Werbung

Gesponserter Artikel

 Turismo Canarias
Als "Partner-Inhalte" werden Inhalte bezeichnet, die vom Werbetreibenden bezahlt und kontrolliert werden - nicht von der Euronews-Redaktion. Diese Inhalte werden von kommerziellen Abteilungen produziert - nicht von Euronews-Redakteur:innen oder Nachrichtenjournalist:innen. Der Finanzierungspartner hat die Kontrolle über die Themen, den Inhalt in Zusammenarbeit mit der kommerziellen Produktionsabteilung von Euronews.
Gesponserter Artikel
Als "Partner-Inhalte" werden Inhalte bezeichnet, die vom Werbetreibenden bezahlt und kontrolliert werden - nicht von der Euronews-Redaktion. Diese Inhalte werden von kommerziellen Abteilungen produziert - nicht von Euronews-Redakteur:innen oder Nachrichtenjournalist:innen. Der Finanzierungspartner hat die Kontrolle über die Themen, den Inhalt in Zusammenarbeit mit der kommerziellen Produktionsabteilung von Euronews.
Turismo Canarias

Inselhopping-Abenteuertour auf den Kanarischen Inseln

Nublo Rural Park, Gran Canaria
Nublo Rural Park, Gran Canaria   -   Copyright  Turismo Canarias

Vergessen Sie für einen Moment die idyllischen goldenen Strände und den glitzernden Meerblick der Kanarischen Inseln und entdecken Sie stattdessen einen Spielplatz am Atlantik, der das gesamte Spektrum an Abenteuerlust bedient.

Wählen Sie eine beliebige Insel für eine Vielzahl von Nervenkitzel und entscheiden Sie sich vielleicht für eine Wanderung entlang alter Vulkanwege auf Lanzarote oder schwimmen Sie zwischen den pulsierenden Unterwasserkönigreichen in der Nähe der Ufer von El Hierro.

Oder wie wäre es mit der Erkundung der epischen Dünenlandschaften Gran Canarias oder des Sternenhimmels von La Palma? Um wirklich von allem wegzukommen, können Sie jedoch auch nach La Graciosa segeln und in unberührten Wald und wilde Natur eintauchen.

Unerschrockene Entdecker können auf Teneriffa ihre Grenzen noch weiter austesten, indem sie mit dem Gleitschirm über die atemberaubende Küste der Insel fliegen oder auf Fuerteventura Windsurfen, bevor sie vor der Küste von La Gomera bei Walbeobachtungskreuzfahrten und Vogelbeobachtungstouren ruhigere Momente der Bewunderung genießen.

Inselhopping-Abenteuer

Die Kanarischen Inseln sind weltberühmt für ihre unberührten Strände, ihren entspannten mediterranen Lebensstil und den ganzjährigen Sonnenschein.

Im Folgenden stellen wir Ihnen einige der besten aktiven Abenteuer auf den Kanarischen Inseln vor, die sich auf Wandern, Wassersport und Spaß unter Wasser konzentrieren.

Gran Canaria: Dünenlandschaften und einsame Strände

Beliebt für die schwarzen Lava- und weißen Sandstrände, aber mit vielen versteckten Schätzen, die noch nicht entdeckt wurden, ist Gran Canaria. Gran Canaria beherbergt den ersten Jakobsweg außerhalb Kontinentaleuropas und eine Fülle von Naturschutzgebieten. Die Insel ist ein Paradies für aktive Reisende und kontrastiert religiöses Erbe mit Naturwundern.

Neben gemütlichen Spaziergängen durch charmante Küstendörfer lässt sich Gran Canaria am besten auf Kajak- und Bootstouren an den Ufern der Insel erkunden, da Sie so auf einfache Weise ruhige Buchten und einsame Strände jenseits der nördlichen Stadt Gáldar oder des Strandes Las Marañuelas vor der Südwestküste entdecken können.

Um den Ante zu erklimmen, begeben Sie sich ins Landesinnere, um inmitten der einzigartigen Vulkanlandschaft Gran Canarias zu wandern. Freuen Sie sich auf lohnende Aussichten über die gesamte Insel auf einer anspruchsvollen Wanderung in Richtung Roque Nublo, die den gut markierten Wegen folgt, die von der Basis ausgehen.

Erfahrene Kletterer, die die umliegenden Felsen erklimmen möchten, einschließlich der beiden höchsten Gipfel der Insel, Morro de la Agujereada (1.956 Meter) und Pico de las Nieves (1.949 Meter), sollten das nur mit geeigneter Planung und Ausrüstung tun.

