamten Republik sind in Prag zu den größten Protesten seit über 30 Jahren in Prag zusammengekommen. Sie fordern den Rücktritt von Premierminister Andrej Babis und seiner Justizministerin Marie Benesova. 23/06/2019
Europa News Oxfam: EU will Steuerparadiese reinwaschen EU-Finanzminister planen Überprüfung von Schwarzer Liste 06/03/2019
Sport José Mourinho: Einjährige Bewährungsstrafe Dem Portugiesen wurde Steuerhinterziehung vorgeworfen. 05/02/2019
Spanien 14,5 Mio. an Steuern hinterzogen? Shakira jetzt offiziell angeklagt Ermittelt wurde schon seit einem Jahr. Jetzt ist der kolumbianische Star in Spanien offiziell angeklagt. 14/12/2018
Spanien «Swissleaks»-Informant in Spanien festgenommen In der «Swissleaks»-Affäre, die weltweit viele Prominente als mögliche Steuersünder in den Fokus der Ermittler brachte, ist ein ehemaliger HSBC-Mitarbeiter in Spanien festgenommen worden. Der Informatiker Hervé Falciani ist wegen Wirtschaftsspionage in der Schweiz zu fünf Jahren Haft verurteilt 05/04/2018
Frankreich Bald Hausverbot? Apple klagt gegen Attac Goliath gegen David: Apple will in Frankreich ein Hausverbot für Aktivisten der globalisierungskritischen Organisation Attac erwirken, um sich vor etwaigen Protestaktionen schützen. 04/01/2018
Europa News "Paradise Papers": EU spricht über Konsequenzen Die Enthüllungen der Paradise Papers erhöhen aus Sicht der EU-Kommission die Notwendigkeit für mehr Transparenz in Europa. “Eine Reihe von Dingen 07/11/2017
welt #ParadisePapers - gigantisches Datenleck offenbart die Welt des großen Geldes Die Daten zeigen, wie Kriminelle, Spitzensportler, Musiker und Superreiche Steuern vermeiden, multinationale Konzerne Gewinne verschieben oder Politiker ihre Geschäfte abwickeln. 06/11/2017
Deutschland 28.000 Euro für Spionage in Deutschland: Schweizer packt aus Daniel M. hat gestanden: Für das Ausspionieren deutscher Steuerfahnder habe er eine fünfstellige Summe von einem Schweizer Geheimdienst erhalten. 26/10/2017
Spanien Kein Knast für Messi: Staatsanwaltschaft akzeptiert Strafzahlung des Fussballstars Gegen Zahlung von 255.000 Euro erspart sich Lionel Messi eine 21 monatige Haftstrafe 23/06/2017
Spanien Am 31.7.: Justiz hat Ronaldo wegen vermuteter Steuerhinterziehung vorgeladen Dem Weltfußballer drohen eine Haftstrafe von bis zu sieben Jahren und eine Geldstrafe von 28 Millionen Euro. 20/06/2017
Wirtschaft Steuersorgen ade: Google zahlt Millionen Das Internetunternehmen hat sich mit den Behörden in Italien geeinigt. In Frankreich und Spanien wird noch ermittelt. 04/05/2017
Wirtschaft Niederlande orchestrieren internationale Schwarzgeld-Razzia In Deutschland, den Niederlanden und weiteren Ländern haben die Behörden eine großangelegte Jagd auf Steuersünder gestartet. 31/03/2017
Ukraine Korruptionsskandal in der Ukraine: Steuerchef hinter Gittern Roman Nassirow, der Chef der ukrainischen Steuerbehörde, muss 60 Tage in Untersuchungshaft. 07/03/2017