Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

US-Ausbildungsprogramm für syrische Anti-IS-Kämpfer weit hinter Erwartungen zurück

US-Ausbildungsprogramm für syrische Anti-IS-Kämpfer weit hinter Erwartungen zurück
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Ein Trainingsprogramm der US-Armee für syrische Kämpfer, die gegen die IS-Miliz ins Feld ziehen sollen, ist offenbar deutlich weniger effektiv als

WERBUNG

Ein Trainingsprogramm der US-Armee für syrische Kämpfer, die gegen die IS-Miliz ins Feld ziehen sollen, ist offenbar deutlich weniger effektiv als erhofft.

So wurden bislang nur einige Dutzend Anti-IS-Kämpfer ausgebildet, und nicht tausende wie vorgesehen. Noch dazu wurde offenbar ein Großteil von ihnen durch die islamistischen Al-Nusra-Front gefangen genommen oder getötet – noch bevor sie die IS-Miliz erreichen konnten.

Das geht aus Aussagen des Kommandeurs des “US Central Command”, General Lloyd Austin vor dem Kongress hervor.

Unter anderem erkundigte sich die Senatorin von Nebraska, Deb Fischer nach dem Stand der Dinge: “Es waren nur etwa 60 syrische Kämpfer, die unser Trainings- und Ausstattungsprogramm durchliefen und wieder zurück gebracht wurden. Können sie uns sagen, wie viele ausgebildete Kämpfer noch übrig sind?”, fragte die

Darauf General Lloyd Austin: “Es ist eine kleine Zahl. Im Kampf sind noch etwa vier oder fünf.”

“Ist das Ziel noch immer, etwa 12.000 auszubilden?”, wollte Senatorin Fischer wissen.

“Nun, das Ziel, das wir uns ursprünglich gesteckt haben, werden wir mit unserem aktuellen Tempo sicher nicht erreichen”, gab General Austin zu.

Derzeit sind nur 120 weitere Kämpfer in Ausbildung. Eigentlich sollten schon binnen des ersten Jahres über 5000 bereit stehen.

“Dies ist erbärmlicher Misserfolg. Und das Resultat sind die Flüchtlinge”, sagte dazu der republikanische Senator John McCain.

Die Obama-Regierung startete das Ausbildungsprogramm im Mai, als alternative zum Einsatz von US-Bodentruppen in Syrien. Das Training der ersten Gruppe kostete etwa 42 Millionen US-Dollar. Veranschlagt sind für das Programm insgesamt 500 Millionen.

General Austin: Only “four or five” of 54 U.S.trained Syrian fighters remain in the fight against ISIS. http://t.co/qexBql08IO

— ABC News Politics (@ABCPolitics) 16. September 2015

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Zum ersten Mal seit 14 Jahren: Syrien exportiert wieder Öl

Israelische Bodentruppen führen ungewöhnliche Operation nahe Damaskus durch

Exklusiv: Wer sind die Drusen in Syrien und warum werden sie angegriffen?