Fuerteventura: Ein vom Wind geschnitztes Wunder

Montain bike, Fuerteventura
Montain bike, Fuerteventura Turismo Canarias

Für Radfahrer ist die Erkundung von Fuerteventura auf zwei Rädern wie eine malerische Odyssee, die langsame Fahrten auf sanften Küstenwegen ermöglicht, die 150 Kilometer unberührte Strände miteinander verbinden.

Fuerteventura ist nicht nur ein Strandparadies, sondern auch das ganze Jahr über ein beliebtes Ziel für Kitesurfen, Windsurfen und Tauchen. Anfängerfreundliche Spots wie Matas Blancas profitieren fast das ganze Jahr über von warmem Wetter und gutem Wind (Hochsaison zwischen März und August).

Vom Norden Fuerteventuras aus mit dem Boot erreichbar, liegt die geschützte Islote von Lobos, wo Besucher auf einer fünf Kilometer langen Wanderung von der charmanten Hafenstadt zum Leuchtturm Martiño zwischen Salzwiesen und Vulkankegelformationen Kultur und Natur verbinden können.

Wandern ist ein weiterer beliebter Zeitvertreib auf Fuerteventura. Trotz Hotspots wie der Islote de Lobos gibt es auch viele weniger bekannte Routen, die Sie ganz für sich allein genießen können. Der sechseinhalb Kilometer lange Weg von Gran Valle nach Playa de Cofete zum Beispiel ist eine großartige Einführung in den Naturpark Jandía.

Der Weg beginnt am Aussichtspunkt Gran Valle und führt durch wildes Berg- und Talgelände und eine abfallende Schlucht hinunter zum wunderschönen Strand von Cofete. Dieser Weg bietet beim Abstieg nicht nur einen Panoramablick auf das Meer, sondern auch faszinierende Aborigine-Ruinen, seltene einheimische Pflanzen und sogar einen alten Friedhof am Wasser.

Überall auf der Insel gibt es weitere Wanderwege mit lohnenden Aussichtspunkten auf Terrakottaberge, Dünenwüsten und die raue Landschaft Fuerteventuras.

Teneriffa: Heimat des höchsten Gipfels Spaniens

Nationalpark Teide, Teneriffa
Nationalpark Teide, Teneriffa Turismo Canarias

Teneriffa ist die größte Kanarische Insel und ein Schutzgebiet für Meereslebewesen. Es ist ein großartiger Ausgangspunkt für Tierbeobachtungs- und Tauchausflüge mit Grindwalen, Delfinen und gelegentlich Orcas, die von der Südwestküste aus zu sehen sind.

Im Landesinneren beherbergt der Teide-Nationalpark eine Reihe von Wanderwegen für alle Niveaus, die in Spaniens höchstem Gipfel, dem Teide, gipfeln. Wandern Sie bequem über den markierten Weg von der Seilbahnstation des Teide in den Park und steigen Sie hinauf, um ein herrliches Panorama über den umliegenden Park zu genießen, einschließlich geologischer Formationen wie Roques de García.

Erhalten Sie im El Portillo Besucherzentrum im Las Cañadas-Gebiet mehr Einblick in die lokale Geschichte und Tierwelt des Teide und entscheiden Sie sich für alternative Wanderungen in der Nähe, wie zum Beispiel den Arenas Negras-Pfad, der durch schwarzen Vulkansand führt.

Weitere Wanderwege jenseits des Teide sind die bewaldeten Berge von Macizo de Anaga im Nordosten und die Klippen und Täler des Teno Rural Park im Westen.

Lanzarote: Land des Feuers und des Wassers

Nationalpark Timanfaya, Lanzarote
Nationalpark Timanfaya, Lanzarote Turismo Canarias

Lanzarote kombiniert Marslandschaften mit kristallklarem Wasser und einer lebhaften Kunstszene und ist ein universeller Genuss, der sich durch charmante Fischerdörfer und wunderschöne Strände auszeichnet.

Nachdem Sie die koloniale Architektur und die Atmosphäre der alten Welt von Teguise erkundet haben, locken die vulkanischen Attraktionen im Timanfaya-Nationalpark, insbesondere die Montañas del Fuego (Feuerberge), wo alte Lavafelder und kühne Felsformationen Wanderungen und Radtouren wie in eine andere Welt ermöglichen.

Zu den geführten Wanderwegen, die durch die Lavafelder führen, gehört die zwei Kilometer lange Ruta de Tremesana, die im Voraus im Mancha Blanca Besucherzentrum (+34 928849839) reserviert werden kann. Alternativ kann der atemberaubende Küstenweg der Ruta del Litoral frei oder mit einem Reiseleiter (auch auf Reservierung) erkundet werden.

Wenn die Hitze ihren Höhepunkt erreicht, kehren Sie an die Küste zurück, um Wassersport zu treiben oder im kristallklaren Wasser zu tauchen. Machen Sie Unterwasseraufnahmen von Fischen, die zwischen den Schiffswracks von Barranco del Quíquere oder Puerto del Carmen leben, und tauschen Sie alternativ den Lufttank gegen ein Surfbrett aus, um an der Playa de Famara auf Weltklasse-Wellen zu reiten.

El Hierro: Ein ruhiger Rückzugsort für Taucher

Punta Restinga Marina Reserve, Mar de Las Calmas, El Hierro
Punta Restinga Marina Reserve, Mar de Las Calmas, El Hierro Turismo Canarias

El Hierro, das vor etwa 1,1 Millionen Jahren aus dem Meer aufstieg, ist ein junges geologisches Juwel und ermöglicht Tauchen auf Weltklasse-Niveau vor seiner Küste.

Vor allem die Korallenriffe im Meeresschutzgebiet El Hierro sind es wert, sich darauf vorzubereiten, obwohl die 39 anderen Tauchplätze der Insel dank des klaren Wassers und der beeindruckenden Artenvielfalt, die durch die surrealen Unterwasserlandschaften von El Hierro unterstützt wird, gleichermaßen lohnenswert sind.

Es gibt zwar nur wenige Strände in El Hierro, aber es gibt immer noch viele natürliche Möglichkeiten, sich abzukühlen. Baden Sie in der türkisfarbenen Charco Azul-Lagune, in den natürlichen Pools von La Maceta an der Küste des Valle de El Golfo oder in Tacorón in der Nähe der Stadt La Restinga.

Dank des kompakten Layouts der Insel können Sie auch in wenigen Minuten von der Küste zum Wald gelangen. Begleiten Sie die Einheimischen auf dem drei Kilometer langen Camino de Jinama zu Aussichtspunkten über die schwindelerregende Küste.

La Palma: Ein außerirdisches Land der Sterne

Observatorium Roque de los Muchachos, La Palma
Observatorium Roque de los Muchachos, La Palma Turismo Canarias

La Palma zu erkunden ist so einfach wie der Blick in den Nachthimmel. La Palma wurde von der UNESCO aufgrund seiner makellosen Himmelsaussicht zum Biosphärenreservat ernannt und lässt sich keine Gelegenheit entgehen, die Sterne zu feiern.

Erhalten Sie eine Einführung in den Nachthimmel am Roque de los, dem höchsten Punkt der Insel und Schauplatz verschiedener Aktivitäten im Sternenlicht, darunter Besichtigungen des Observatoriums, Astronomie-Workshops, Nachtwanderungen und Nachthimmel-Fotografiekurse.

Für weitere planetarische Szenen wandern Sie durch die mondähnlichen Landschaften des Nationalparks Caldera de Taburiente, einem acht Kilometer langen Krater mit kanarischen Kiefernwäldern und tiefen Schluchten. Folgen Sie markierten Wegen von Los Brecitos aus und holen Sie sich eine Genehmigung, über Nacht am Flussufer zu campen, bevor Sie am Morgen den eisenhaltigen Wasserfall Cascada de Colores besuchen.

La Gomera: die magische Insel

Garajonay National Park, Cedar Forest, La Gomera
Garajonay National Park, Cedar Forest, La Gomera Turismo Canarias

Gerade wenn Sie denken, dass Sie alles gesehen haben, erscheint La Gomera am Horizont mit der orgelartigen Felsformation von Los Órganos, die sich zur Begrüßung aus dem Meer erhebt.

La Gomera ist ein Biosphärenreservat und bekannt für seine langsamen Abenteuer und die üppige Natur, die über 30 Prozent der Inseloberfläche bedeckt. Insbesondere das Wandern in den uralten Lorbeerwäldern des Garajonay-Nationalparks ist ein magisches Erlebnis – vorbei an Schluchten, Palmenhainen und Ackerland, das mit dem atemberaubenden Blick auf Alto de Garajonay, dem höchsten Punkt des Parks, gipfelt.

Neben Garajonay verfügt La Gomera über 16 weitere Naturschutzgebiete und insgesamt 650 Kilometer ausgeschilderte Wanderwege, die auf dem Weg nach Hermigua Gebiete wie das Naturschutzgebiet Benchijigua in San Sebastián und den Naturpark Majona durchqueren.

Das Naturschutzzentrum, das dem Schutz der endemischen Rieseneidechsenarten von La Gomera gewidmet ist, ist ebenfalls einen Besuch wert. Währenddessen tauschen Sie an der Küste Ihre Wanderschuhe gegen eine Schwimmweste – bei Delfin- und Walbeobachtungsausflügen ab Valle Gran Rey.

La Graciosa: paradiesische Zufluchtsorte

La Cocina Beach, La Graciosa
La Cocina Beach, La Graciosa Turismo Canarias

Ein letzter Zwischenstopp auf der Insel, nur eine halbstündige Bootsfahrt von Lanzarote entfernt, ist die unberührte Insel La Graciosa. Die winzige Bevölkerung der Insel, unbefestigte Straßen und die unberührte Natur bieten ein einzigartiges Wildniserlebnis, das Sie am besten mit dem Fahrrad oder zu Fuß erkunden können.

La Graciosa ist Teil des Meeresschutzgebiets des Chinijo-Archipels und dient als Zufluchtsort für Meeres- und Vogelbewohner. Das ruhige und klare Wasser macht die Insel zu einer perfekten Wahl für Taucher und Vogelbeobachter, die alles von stacheligen Hummern und Zackenbarschen bis hin zu weißgesichtigen Sturmvogelkolonien und Eleonoras Falken beobachten können.

Treten Sie zwischen den puderweichen Stränden von La Graciosa in die Pedale und genießen Sie Sonnenbaden, Schnorcheln und weitere Wassersportarten inmitten verträumter Vulkanlandschaften über und unter dem Wasser.

Für das Tauchen im offenen Wasser ist La Burrera ein Highlight, während die vier Hauptwanderwege der Insel an Land noch viel zu bieten haben – wie der sieben Kilometer lange Küstenweg zwischen El Salado und Playa de la Cocina, mit lohnenden Aussichten auf den Sonnenuntergang auf Montaña Amarilla.

Die Umwelt der Insel respektieren

Die faszinierenden Landschaften der Kanarischen Inseln sind ein Produkt ihrer einzigartigen Lage, die von Vulkanausbrüchen und einem subtropischen Klima geprägt ist. Dieses einzigartige Klima fördert ein reiches Ökosystem von Pflanzen und Tieren, mit endemischen Arten, die nirgendwo sonst auf der Erde zu finden sind.

Als verantwortungsbewusster Abenteurer ist es wichtig, behutsam vorzugehen und dieses empfindliche Ökosystem zu respektieren. Entscheiden Sie sich für umweltfreundliche Touren und Aktivitäten, die die Umweltbelastung minimieren, und wählen Sie ausgewiesene Wander- und Radwege, um den natürlichen Lebensraum nicht zu stören.

Als aufmerksamer Besucher können Sie dazu beitragen, dass die Schönheit der Kanarischen Inseln für kommende Generationen erhalten bleibt.

Wenn Sie sich über die typischen touristischen Hotspots hinaus wagen, werden Sie bald feststellen, dass die Kanarischen Inseln viel mehr zu bieten haben als Sonne, Strand und Meer. Erkunden Sie bei belebenden Inselausflügen das Zusammenspiel von Kultur und Natur und erleben Sie eine Erfahrung, die Lust auf mehr macht.

Planen Sie Ihre Reise auf die Kanaren

Die beste Zeit, um die Kanarischen Inseln zu besuchen, hängt von der Art der Aktivität ab, an der Sie interessiert sind. Einige Aktivitäten wie Windsurfen und Trekking sind wetterbedingt für bestimmte Jahreszeiten besser geeignet.

Weitere Informationen zur Planung Ihres Kanaren-Abenteuers finden Sie unter https://www.hallokanarischeinseln.com/.

Gesponserter Artikel, präsentiert von
Turismo Canarias ‘Partner Content presented by’ is used to describe brand content that is paid for and controlled by the advertiser rather than the Euronews editorial team. This content is produced by commercial departments and does not involve Euronews editorial staff or news journalists. The funding partner has control of the topics, content and final approval in collaboration with Euronews’ commercial production department.
Diesen Artikel teilen
WERBUNG